Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Marlene Jahl | Foto: Rogner
2

Sommerkino in Freistadt
Film über Olympiateilnehmerin Marlene Jahl in der Salzgasse

FREISTADT. Im Rahmen des Sommerkinos in der Salzgasse zeigt die Local-Bühne Freistadt am Donnerstag, 15. August, 20.30 Uhr, den Film „Marlene“. Im Cinema-Verité-Stil begleitet dieser Dokumentarfilm die Taekwondo-Kämpferin Marlene Jahl bei den Vorbereitungen zu ihrem bis dato wichtigsten Kampf – jenen um ein Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die Kamera folgt ihr, wie sie bei anstrengenden Trainingseinheiten das Letzte aus sich herausholt, daneben für ihr Medizinstudium lernt oder...

Sportlandesrat Michael Strugl gratulierte Oberösterreichs Skispringer Michael Hayböck zu seiner Silbermedaille. | Foto: Land OÖ
6

Zufriedenstellende Sotschi-Bilanz aus oberösterreichischer Sicht

"Unsere Sportlerinnen und Sportler haben bei den Olympischen Spielen sehr gute Leistungen gezeigt, wir sind stolz auf unser Team: vom Gewinn der Silbermedaille unseres Skispringers Michael Hayböck bis zum Sammeln wertvoller Erfahrung bei internationalen Wettkämpfen, wie es unsere Talente, etwa Langläuferin Nathalie Schwarz, tun konnten", sagt Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl. Jede Teilnahme bei Olympischen Spielen unterstreiche die Leistungen, die Sportler über längere Zeiträume...

  • Linz
  • Oliver Koch
Fabian Leimlehner konzentriert sich bei der WM ganz aufs Reck. | Foto: ÖFT/Glasner

Leimlehner will bei WM ins Reckfinale

LASBERG. Vom 30. September bis 6. Oktober findet in Antwerpen (Belgien) die Weltmeisterschaft im Kunstturnen statt. Im Aufgebot des Österreichischen Fachverbandes für Turnen (ÖFT) steht auch Fabian Leimlehner von der Union Lasberg. Der Olympiateilnehmer von London 2012 setzt sich ein durchaus ambitioniertes Ziel: „Ich turne jetzt eine neue und deutlich schwierigere Reck-Kür mit Ausgangswert 6.7. Diese muss ich in der Vorbereitung bis zur WM noch völlig stabilisieren. Denn ich möchte ins Finale...

"Sehr traurig, dass so etwas bei Olympia passiert"

LASBERG, LONDON. Fabian Leimlehner (Union Lasberg) sammelte im Qualifikations-Wettkampf der Olympischen Spiele 81.398 Punkte. Es war dies die deutlich schlechteste Mehrkampfleistung des oberösterreichischen Wahltirolers im gesamten Jahr, vier Punkte hinter seinem Bestwert. Als 39. im 98-köpfigen Feld aus 45 Ländern fehlten Leimlehner 3,3 Punkte auf das Mehrkampffinale der besten 24. Das Positive an Fabian Leimlehners unterdurchschnittlichem Auftreten bei seinen ersten Olympischen Spielen: „Ich...

2

Leben zwischen Olympia und organisiertem Chaos

Interview mit Fabian Leimlehner (24), Österreichs Turnbeitrag in London 2012. BezirksRundschau: Sie sind der erste österreichische Turner seit 1960, der zu den Olympischen Spielen fährt. Was bedeutet das für Sie? Fabian Leimlehner: Es ist wichtig, dass die Durststrecke vorbei ist. Mich freut es, dass ich das erreichen durfte. Es war schon ein Kindheitstraum von mir, zu den Olympischen Spielen zu fahren. BRS: Was war Ihr erster Gedanke, als die Qualifikation für London 2012 feststand?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.