Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Luka Wraber reiste als einziger österreichischer Badmintonspieler zur Olypmia nach Takio. Nach dem zweiten Spiel endete die Reise für den Spieler des ASKÖ BC Neudörfl. | Foto: ÖOC

Badminton bei Olympia
Aus für Luka Wraber nach zweiten Gruppenspiel

Schon das Auftaktmatch von Badmintonspieler Luka Wraber bei den Olympischen Spielen in Tokio endete mit einer Niederlage. Nach dem zweiten verlorenen Gruppenspiel endete die Reise in Tokio für ihn. NEUDÖRFL. Österreichs einziger Badminton-Olympiastarter Luka Wraber schied nach dem zweiten Gruppenspiel aus dem Bewerb aus. Der gebürtige Wiener Neustädter, der für den ASKÖ BV Neudörfl startete, erfüllte sich mit der Teilnahme an den Spielen einen Kindheitstraum. Seine höchste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Badminton-Ass Luka Wraber bereitet sich intensiv auf die Olympiateilnahme in Tokio vor. | Foto: Wraber

Vorbereitung auf Olympia
Luka Wraber bei Trainingslager mit internationalen Topspielern

Die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele läuft bei den Teilnehmern auf Hochtouren. Badminton Europe lud ausgewählte Olympiastarter im Herreneinzel zu einem gemeinsamen Trainingslager. Darunter auch Luka Wraber, das Aushängeschild des ASKÖ Badmintonclub Neudörfl. NEUDÖRFL. Von 28. Juni bis 3. Juli wurde am Badminton Europe Trainingsstützpunkt in Holbaek (Dänemark) trainiert. Neben dem EM-Bronzemedaillengewinner Kalle Kolljonen aus Finnland trainierten mit Wraber auch jeweils die Nummer 1 aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bronze Med.Thomas Zajac und Tanja Frank ( Segeln Nacra 17)
6

Willkommensparty in Rust für die Olympioniken Zajac & Frank

RUST. Die Freistadt Rust feiert gemeinsam mit dem Burgenländischen Yachtclub, Heimatverein von Thomas Zajac, der bei Olympia 2016 im Nacra 17-Bewerb in Rio die einzige Medaille für Österreich in Bronze einheimste. Der tolle Erfolg von Tommy Zajac und seiner Segelpartnerin Tanja Frank vom Union Yacht Club Neusiedl wird so richtig gefeiert. Wo? auf dem Rathaus Platz am Freitag, 26. August ab 16.30 Uhr Eingeladen sind alle Burgenländer und Gäste, um gemeinsam auf die erste Olympia-Medaille des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Manfred Fasching
Unglaublich stolz auf ihre Julia sind die Eltern Sylvia und Erwin sowie die Brüder Martin (links) und Joachim. | Foto: Josef Lang
3 2

Vom Kanzler abwärts: Gratulation für Dujmovits zu Olympia-Gold

Selbst Bundeskanzler Werner Faymann meldete sich bei Julia Dujmovits nach ihrem Gold im Snowboard-Parallelslalom. "Sie haben eine großartige Leistung gezeigt, ich gratuliere Ihnen herzlich", freute sich Faymann. "Julia Dujmovits hat Sportgeschichte im Burgenland geschrieben. Sie ist nicht nur eine herausragende Sportlerin, sondern auch ein großartiger Mensch mit großer Vorbildwirkung für die Jugend", würdigte Landeshauptmann Hans Niessl die Leistung der Sulzerin. „Das sportbegeisterte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Dujmovits: "Bin nie übers Limit gegangen" | Foto: Sportnet
5

"Jetzt wird eine Woche gefeiert"

Olympia-Goldmedaillengewinnerin Julia Dujmovits im Interview Die 26-jährige Julia Dujmovits zauberte im Slalombewerb der Snowboarderinnen wahrlich goldene Schwünge in den olympischen Schnee von Rosa Chutor. Im Sportnet-Interview beschreibt die Sulzerin den größten Tag ihres Lebens. Kannst du deine Gefühlslage schildern? Julia Dujmovits: Es ist unbegreiflich. Ich kann es noch gar nicht glauben. Hier ins Ziel zu fahren und wirklich vorne zu sein, ist einfach arg. Ich habe den ganzen Tag nie an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits geht mit Optimismus in den Parallel-Riesentorlauf. | Foto: Österreichisches Olympisches Comité
4

Julia Dujmovits vor ihrem ersten Olympia-Start

Der 19. Feber 2014 hat für den burgenländischen Sport Geschichts-Charakter. Zum ersten Mal wird mit Julia Dujmovits eine südburgenländische Sportlerin bei Olympischen Winterspielen an den Start gehen. Die Snowboarderin aus Sulz macht sich mit Optimismus an ihre erste Aufgabe, den Parallel-Riesentorlauf in Sotschi. „Mein Ziel ist einfach ganz klar eine Medaille.“ Kein utopisches Unterfangen, schließlich hat Dujmovits die laufende Gesamtweltcup-Saison auf Platz 3 beendet. Die Qualifikation für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.