Olympiaregion Seefeld

Beiträge zum Thema Olympiaregion Seefeld

Das Olympiaregion-Symbol im Kreisverkehr an der Münchener Straße erinnert noch an die Olympischen Spiele von 1964 und 1976. Ab sofort distanziert man sich von Olympia. | Foto: Lair
5

Neuer Name für das Plateau
Olympia hat in Seefeld ausgedient

SEEFELD. Nun ist es offiziell: Die „Olympiaregion Seefeld“ ist Schnee von gestern. Das Plateau wirbt nun mit dem Slogan „Region Seefeld - Tirols Hochplateau“. Aus Olympiaregion wird Hochplateau Bei der letzten Vollversammlung des Seefelder Tourismusverbandes am 15.12.2021 wurde vom Vorstand des TVB erstmals öffentlich der Wunsch nach einer Änderung des "Vornamens" ausgesprochen. In einer recht langen Diskussion kristallisierte sich damals allerdings kein klarer Favorit heraus. In den letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mitglieder des österreichischen Behindertensportverbandes konnten sich in Seefeld auf die VIRTUS Ski-Weltmeisterschaften vorbereiten. | Foto: Heinz Holzknecht

Behindertensport Seefeld
Vorbereitung auf die WM laufen auf Hochtouren

SEEFELD. Der Kader der mental behinderten SportlerInnen vom ÖBSV-KGM trainierte Ende Jänner bei perfekten Bedingungen auf der Rosshütte in Seefeld. Die WM 2022 hat man bereits fest im Blick. Training auf der WettkampfpisteObwohl es Corona bedingt erst wieder Wettkämpfe ab Ende Februar geben soll, nutzen die AthletInnen seit Winterbeginn jede Möglichkeit zu trainieren. Im Hinblick auf die im März 2022 in Seefeld stattfindende VIRTUS Ski-Weltmeisterschaften war es für die SportlerInnen ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Wintersaison in Seefeld steht in den Startlöchern. | Foto: Lair

Ende November soll's losgehen
Seefeld startet in die Wintersaison

SEEFELD. Die Loipen und Skigebiete des Seefelder Plateaus sollen auch heuer plangemäß aufgesperrt werden. Man will den Gästen auch in Corona-Zeiten das volle Angebot an Wintersport bieten. Winterbetrieb läuft anWenn auch mit genügend Abstand, der Start für die Langlauf-Saison soll in Leutasch spätestens am 3. November-Wochenende fallen. Die Skigebiete werden mit Anfang Dezember starten. Beides kann sich der witterungsabhängig noch ändern. Die Beschneiung von Loipen und Pisten soll bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die "Astoria Alm" im Seefelder Dorfzentrum | Foto: Pia Schorer
2

Neue Bar im Seefelder Zentrum
Neue Astoria Alm in Seefeld eröffnet

SEEFELD. Mit der Astoria Alm, einer Tagesbar und Lounge im Zentrum von Seefeld, hat sich Astoria-Gastgeberin Elisabeth Gürtler einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Wieder eröffnetNachdem das kurze „Gastspiel“ im Februar durch Corona unterbrochen wurde, lockt die Astoria Alm nun im Herbst mit einem speziellen Angebot. Mit „hand picked“ Spezialitäten und Signature Drinks wurde wieder eröffnet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Walter Delle Karth gratulierte den im Golf erfolgreichen Skeletonis Christian Auer, Jochen Reiter, Beat Schneeberger, Walter Stern und Stefan Patscheider. | Foto: Ruth Apperl

Wintersportler gingen fremd
Skeletonis gegen Rodler auf dem Golfplatz

SEEFELD. Wenn Sportler die Sportart wechseln, kann das unter Umständen schon mal interessant werden. Tausche Rodel gegen GolfschlägerSo auch vor kurzem in Seefeld, als internationale Vertreter der Bob- und Skeleton- sowie Rodelteams den eisigen Kanal gegen das Grün des Golfplatzes tauschten. Die Oberhand behielten am Ende die Skeletonis rund um Nationaltrainer Walter Stern und Sportchef Christian Auer. Mit dabei in der erfolgreichen Mannschaft waren zudem Jochen Reiter, der Schweizer Beat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Kurt Jara (Fußball-Legende und Golfer), Andrea Hoch-Sarnthein (Präsidentin GC Seefeld-Wildmoos), Martin König (Direktor Casino Seefeld), Michael Jank (Plangger Delikatessen Seefeld) | Foto: Casino Seefeld

Golf und kulinarische Highlights
Casino Seefeld Golf Turnier

SEEFELD. Ein Starterfeld von 118 Teilnehmern ließ sich am 2. August die Casino Seefeld Golf Trophy 2020 am Golfplatz Seefeld Wildmoos nicht entgehen. Neben einem bestens präparierten Platz warteten bei den verschiedensten Löchern die unterschiedlichsten Überraschungen auf die Sportler. Servierte Spielfreude Von der Weinverkostung mit exklusiven Winzern über Snacks aus Armin Leitgeb’s Haubenküche, edlen Kaffees und extravaganten Mixgetränken war für alle Genießer das Passende dabei. Für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Auswahl an Strudeln begeisterte die Besucher. | Foto: Heinz Holzknecht
5

Das Seefelder Strudelfest 2020
Seefeld im Strudelparadies

SEEFELD. In gewohnter Manier – wenn auch mit etwas mehr Abstand als sonst – fand am 11. und 12. Juli wieder der beliebte Seefelder Strudelmarkt statt. Von Apfelstrudel bis Schweinsbraten-StrudelStrudel in jeder Form fand man kürzlich wieder in der Seefelder Fußgängerzone. Eine der beliebtesten und schmackhaftesten Kreationen aus der österreichischen Küche feiert in Seefeld jedes Jahr ihr ganz persönliches Fest. Egal ob traditionell oder ganz verspielt, ein guter Strudel schmeckt so gut wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Das war wieder ein Spaß!

Letzten Freitag konnten sich viele Kinder im Seefelder Olympia Sport- und Kongresszentrum wieder so richtig austoben. Das Olympia war erneut Schauplatz für den ersten lustigen Kindernachmittag der Saison 2011/12, bei dem auch mit der Wertung für the Kid of the Year 2012 begonnen wurde. Die Kinder wurden wieder mit ausgefallenen Spielen im Hallenbad überrascht. Diesmal gab es auch zwei Gruppenspiele. Beim Wasser-Tauziehen und Völkerball konnten die Kleinen ihre Teamfähigkeit ein bisschen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
6

Erster Sprung auf der Olympiaschanze-Seefeld

Auf der Toni Seelosschanze in Seefeld wurden gestern (30.11.2010) die ersten Sprünge absolviert - der erste Springer war der Juniorenweltmeister Lukas Müller vom Skigymnasium in Stams. Ab sofort stehen beide Schanzen im Betrieb und werden auch schon genützt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.