oma

Beiträge zum Thema oma

Wunschgroßeltern werden im Raum St. Johann und im Pillerseetal gesucht. | Foto: Gerhard Groger Photography

regio3
Wunschgroßeltern werden gesucht

ST. JOHANN, PILLERSEETAL (jos). Die Nachfrage von Familien nach "Wunschgroßeltern" ist sehr groß und aus diesem Grund werden aktuell „Wunschomas und 
-opas“ im Raum St. Johann und Umgebung sowie im Pillerseetal gesucht. Die Wunschoma bzw. der Wunschopa ist eine wertvolle Bereicherung für eine Familie, die ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung in den Alltag einbringen. Wunschgroßeltern verbringen im Schnitt zwei bis drei Stunden in der Woche mit ihren Wunschenkeln. In dieser Projektphase wird der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR Mattle: „Die Familie ist das Wertvollste im Leben. Zeit mit seinen Lieben zu verbringen ist besonders kostbar und wichtig für die Lebensqualität.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familie
Familienpass-Gutscheinheft: der Sommer kann kommen

TIROL. Familien wird der Sommer 2021 mit vielen attraktiven Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen versüßt. Dank dem Familienpass-Gutscheinheft, gefördert vom Land Tirol, kann der Sommer 2021 kommen. Freizeitplanung für FamilienDas Familienpass-Gutscheinheft kommt mit allerlei Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen für Tiroler Familien. Ob es nun der halbe Preis fürs Schwimmbad oder den Badesee ist, das Museum oder die Sommerrodelbahn: Familien haben jetzt einen großen Vorteil.  Das Gutscheinheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FÜR VOLLBILD BITTE IN DAS BILD HINEIN KLICKEN.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
12 5 3

Danksagung
Herzliches Vergelt` s Gott

Es ist schwer die geliebte Mutter, Oma und Uroma zu verlieren, aber es ist sehr wohltuend so viel Anteilnahme zu erfahren. Herzliches Vergelt``  s Gott! Unsere bzw. meine Mutter Renate ist am 12. April 2021 wohlvorbereitet, nach dem Empfang der Hl. Krankensalbung, im 94. Lebensjahr im Kreis ihrer Familie eingeschlafen.  Siehe Parte usw. Sie war uns immer ein Vorbild und wird es in unserer Erinnerung für die Zukunft bleiben. VERGELT`  S  GOTT - LIEBE  MAMA!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Foto: FISCHER Taschenbuch

Buchtipp junior
Geniales Duo

"Oma!", schreit der Frieder - und das macht er schon seit Jahrzehnten. Was nichts daran ändert, dass die Alltagsgeschichten rund um den liebenswert frechen Buben und seine resolute Oma humorvoll, nachdenklich, äußerst unterhaltsam sind. Mittlerweile ist aus Frieder ein Schulbub geworden, ein selbstbewusster noch dazu, der seinen Schulweg ganz alleine bewältigen möchte. Dass das eventuell nicht glattgehen wird, ahnen wir schon. Tolles Vorlesefutter! (md) G. Mebs, Super! Schreit der Frieder, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: ermi-oma.at

Markus Hirtler alias "Ermi-Oma" mit seinem Kabarett "Ansichtssache"

Am Donnerstag, 8. März 2018 kommt Markus Hirtler alias "Ermi-Oma" mit seinem Kabarettprogramm "Ansichtssache" wieder in die Aula des Gymnasiums Lienz. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend nimmt Ermi-Oma das Publikum unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur mit hinein in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Welche Rolle die Schwierigtochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur „resistenten Pflegestufe 7“ zu mutieren, das erleben die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Polizei

Galtür: Alkolenker touchierte Kinderwagen

Mit 1,92 Promille setzte sich ein 49-Jähriger hinters Steuer. Bei seiner Fahrt rammte er einen Kinderwagen einer Fußgängerin. Laut Polizei wurde der Kinderwagen mit einem 7 Wochen alten Baby in eine angrenzende Wiese geschleudert. GALTÜR. Am 21. Oktober 2017 gegen 21.45 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck seinen PKW auf der Gemeindestraße im Ortsgebiet von Galtür Richtung talauswärts, wobei er eine mit ihren Enkelkindern in die gleiche Richtung gehende Frau aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Lebnkuchenhaus für die KAPA-Kinder

FIEBERBRUNN. "Oma" Irmgard bäckt jedes Jahr mit viel Liebe ein Lebkuchenhaus für die Kinder der KAPA Kinderstube in Fieberbrunn. Die Kinder sagen ganz herzlich "Danke"!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9 kg schwer ist der Rollator, den Frau K. tragen muss.
5

Sport wider Willen: Rollator schleppen

Aus feuerpolizeilichen Gründen muss eine 86-Jährige ihren 9kg-Rollator die Treppen hinaufschleppen. INNSBRUCK. Seit einigen Monaten braucht die Mutter von Daniela S. – sie möchten beide nicht mit vollem Namen genannt werden – einen Rollator. "Drehschwindel" lautete die Diagnose für die 86-jährige Rentnerin, die in einer Wohnung der Innsbrucker Immobiliengesellschaft in Saggen lebt. Sie braucht daher täglich, wenn sie aus dem Haus geht, eine Gehhilfe, um sicher von A nach B zu kommen. Sie lebt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wer gibt seine Suchanfragen genauso höflich ein? | Foto: Screenshot von Google

Google antwortet auf höfliche Suchanfrage

Eine 85-jährige Britin setzt immer ein "bitte" am Anfang und ein "danke" ans Ende jeder Suchanfrage. Ihr Enkel, Ben, entdeckt wie höflich sie die Google-Anfragen formuliert und stellt ein Foto davon ins Netz. Auf dem Foto sieht man ihre Anfrage: "please translate these roman numerals mcmxcviii thank you" - übersetzt "bitte übersetzten Sie diese römischen Ziffern mcmxcviii, danke". Als Reaktion auf das gepostete Foto des Enkels antwortet Google UK genauso höflich, und beantwortet dabei ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka

Infoveranstaltung für "Wunschomas" und Familien

KUFSTEIN. Omas und Opas können für Familien von großer Bedeutung sein. Nicht nur beim Lösen von Problemen oder bei der Hilfe im Alltag, sondern vor allem von der wertvollen gemeinsamen Zeit profitieren Familien, Kinder und Großeltern gleichermaßen. Immer öfter leben die eigenen Großeltern jedoch nicht in der Nähe. Das Ziel des Projektes "Wunschoma" ist es daher, Familien mit Kindern und passende Bezugspersonen zusammen zu bringen und den Aufbau einer längerfristigen Beziehung zu unterstützen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Christopher Mavric

"Ärger-Therapie" mit Markus Hirtler - alias Ermi-Oma

Markus Hirtler, alias Ermi-Oma kommt am 17. November mit seinen Programm "Ärger-Therapie" nach Lienz und feiert dort seine Tirol-Premiere. An diesem Abend wird einen Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen geworfen. Verstehen und verstanden werden ist meistens eine Herzensangelegenheit. Ermi-Oma kann ihren Strumpf nicht mehr selbst anziehen. Plötzlich soll für das Pflegegeld auch noch Pflege geleistet werden. Die Enkelkinder sehen eine Handykrise auf sich zukommen. Wenn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Oma-Opa Tag

Oma-Opa-Tag Ein vergnüglicher Vormittag für Kinder und Großeltern Sa., 14. 11., 9.00 Uhr, Eltern-Kind-Zentrum, ANMELDUNG: EKIZ Mayrhofen, Tel. 0664 1054669 Wann: 14.11.2015 09:00:00 Wo: EKIZ, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
5

Omis spendieren Enkeln kreativen Malkurs?

Das wär doch ein sinnvolles Geschenk fürs Enkerl? Kinder lernen gerne, wenn es spannend und lustig gemacht ist. Im Vorjahr nahmen 15 Kinder von 5 bis 13 Jahren am Malkurs mit professioneller Anleitung begeistert teil. Unglaubliche Kreativität zeigte sich und wurde spielerisch vom Kunstpädagogen niveauvoll weiter entwickelt. Heuer wird Stefan Scherer (www.stefanscherer.com) wieder die Kinder spielerisch begleiten. Der 1955 geborene bildender Künstler und Kunstpädagoge war Dozent in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Spielerisch erklärt - Die Kinder erzählten Geschichten auch mittels Tanz und Spiel
33

Geschichten in Wildermieming: Oma, Opa erzähl doch mal

In Wildermieming erzählten vergangene Woche Kinder Geschichten von Omi und Opi und stellten ein Buch vor WILDERMIEMING (hama). Zum Geschichten - Nachmittag luden vergangene Woche Schülerinnen und Schüler der VS Wildermieming. Die Kinder machten Erzählungen von Eltern, Omas und Opas zum Thema und erzählten Geschichten von damals mit Hilfe von Wort und Bild. Als Highlight wurde ein Buch mit eben diesen Geschichten vorgestellt. Sowohl lustige, aber auch traurige Geschichten fanden darin einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
5 15

Tiroler Mundartkreis

Mundartautorin Anna Steinacher aus Verdings in Südtirol widmet ihrer verstorbenen Mutter dieses wunderbare Gedicht: Jung und ólt Vier Generationen in oan Haus, mit viel guatn Willn geaht sich’s aus, die Uroma terf des nou erlöibm, wia er gedeiht der Kindersöign. Und sie hot a riesige Freid, sigg wia sie wóggsn die jungen Leit, Respekt isch do für jung und Olt, mir bittn Gott dass er den Friedn erholt. Vergongen sein die Johr und Schtundn, die Uroma hot in ewign Friedn gfundn, iaz löibm nou drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Für Gründerin Verena Röthlingshöfer steht vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund - denn das gemeinsame Stricken macht einfach Spaß. | Foto: Lieblingsoma GmbH
2

Strickende Omas gesucht!

Seit fast drei Jahren stricken bei MyOma über 70 fleißige Omas und Opa Klaus aus ganz Deutschland trendige Mützen, Schals und Stulpen in Grobstrick für den Internetshop www.myoma.de. Mit MyOma haben viele Seniorinnen wieder eine Aufgabe gefunden, die ihnen Spaß macht und die Rente aufbessert. Aber nicht nur die Freude am Stricken ist der Grund, warum die Omas mit so viel Begeisterung dabei sind, sondern auch die Möglichkeit, andere Omas kennenzulernen und an regelmäßigen Treffen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Foto: privat

Muttertagsfeier in Breitenwang

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Reutte hat zur Muttertagsfeier ins VZ Breitenwang eingeladen. Zur Unterhaltung spielte der „Toni“ sowie eine Indonesische Tanzgruppe. Landes-Obmann Herbert Striegl und Obfrau Marga Hackl nahmen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor. Alle Mütter-Omas und Uromas erhielten zum Schluss ein kleines Geschenk.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Autorin Gertraud Lener mit ihren Enkelinnen Valentina und Anna.
8

Buchpräsentation "Oma erzählt"

Hall (mr). Vergangenen Freitag wurde in der Stadtbücherei zu einer besonderen Buchpräsentation geladen: Theaterhaufen-Obfrau Gertraud Lener stellte dabei ihr Kinderbuch "Oma erzählt" vor. Die darin enthaltenen 15 Kurzgeschichten sind voller Phantasie und Humor und fanden daher auch den entsprechenden Anklang. Die als "Gute-Nacht-Geschichten" konzipierten Märchen erzählen etwa von einem Waldgeist, welcher am liebsten Würstl mit Senf isst, von einem Zauberer, der sich in eine Hexe verliebt, aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.