Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Big Brass&Rhythm Band Freistadt im vorigen Jahr auf dem Pienkenhof | Foto: Heinz Reiter

Open Air am Pienkenhof in Kefermarkt
Kultursommer am Pienkenhof

Gestartet wird der heurige Kultursommer am Donnerstag, 29. Mai (Christihimmelfahrt) von 10:00 - 18:00 mit dem „Tag der offenen Gartentür“ im „Naturgarten Pienkenhof“. Um 16:00 gibt es eine Mundartlesung mit Inge Reiter aus Pregarten, Regina Voggeneder aus Kefermarkt und Erich Freudenthaler aus Altenberg. Musikalisch begleitet wir diese humorvolle Lesung von der „Riener Hausmusik“ aus Altenberg bei Linz und moderiert von Hermann Sandner aus Elz. Eintritt frei! Am Freitag, den 27. Juni, 20:00...

Die Windhaager Geigerinnengruppe mit männlicher Unterstützung wird die Gäste mit traditionellen Klängen verzaubern. | Foto: Carina Pilgerstorfer
3

Windhaag bei Freistadt
Sommer-Open-Air ganz im Zeichen von Anton Bruckner

WINDHAAG. „Windhaag, wie es klingt und singt“ heißt es am Samstag, 20. Juli, 19 Uhr, beim Sommer-Open-Air vor dem Green Belt Center, das dieses Mal ganz im Zeichen des Komponisten Anton Bruckner steht. Die Besucher dürfen sich auf verschiedenste Musikdarbietungen von Windhaager Musikgruppen freuen. Neben musikalischen Leckerbissen ist für das leibliche Wohl durch die Jägerschaft und das Pfarrweinteam bestens gesorgt. Bereits zum zweiten Mal findet das Sommer-Open-Air statt und es wartet heuer...

10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Openair in Pichl bei Wels gewinnen und AUT of ORDA live erleben. | Foto: philipphirtenlehner
1 Aktion 3

Open Air in Pichl bei Wels
10 x 2 Tickes gewinnen und "AUT of ORDA" live erleben

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Open Air. Zum Jubiläum ist "AUT of ORDA" am 29. Juni 2024 zu Gast in Pichl bei Wels. PICHL BEI WELS. „Fix net normal“ wird es am 29. Juni im Rahmen des Heimspiel-Open Airs in Pichl bei Wels zugehen. Der SV Spar Hochhauser Pichl 1963 feiert „20 Jahre Heimspiel-Openair“ und niemand geringerer als die neue Supergroup aus Österreich „AUT of ORDA“ gratuliert im Rahmen ihrer „Das Empörium schlägt zurück“ Tour dem Jubilar. Die Türen werden sich um 17...

UAJO | Foto: Andrea Humer
2

Big Band am Pienkenhof
Upper Austrian Jazz Orchestra am Pienkenhof

UAJO „Jazzclassics & Songs“ Das "Upper Austrian Jazz Orchestra" wohl eine der besten Big Bands Europas, ist nunmehr zum 3. Male, diesmal am Donnerstag, den 22. August, 20.00 auf dem Pienkenhof. Das UAJO featured in seinem neuen Programm seine langjährige Vokalistin Ali Gaggl als eine der eigenständigsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Neben Klassikern des „Great American Songbooks“ in eigens für sie von Michael Gibbs, Ed Puddick und Arrangeuren aus dem Orchester gefertigten Bearbeitungen,...

Peter Mayer Hofkapelle | Foto: Bilderwerkstatt Bischof
2

Weltmusik am Pienkenhof
"Peter Mayer Hofkapelle" am Pienkenhof

Die bekannte Band – Peter Mayer ist Gewinner des European Open Strings Guitar Award – aus dem Innviertel mit Mühlviertler Beteiligung kommt heuer am 3. August, 20.00 zum ersten Mal auf den Pienkenhof. Gesungen wird auf innviertlerisch, musiziert, was die Welt hergibt und getextet, was jeden berührt. In ihrer Musik vereinen sich traditionelle österreichische Klänge und Jazz zu „neuer österreichischer Volksmusik“, die schon bei zahlreichen Auftritten und Festivals wie im Konzerthaus Wien, im...

Commedia dell´arte | Foto: Heinz Reiter

Sommertheater am Pienkenhof
Theatergruppe Pienkenhof spielt Carlo Gozzi

An den beiden letzten Juliwochenenden 2024 spielt die Theatergruppe Pienkenhof vor zauberhafter Naturkulisse eine märchenhafte Komödie „Die Liebe zu den drei Orangen“ nach Carlo Gozzi. In einem Königreich bangt der König um seinen hypochondrischen Sohn, der nur durch Lachen geheilt werden kann. Als er schließlich über die Fee Morgana lacht, wird er von ihr verwünscht. Er muss sich in drei Orangen verlieben, die sich in der Gewalt einer furchterregenden Köchin befinden. Das Abenteuer, wie er die...

quinTTTonic | Foto: Rudolf Strobl
2

Frauenpower am Pienkenhof
Frauenpowerkonzert am Pienkenhof

Am Samstag, den 6. Juli, von 19.00 bis 22.00 findet ein besonderes Konzert statt. An diesem Abend werden die zwei Frauenbands „Wirrbel“ und „quinTTTonic“ auf dem Pienkenhof in Kefermarkt gastieren. Für alle Damen gibt es an diesem Abend ermäßigten Eintritt (15.- statt 25.-). „Wirrbel“, das ist ein Frauentrio aus Wien, Südtirol und dem Waldviertel. Mithilfe ihrer Stimmen, Gitarre, Harfe, Kontrabass und Trompete bringen sie seit 2020 eigene Texte auf die Bühne. Ihre Arrangements zwischen...

Foto: Heinz Reiter

Jazz am Pienkenhof
Big Brass&Rhythm Band Freistadt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt am Pienkenhof "S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es am Freitag, 5. Juli, 20.00 BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal) Es gibt auf dem Gelände des...

Foto: privat
3

Blueskonzert am Pienkenhof
Bluesabend am Pienkenhof

„Roosevelt Houserockers“ Am Open Air Gelände des Pienkenhofs werden am Samstag, den 8. Juni, 20.00 die Bluesfans einen ganzen Abend auf ihre Kosten kommen. Die drei Musiker von „Roosevelt Houserockers“ - Andreas Weilhartner (guitars, harp, vocals), Jörg Brunnbauer (drums, harp, vocals) und Timo Brunnbauer (slideguitars / vocals) stehen für unwiderstehlichen und kompromisslosen Chicagoblues und werden eine dreistündige Blues-Show der Extraklasse abliefern. Musikalische Paten dieser Band sind...

Muttertagskonzert 2010 | Foto: Heinz Reiter

Muttertagskonzert am Pienkenhof
Volks- und Blasmusik am Muttertag

Muttertagskonzert Sonntag, 12. Mai, 14.30 Mit einem traditionellen Volks- und Blasmusikkonzert startet der Verein "Kultur am Pienkenhof" - kurz KAP-  mit Obmann Heinz Reiter in den heurigen „Kultursommer am Pienkenhof“! Erstmals nach 14 Jahren wird die kulturelle Freiluftsaison wieder mit einem Muttertagskonzert eröffnet. Damals haben bei herrlichem Wetter und zahlreichem Besuch die „Florianer Tanzlgeiga“ brilliert. Heuer gibt es am Muttertag, den 12. Mai 2024, von 14.30 bis etwa 17.00...

Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

Luca Bassanese | Foto: Luk Dombrecht
4

Sunnseitn 2023 in Freistadt
Tanz und Musik aus Brasilien, Italien, der Ukraine und Grünbach

Am Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, steht auf dem Gelände der Brauerei Freistadt wieder einmal die Sunnseitn auf dem Programm. Über Genre- und Stilgrenzen hinweg laden rund 50 Musiker und Tänzer aus neun Ländern zum „Festival des tanzenden Publikums“. Von den Leftovers aus Wien und Afar aus Berlin bis hin zu Renato Borghetti aus Brasilien und Luca Bassanese aus Italien reicht der genre-, kultur- und generationenübergreifende Mix, der serviert wird. FREISTADT. Eines der Highlights sind Luca Bassanese...

Foto: Heinz Reiter
2

Gleich 3 Jazzbands bei Open Air am Pienkenhof!
Jazznacht am Pienkenhof

Nach dem Eröffnungskonzert am 10. Juni mit der "Beer Buddies Blues Band" werden bei der Veranstaltungsreihe  "Sommerkulturtage am Pienkenhof" am Samstag, den 1. Juli, 19.30, gleich 3  Jazzbands auftreten: "Schablonski"," Clemens Pechstein Quartett" und" Improgames"! Der Pienkenhof in Wittinghof 3, 4292 Kefermarkt, ist neben seiner bekannten "Theatergruppe Pienkenhof" auch für seine Open Air Konzerte - mittlerweile nicht nur in OÖ - bekannt.  Aufgrund der vielen Anfragen von Musikbands in den...

Der große Parkplatz beim Nah & Frisch in St. Leonhard wird am Freitag, 12. August, zur Showbühne für insgesamt fünf Bands. | Foto: Foto: BRS
3

Kisl-Sound-Festival
"Showtime" für St. Leonharder

Die Kulturinitiative St. Leonhard holt am Samstag, 12. August, Musiker aus St. Leonhard auf die Bühne. ST. LEONHARD. Die Kulturinitiative St. Leonhard (Kisl) hat sich zum Ziel gesetzt, Zeitkultur in die Region zu bringen. Das Team, bestehend aus engagierten St. Leonhardern und St. Leonharderinnen, organisiert regelmäßige Konzerte, Kabaretts, Theater, Sommerkinos, Lesungen sowie spezielle Veranstaltungen für Kinder. Für Samstag, 12. August, hat der Verein wieder etwas ganz Besonderes geplant:...

Headliner beim Open-Air auf der Wartberger Pfarrwiese: Baits. | Foto: Baits

Open-Air
Vier Bands auf der Pfarrwiese in Wartberg

WARTBERG. Der Kulturverein Woast veranstaltet am Samstag, 3. September, sein jährliches Open-Air mit vier österreichischen Bands auf der Pfarrwiese. Los geht's um etwa 19.30 Uhr mit Loose Tension. Danach spielen Little Pepito and the OK Boomers. Als Headliner sind Baits im Einsatz. Beendet wird der Abend mit Dark Disco und French Electro vom DJ-Duo Wiener Planquadrat. Einlass auf das Open-Air-Gelände ist bereits um 17 Uhr.

Foto: Manfred Weinberger

Upper Austrian Jazz Orchestra am Pienkenhof
Ed Puddick -"Crazy Days"

Ed Puddick wurde über seine Mentor, Michael Gibbs auf das Upper Austrian Jazz Orchestra aufmerksam. Die “Brexit Suite” ist ein zentrales Werk der jüngsten CD Produktion dieser wunderbaren Kooperation des in Birmingham beheimateten Komponisten mit dem vielseitigen Klangkörper aus Oberösterreich. Im Vorfeld einer Englandtournee im Herbst strahlt das Österreichisch/Britische Gespann im Zuge seiner Sommerkonzertreihe auch am Pienkenhof in Kefermarkt. Ed Puddick selbst, einer der führenden...

Foto: "Kultur am Pienkenhof"
5

Sommerkulturtage am Pienkenhof in Kefermarkt
Musikfestival am Pienkenhof

Das heurige Musikfestival am Pienkenhof in Kefermarkt, findet vom Donnerstag, 4. August bis Sonntag, 7. August statt.  Eröffnen wird das Festival am Donnerstag, den 4. Aug. um 20.00 mit "Jazz trifft Klassik"  die amerikanische Opernsopranistin Cassandra McConnell und der Jazzpianist Hubert Gredler.  Gemeinsam präsentieren die beiden Cross-over Werke bekannter amerikanischer Musical Komponisten. Von Bernstein, Porter und Berlin über Gershwin und Sondheim bis hin zu Weill spannen sie einen...

Foto: Heinz Reiter

Sommertheater der Theatergruppe Pienkenhof
Federboa und Zigarettenspitze

Die goldenen Zwanzigerjahre Ein Hörspiel für die Augen Eigenproduktion Regie: Ilse Wagner Die Bühne in dem wunderschönen Ambiente des Pienkenhofs in Kefermarkt verwandelt sich heuer in ein Rundfunkstudio der 1920er Jahre. Fünf Damen, die dieser Zeit entstiegen sind, entführen Sie ins Berlin der goldenen Zwanzigerjahre. Mit Bubikopf, Federboa und Zigarettenspitze verkörpern sie die moderne Frau dieser Epoche. Wie alle kleinen Verkäuferinnen und Sekretärinnen dieser Zeit träumen sie von einem...

Foto: Domenic Gaito

Sommerkulturtage am Pienkenhof
Konzert "The Beer Buddies Blues Band"

Freitag, 1. Juli 21:00 ... kompromissloser Chicago Blues, Boogie Woogie und Rock & Roll. 2015 gründeten „The Beer Buddies“, eine Kleinbrauerei in Tragwein, Oberösterreich, aufgrund der Beliebtheit ihrer Musikevents, ihre hauseigene Bluesband. Rund um den Beer Buddy Sänger, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Dr. Andreas Weilhartner fanden sich die besten Blues Musiker Oberösterreichs zusammen, um den Blues mit Kraft und Freude zu zelebrieren. Der Blues passt einfach zum Bier und zur Kultur der...

Manuela Schaumberger (rechts), ihr Lebensgefährte und Sailors-Koch Robert Radebold und Bettina Rudelstorfer freuen sich auf das bevorstehende Jubliäumsfest.  | Foto: Sailor's Bar
2

40-Jahr-Jubiläum
Freistädter Kultbar "Sailor's" feiert Geburtstag

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der "Sailor's Bar" plant Geschäftsführerin Manuela Schaumberger ein großes Geburtstags-Wochenende am 28. und 29. August. "Am Samstag wird es in der Dechanthofgasse eine Open-Air-Veranstaltung mit Live-Musik geben", verrät Schaumberger. Beginn ist um 18 Uhr, ab 19 Uhr werden Birgit Wagner und Band aufspielen. Am Sonntag, 29. August, gibt es von 10 bis 14 Uhr ein Open-Air-Frühshoppen mit der "Kefermarkter 12er-Partie".  Seit 40 Jahren fixer Bestandteil der...

"Diatonische Expeditionen" | Foto: Dora Neubacher
5

Sommerkulturtage am Pienkenhof in Kefermarkt
Musikfestival Pienkenhof

Ein musikalischer Hochgenuss findet von Donnerstag, 5. August bis Samstag 7. August, auf dem Pienkenhof in Kefermarkt statt. Beim „Musikfestival Pienkenhof“ gibt es neben zwei Percussionworkshops auch drei Konzerte mit großartigen Bands. Den Anfang machen am Donnerstag das Trio „Diatonischen Expeditionen“, die u. a. aufzeigen, was auf der „Steirischen Harmonika“ alles möglich ist. Außerdem werden im Vorfeld einige talentierte SpielerInnen auf der „Steirischen“ ihr können zeigen. Am Freitag...

Foto: privat
2

Sommertheater am Pienkenhof
Ist der Ruf erst ruiniert ...

Wilhelm Busch lässt grüßen Wer kennt ihn nicht, den Schöpfer von Geschichten wie „Max und Moritz“, der „Frommen Helene“ oder des Raben „Hans Huckebein“ – Wilhelm Busch. Er gilt dank seiner volkstümlichen Bildergeschichten als Pionier des Comics. Seine Geschichten haben auch heute noch eine erstaunliche Aktualität und zeichnen sich durch Humor und Witz aus. In ihnen seziert er mit spitzer Feder Allzumenschliches wie Eitelkeit, Neid, Schadenfreude, aber auch Frömmelei und zweifelhafte...

Hubert Achleitner liest "flüchtig" | Foto: Konrad Fersterer

"Flüchtig" Eine Lesereise
Hubert Achleitner liest aus seinem ersten Buch

Mit seinem ersten Buch ist Hubert Achleitner - vielen besser bekannt als Hubert von Goisern - ein grosser Wurf gelungen. Mit bisher mehr als 35.000 verkauften Exemplaren wurde "flüchtig" als Platin-Buch ausgezeichnet. Mit seinen Liedern hat Hubert von Goisern unzählige Male sein Gespür für Poesie bewiesen - mit seinem Buch steht ihm Hubert Achleitner in nichts nach. Er erzählt uns eine feinfühlige Geschichte: Maria und Wig sind nach vielen Ehejahren plötzlich mit Veränderungen konfrontiert, von...

Kultursommer am Pienkenhof
Jo Strauss und Band

Das Markenzeichen des außergewöhnlichen Künstlers ist zweifellos seine Stimme. Mit reibendem Timbre besingt Jo Strauss Momente und Situationen, die sich so bekannt anfühlen, als hätte man sie selbst erlebt. Dabei überrascht er seine Zuhörer mit gewitzten Betrachtungen sowie scharfsinnigem Humor und kümmert sich so um die blinden Flecken seiner Zuhörer. Begleitet von Klavier, E-Gitarren und Schlagzeug, variiert das Spektrum von Blues und Jazz über Pop bis hin zum Wiener Lied. Diese einzigartige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.