Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Lukas Hartner, Gerda Gary, Daniela Fischer, Felix Weber, Jan Widhalm, Miriam Bauer, Shannon Escalona, Andreas Widhalm, Marlene Fasching, Jakob Hartner, Daniel Bauer, David Keinrath, Cornelius Jelinek, Daniel Erhart, Felix Nigischer, Moritz Bittermann, Tizian Noe-Nordberg, Paul Apfelthaler, Pascal Oberbauer, Silvia Widhalm, Anja Fasching, Sophie Brunner, Viktoria Kaltenböck, Katharina Hörmann, Johanna Gart, Ellena Gabauer, Enya Dangl

Leitung: Manfred Kreutzer | Foto: Privat
3

Open Air Konzert in Vitis

Rock/Pop und Filmmusik mit dem Jugendorchester Smiley und dem Junior-Ensemble VITIS. Bei herrlichem Wetter fand am Samstag erstmals ein Open-Air Konzert am Hauptplatz in Vitis statt. Nach einer langen Durststrecke konnte endlich wieder ein Konzert des Musikschulverbandes vor großem Publikum durchgeführt werden. Unter dem Motto „Rock/Pop & Filmmusik – Endlich wieder Kultur!“ präsentierte das Jugendorchester Smiley und das neue „Junior-Ensemble“ viele bekannte Melodien. Das Junior-Ensemble fand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Musikschuldirektor Alfred Reiter wird auch im kommenden Jahr das Fürstenfelder Neujahrskonzert dirigieren, jedoch nicht im Jänner in der Stadthalle sondern im Juli am Fürstenfelder Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Abo-Konzerte 2021
Fürstenfelder Neujahrskonzert wird zum Sommer Open Air

Die Organisatoren der Fürstenfelder Abo-Konzerte haben sich nicht unterkriegen lassen und auch für 2021 ein umfangreiches Konzertangebot zusammengestellt. FÜRSTENFELD. Aufgrund von Covid 19 konnten im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltung der beliebten Fürstenfelder Abo-Konzerte nicht stattfinden. "Die Abonnementkonzerte sind eine fixe Institution im Fürstenfelder Kulturjahr. Ich möchte allen Abonnementen herzlich dafür danken, dass sie uns in diesem nicht ganz einfachen Jahr 2020 die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine gigantische Lichtinstallation im Steinbruch | Foto: Raimund Bauer

Oper im Steinbruch
In der Märchenwelt

Das Regieteam Cornelius Obonya und Carolin Pienkos zeigt eine ungewöhnliche Zauberflöte. Ein Freund, der kurz nach der Premiere im Steinbruch war, bemerkte etwas ironisch: Sag mir nachher, ob Du die Oper noch erkannt hast. Natürlich, man muss sich in der Welt der Andeutungen und Gedanken erst zurechtfinden. Der Klassiker macht einen Wandel durch. Es ist kein liebliches Werk. Man muss dranbleiben, die Hitze beiseite schieben und konzentriert den manchmal unangenehmen bundesdeutschen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl

Symphonic Rock

- ein ganzes Orchester rockt. Open Air mit dem Lower Austria Symphonic Rock-Orchestra (Ersatztermin: 21.7., 20.30 Uhr) Wann: 20.07.2017 20:30:00 Wo: Schloss, 2135 Kirchstetten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Nola Note"

auf Orchesterreise, um 9:30 Uhr und 15:00 Uhr. Das große Classic Open Air, künstlerische Patronanz der Wiener Philharmoniker Herbert Mayr und Peter Schmidl, Dirigent: Peter Schreiber Wann: 17.06.2016 ganztags Wo: Viadukt, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

1. Kreuzgang - Open Air Konzert

Symphonische Werke aus dem Musikarchiv Stift Stams von Johann Georg Lang, Antonio Rosetti, Adalbert Gyrowetz, Georg Christoph Wagenseil und P. Benedikt Pittrich Ocist Orchester der Stiftsmusik Stams in historischer Spielweise, Cembalo und Leitung fr. Martin Anderl Weitere Infos aus unter www.stiftstams.at. Mit diesem Konzert soll der ansonsten wenig zugängliche Brunnenhof des Kreuzgangs einem breiteren Publikum vorgestellt werden. Der erst vor einigen Jahren neu gestaltete Brunnen, sowie die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
Singen macht glücklich!
2

Gastsänger und Sängerinnen zum Mitsingen eingeladen!

Open Air Großchorprojekt der Schwertberger Chöre und dem Musikverein Schwertberg. Samstag, 6. Juli 2013, auf der Aiserbühne Schwertberg. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Singen für die Gesundheit und das Wohlbefinden einen wertvollen Beitrag leistet. Umso herrlicher ist es, in einem großen Chor gemeinsam mit vielen anderen Sängerinnen und Sängern, Teil eines vollen Klanges unvergesslicher Chor- und Orchesterwerke zu sein. Die Proben für das Projekt beginnen am 4. April 2013. Für Männer...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
3

OPEN-AIR-KONZERTE „Helden – Mythen - Legenden“ bei Musik am Piburger See

Freitag, 29. Juni 2012 um 20.45 Uhr Im Jubiläumsjahr 2012 ist die Stadtmusikkapelle Landeck nun erstmals am Freitag, 29. Juni 2012 ab 20.15 Uhr, im Rahmen der Konzerte "Musik am Piburger See" in Ötz unter dem Titel "Helden-Mythen und Legenden" zu hören. Sie wird dabei ein buntes Programm mit Solisten aus den eigenen Reihen, aber auch mit einem renommierten Gastsolisten präsentieren. So wird unter anderem der Tenor Thomas Paul (Volksoper Wien) berühmte Arien aus verschiedenen italienischen Opern...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Sprenger
200 Musikschüler sind beim City-Open-Air im Einsatz. | Foto: Musikschule Linz

Musikschüler zeigen, was sie können

Von ihrer groovigen Seite zeigt sich die Linzer Musikschule beim City-Open-Air am Freitag, 15. Juni. Von 16 bis 22 Uhr garantieren zehn Ensembles frühsommerliches Partyfeeling. Die musikalische Bandbreite reicht von Bigband-Sound über Jazz, Klassik-Rock bis hin zu Pop. Mehr als 200 Musikschüler sind an diesem Nachmittag im Einsatz, unter anderem die Drum&Brass Jugendblaskapelle, das Feelsaitig-Gitarrenorchester oder United Voices. Erstmals gibt es auf dem OK-Platz beim OÖ. Kulturquartier auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.