Oper

Beiträge zum Thema Oper

Foto: Schmatz
19

Oper im Stift Klosterneuburg
Giacomo Puccinis "Tosca" im Kaiserhof

Die gelungene Premiere der diesjährigen operklosterneuburg, Tosca, ließen sich neben Harald Serafin und Annely Peebo u.a. auch Birgit Sarata und Gabriele Posch nicht entgehen. KLOSTERNEUBURG. Intendant Peter Edelmann konnte bei der Premiere Probst Anton Höslinger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizeichefin Sonja Figl, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Kulturstadträtin Katja Danninger, Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, die ehemaligen Politiker...

Federica Vitali wird heuer ihr Österreich-Debüt geben. | Foto: Piero Serrecchia
3

Operklosterneuburg
Federica Vitali spielt die Titelrolle in Tosca

Der neue Intendant der operklosterneuburg, Peter Edelmann, verrät nun, wer die Titelrolle in Tosca übernimmt: Die preisgekrönte italienische Sopranistin Federica Vitali wird sowohl als Tosca als auch in Österreich debütieren. Tipp: Bis 2. Februar gibt's noch einen Frühbucherbonus für Tickets.  KLOSTERNEUBRG. Peter Edelmann, neuer Intendant der operklosterneuburg, gibt die mit Spannung erwartete Besetzung der Rolle der Tosca von Giacomo Puccini bekannt: „Ich freue mich, dass wir mit der jungen...

Am 25. Oktober präsentierte Bürgermeister Christoph Kaufmann und Kulturstadträtin Katharina Danninger den neuen Intendanten der operklosterneuburg. Hausherr Propst Anton Höslinger (ganz links) freut sich als Hausherr auf die Zusammenarbeit, ebenso wie Kulturamtsleiter Franz Brenner. | Foto: Seebacher
3

Oper Klosterneuburg
Der neue Intendant heißt Peter Edelmann

Der Intendant, Sänger und Pädagoge, wird mit Tosca am 5. Juli sein Debüt im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg geben. Zuletzt fungierte der gebürtige Wiener als künstlerischer Direktor der Seefestspiele Mörbisch. Auch der Spielplan für Tosca ist fixiert. KLOSTERNEUBURG.  Bei einer Pressekonferenz am 25. Oktober im Rathaus der Babenbergerstadt präsentierten Christoph Kaufmann (ÖVP) und Kulturstadträtin Katharina Danninger (ÖVP) den neu designierten Intendanten der Oper Klosterneuburg, Peter...

Anzeige

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen"

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk Karten für den Kulturherbst. KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Pecoraro & Pecoraro – Die 3 Generationen“ am Mittwoch, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie ein Mail mit dem Betreff "Kulturherbst" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Konzert genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 3 Generationen...

Frederic Böhle als Papageno inmitten des Publikums. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Oper Klosterneuburg
Die Zauberflöte wurde für die Kinder aufgeführt

Wie es mit Papageno und Papagena nach ihrem Kennenlernen bei Mozarts „Zauberflöte“ weiterging, erfuhren die Kinder und erwachsenen Begleitpersonen bei der Oper Klosterneuburg für Kids am 27. Juli im Kaiserhof. KLOSTERNEUBURG. Katharina Gudmundsson und Frederic Böhle führten die Kinder als Papagena und Papageno durch die Welt der Oper und spielten und sangen Szenen und Arien und Duette aus Mozarts „Zauberflöte“, Bizets „Carmen“ und Rossinis „Barbier von Sevilla“ und konnten mithilfe der...

operklosterneuburg 2024
„Don Carlo“-Vorstellung von Kristiane Kaiser in letzter Minute gerettet

KLOSTERNEUBURG. Kammersängerin Kristiane Kaiser rettete die „Don Carlo“-Vorstellung am 23. Juli im Kaiserhof durch ihr beherztes Einspringen als „Elisabetta“ nach der krankheitsbedingten kurzfristigen Absage von Karina Flores. Ihrem Debüt als Elisabetta, einer ihrer Traumrollen, zollte das begeisterte Publikum mit tosendem Applaus Respekt für ihre fulminante Leistung. Dabei sang sie, nicht wie bei kurzfristigen Einspringen üblich aus dem Orchestergraben, während auf der Bühne jemand anderer die...

Katharina Danninger und Franz Brenner mit Daniel Schmutzhard, Christoph Campestrini und Margarita Gritskova.
19

operklosterneuburg 2024
Zweite Premiere für Don Carlo im "kleinen Escorial"

Eine Welt verbotener Liebe, politischer Intrigen und leidenschaftlicher Konflikte lebt nun erneut im Stifts-Kaiserhof, dem österreichichen Escorial, in Verdis Operndrama „Don Carlo“ auf. KLOSTERNEUBURG. Das bewährte und vielumjubelte Team um Starbass Günther Groissböck (Regie und König Philipp II), Arthur Espiritu (Don Carlo), Karina Flores (Elisabeth), Margarita Gritskova (Prinzessin Eboli) und Matheus França (Großinquisitor), bei der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr...

Anzeige

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

Foto: Lukas Beck
27

operklosterneuburg 2024
Liebe, Rache, Tod: Norma überzeugte im Kaiserhof

KLOSTERNEUBURG. Das 30-jährige Jubiläumsjahr der operklosterneuburg wurde am Samstag mit Vincenzo Bellinis "Norma" fulminant eröffnet: Karina Flores (Druidenpriesterin Norma) und Margarita Gritskova (Adalgisa) lieben in der Belcantooper Arthur Espiritu (Pollione) und sind hin- und hergerissen zwischen Pflichterfüllung, Liebe und Eifersucht. Kulturamtsleiter Franz Brenner eröffnete die Festspielsaison und dankte dem gesamtem Team, bevor sich Bürgermeister Christoph Kaufmann über den kürzlich...

operklosterneuburg
Zur Kostümprobe gab es eine köstliche Jause

Am 6. Juni feiert "Norm" im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Premiere. Die Proben sind in vollem Gange, Unternehmerin Claudia Berger besuchte das Team samt Jause.  KLOSTERNEUBURG. Claudia Berger, langjährige Unterstützerin der operklosterneuburg, ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die erste Kostümprobe von Bellinis „Norma“ im Kaiserhof zu besuchen. Mit im Gepäck hatte sie wieder eine köstliche Jause für das gesamte Team, die sie persönlich an die Mitwirkenden und das Bühnenteam...

Norma: Pollione (Arthur Espiritu), Adalgisa (Margarita Gritskova)

 | Foto: operklosterneuburg/Mark Glassner
2

operklosterneuburg
Wegen Run auf „Norma“: Zusatzvorstellung am 30. Juli

KLOSTERNEUBURG. Zum 30-jährigen Jubiläum der operklosterneuburg lädt das Open-Air-Opernfestival im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg erstmals zu zwei großen Opernproduktionen im Juli und August ein. Wegen des Riesenerfolgs im vergangenen Jahr wird die Erfolgsproduktion „Don Carlo“ in der Regie des Opernstars Günther Groissböck wiederaufgeführt. Premiere aber feiert 2024 Vincenzo Bellinis bekannteste Oper „Norma“, ein Meisterwerk der Belcantooper, in der Regie von Monica Rusu. Als Oper für...

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

operklosterneuburg
Zwei Opern im Kaiserhof: Norma und Don Carlo

KLOSTERNEUBURG. 2024 verspricht  mit der Premiere von Norma von Vincenzo Bellini und der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Don Carlo von Giuseppe Verdi atemberaubende Sternstunden im prächtigen Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg. Erleben Sie zum ersten Mal zwei historische Dramen und unvergessliche Opernmomente! "Norma" von Vincenzo Bellini Betreten Sie eine Welt, in der die Druidenpriesterin Norma zwischen heiligen Pflichten und einer verbotenen Liebe zu einem römischen Prokonsul hin- und...

Foto: Schmatz
7

Klosterneuburg
Fulminanter Applaus bei der Dernière von Don Carlo

KLOSTERNEUBURG. Jubel, Getrampel und Standing Ovations gab es am Sonntag trotz frischend Temperaturen im ausverkauften Kaiserhof für die letzte Vorstellung der Saison. Unter den Besuchern konnten Intendant Michael Garschall und Geschäftsführer Franz Brenner u. a. Stifts-Administrator Maximilian Fürnsinn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klubobmann Jochen und Kultur-StR Katharina Danninger, BM a.D. Andrea Kdolsky, Kammerschauspielerin und Doyenne der Josefstadt Marianne Nentwich,...

Kulturstadträtin Katharina Danninger mit Günther Groissböck (König Philipp II) und Thomas Weinhappel (Marquis von Posa) beim Probenbesuch | Foto: operklosterneuburg
4

Klosterneuburg
Starbesetzte Jubiläumsproduktion "Don Carlo" ab 8. Juli

operklosterneuburg 2023: Weltstar Günther Groissböck inszeniert Verdis Meisterwerk und singt „Philipp II“ KLOSTERNEUBURG. „Von einem Don Carlo im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg – sozusagen im Österreichischen Escorial – träume ich seit 25 Jahren. Heuer wird diese Vision Wirklichkeit, noch dazu mit einer sensationellen Besetzung!“: Drei Jahre arbeitete Michael Garschall an der Realisierung seiner Wunschproduktion, welche die 25. Opernproduktion im Kaiserhof seiner Intendanz markieren wird....

Große Erfolge
"operklosterneuburg" erntet gute Kritiken

KLOSTERNEUBURG. Seit 15 Jahren pflegen die „operklosterneuburg“ und der lokale Rotary Club eine Zusammenarbeit. Die traditionelle, jährliche Sonder-Vorstellung der operklosterneuburg sammelt Spenden für ausgewählte Projekte in Österreich und Bosnien. Bisher wurden in Summe fast 300.000 Euro eingespielt. Bereits 2021 gab Rotary-Präsident Ralf Peters sein Versprechen: “Die Rotarier Klosterneuburgs sind für euch Künstler da. Wir helfen dem Ensemble der operklosterneuburg!“ Nach gewissenhafter...

12

operklosterneuburg
Premiere für La Boheme im "kleinen Festspielhaus"

KLOSTERNEUBURG. 22 Jahre lang ging alles gut, und konnte die operklosterneuburg ihre Premieren im Kaiserhof des Stifts präsentieren. 2022 war es soweit: Regen zwang den Veranstalter in die Babenbergerhalle, oder, wie Intendant Michael Garschall es ausdrückte, ins "kleine Festpielhaus". "Ein Vater Unser mehr" hätte es gebraucht, meint Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der Bühne in Richtung von Prälat Maximilian Fürnsinn und Stifts-Administrator Josef Clemens. Das Premierenpublikum ließ...

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Rotary Club Klosterneuburg
Benefizvorstellung der operklosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. In der fantastischen Kulisse des Kaiserhofs des Stifts Klosterneuburg eine brillante Opernvorstellung genießen - was gibt es Besseres? Nun, am 6. Juli können Sie dabei gleichzeitig noch Gutes tun. Der Rotary Club lädt zur Benefizvorstellung der operklosterneuburg "La Forza del Destino", am Dienstag, 6. Juli 2021, 20.30 Uhr. Der Reingewinn dieser Vorstellung wird einmal mehr für rotarische Benefizzwecke verwendet. Karten für die öffentliche Vorstellung sind unter der...

Vorfreude im Kaiserhof des Stifts: operklosterneuburg-Intendant Michael Garschall, Kulturstadträtin Verena Pöschl, Geschäftsführer Franz Brenner | Foto: operklosterneuburg
2

operklosterneuburg
Probenstart für "La Forza Del Destino"

Probenstart operklosterneuburg – Es geht los! KLOSTERNEUBURG. Es wird unbestreitbar ein Höhepunkt des Kultursommers Klosterneuburg: die Oper im Kaiserhof des Stifts. Am 3. Juli ist Premiere für Julian Roman Pölslers Inszenierung von Giuseppe Verdis "La Forza Del Destino", das Ensemble hat bereits mit den Proben begonnen. Kulturstadträtin Verena Pöschl ist erleichtert: "Das letzte Jahr hat uns alle ziemlich 'mitgenommen'. Jetzt ist es wieder an der Zeit sich mitnehmen zu lassen. Die...

Realisierten das Projekt: Peter Stachel, Konrad Melchers, Jean Rosston, Peter P. Pachl, Manfred Müssauer und Lotte Ingrisch. | Foto: Foto: Schmatz
2

Kunst & Skandal
"Friedensoper" sorgt für Skandal in Stiftskirche

KLOSTERNEUBURG. "Mir ist das alles peinlich, und ich danke der Stiftsleitung dafür, dass sie Druck auf den Regisseur ausgeübt hat und diese 'alte Männer-Erotik" in der Premiere der Oper nicht mehr vorkam". Veranstalter Konrad Melchers gibt sich nach dem Stress um die als "Friedensoper" beworbene "Königin von Saba" in der Stiftskirche zerknirscht. Dildo und Nacktheit ersetzt Nach der Vorpremiere am Mittwochabend hatte das Stift Alarm geschlagen: Nacktszenen um den Verduner Altar und ein goldener...

operklosterneuburg
3 Fragen an...

..Daniela Fally – Sopran – singt heuer die Puppe Olympia in „Hoffmanns Erzählungen“ Mein Job ist... Sängerin Ich liebe die Oper, weil… Musik eine derart überwältigende Kraft hat, die wir nicht rational fassen können, die uns einfach alle unweigerlich in ihren Bann zieht. Mit Klosterneuburg verbindet mich... Eine vieljährige Zusammenarbeit. Für mich ist dieses Festival eine ganz besondere Perle und ich freue mich, auch heuer wieder dabei sein zu dürfen.

Intendant Michael Garschall | Foto: Mark Glassner
2

Interview
Opernintendant Michael Garschall: "Ich sorge für kleine Sensationen"

KLOSTERNEUBURG. Er sorgt dafür, dass alles rennt, ist die Schulter zum Ausweinen und mehr: Opernintendant Michael Garschall im Gespräch. Für Laien: Wofür ist der Intendant der operklosterneuburg zuständig? MICHAEL GARSCHALL: Für alles. (lacht) Ein großer Punkt sind natürlich Budgetierung und Finanzen, die Planung. Ich arbeite drei Jahre im Voraus, mache die Verträge mit den Sängern. Sie sind seit 21 Jahren Intendant der operklosterneuburg, wird das nicht langweilig? Fad wird es nie. Stücke,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.