Oper

Beiträge zum Thema Oper

Benefizkonzert für die Ukraine am 17. Juni um 19 Uhr im Musiktheater Linz. | Foto: Wolfgang Simlinger
4

Bruckner Orchester
Benefizkonzert mit Ensemble der Kiewer Nationaloper

Das Bruckner Orchester und Mitglieder der Kiewer Nationaloper geben am 17. Juni gemeinsam ein Benefizkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Zur Aufführung kommen unter anderm Stücke von Mozart, Puccini oder Verdi. LINZ. Das Bruckner Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Marc Reibel gibt am 17. Juni gemeinsam mit Mitgliedern der ukrainischen Nationaloper in Kiew ein Benefizkonzert im Linzer Landestheater. Reibel und Mezzosopranistin Katherine Lerner werden gemeinsam mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: MTG
1 3

Bühne frei für großes Theater

Am Donnerstag, 11. April, ist Eröffnung für das Musiktheater in Linz. Der Prestigebau hat mehr als 150 Millionen Euro gekostet. OÖ (ok). Bühne frei, Vorhang auf und los gehts. Am südlichen Ende der Landstraße steht nun Europas modernstes Opernhaus: das Musiktheater, erbaut nach Plänen des britischen Architekten Terry Pawson. In mehr als 870.000 Arbeitsstunden errichteten 300 Arbeiter in etwas mehr als 36 Monaten das Gebäude an der Blumau. Das Musiktheater deckt dabei ein breites Spektrum ab:...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 41

Fotos vom Linzer Musiktheater

Auf der größten Linzer Kulturbaustelle laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Die Eröffnung des 150 Millionen Euro teuren Bauwerks von Terry Pawson ist am 11. April 2013. LINZ (ok). Etwa hundert Tage vor der Eröffnung des Musiktheaters haben wir uns für Sie im Haus etwas umgesehen. Fest steht: Das Gebäude ist gigantisch und entspricht technisch dem Stand der Technik. Das Auditorium beispielsweise bietet 970 Zuschauern Platz, jedoch ist eine Erweiterung auf 1200 Sitzplätze möglich. Die Kosten...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

"Mieter gesucht" im Musiktheater

Die Abonnements für das neue Musiktheater am Volksgarten sind da. LINZ (ok). Die Abonnements für das neue Musiktheater am Volksgarten sind da. Während hinter den Kulissen bienenfleißig an der Fertigstellung des neuen Musiktheaters am Volksgarten gewerkt wird, wurde auch am Abonnement- Sektor getüftelt. So gibt es zwei "Musiktheater-Eröffnungsabos", ein Premieren-Abo Musiktheater und ein Premieren-Abo Musiktheater und Schauspiel. Letzteres umfasst beispielsweise die Erstaufführungen von "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Klassik trifft auf Pingpong

Zwei internationale Virtuosen laden zum Jubiläumkonzert Eine schräge Verbindung die Spannung verspricht: Das klassische Gesangsduo Katharina Beranova und Claus Durstewitz veranstaltet am 25. September 2012 mit dem Tischtennisbundesligisten UNIQA Biesenfeld ein spektakuläres Konzert mit Klavierbegleitung. Anlass des Events ist das 25-jährige Bestehen des Urfahraner Vereins Biesenfeld. Claus Durstewitz, seit kurzem in Linz und begeisterter Tischtennisspieler, hat sportlich bei den Biesenfeldnern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die gesamten Mehreinnahmen sollen sich aufgrund der Vergrößerung auf mindestens eine Million Euro belaufen. | Foto: Foto: Sigrid Rauchdobler

Musiktheater: Kartenpreise sind etwas höher als bisher

Um rund neun Prozent werden die Kartenpreise im neuen Musiktheater über den derzeit geltenden im Haus an der Promenade liegen. Die Preise orientieren sich an den Theatern in anderen Landeshauptstädten. „Es war mir wichtig, dass es eine Preisgestaltung gibt, die nicht vom Theaterbesuch abhält“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Die Kartenpreise für kleine Oper und kleines Ballett liegen künftig bei zehn bis 43 Euro, jene für Oper, großes Ballett, Operette und kleines Musical bei 13 bis 57...

  • Linz
  • Nina Meißl

Verdis „Rigoletto“ eröffnet die Saison 2012/2013; „Parzifal“-Spektakel im April 2013

In der Saison 2012/2013 steht die Eröffnung des Opernhauses am 11. April 2013 auf dem Programm. Zudem soll das Genre Musical etabliert werden. Die Spielzeit 2012/13 ist keine gewöhnliche für das Landestheater Linz, denn im April 2013 wird die neue, Spielstätte, das Musiktheater am Volksgarten eröffnet. In der Spielzeit 2012/2013 stehen 39 Neuproduktionen, darunter neun Uraufführungen, wovon sechs Auftragswerke sind, zwei deutschsprachige Erstaufführungen und eine österreichische Erstaufführung...

  • Linz
  • Oliver Koch

Premiere von Così fan tutte

„Così fan tutte“ oder auch die Schule der Liebenden wird am Samstag, 4. Februar wieder in Linz aufgeführt. Ende Jänner 1790 wurde die Oper uraufgeführt. Das Landestheater zeigt nun eine Version bei der Ingo Ingensand bzw. Daniel Linton-France die musikalische Leitung innehaben. Das letzte Mal war die Oper mit einem Libretto von Lorenzo da Ponte im Jahr 2002 zu sehen. Die Inszenierung dieses Mal übernahm Andreas Baesler. Als Regieassistent arbeitete er mit Dieter Dorn an den Münchner...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.