Bühne frei für großes Theater

Foto: MTG
3Bilder

OÖ (ok). Bühne frei, Vorhang auf und los gehts. Am südlichen Ende der Landstraße steht nun Europas modernstes Opernhaus: das Musiktheater, erbaut nach Plänen des britischen Architekten Terry Pawson. In mehr als 870.000 Arbeitsstunden errichteten 300 Arbeiter in etwas mehr als 36 Monaten das Gebäude an der Blumau.

Das Musiktheater deckt dabei ein breites Spektrum ab: von Oper über Schauspiel und Ballett bis hin zur neuen Sparte Musical. Dabei wolle man nicht mit Wien oder Salzburg konkurrieren, sondern höchstes künstlerisches Niveau eben auch in Linz bieten. Räumliches Herzstück ist der große Saal für 970 Besucher, wobei dieser im Bedarfsfall auf 1250 Besucher erweitert werden kann. Zudem gibt es zwei weitere Bühnen, etwa für Theater für junges Publikum, im Haus.

Die Eröffnungsgala am Donnerstag, 11. April, ist ausverkauft. Diese wird jedoch auch auf den Vorplatz bei freiem Eintritt übertragen.

Die 40-minütige Dokumentation „Auf den Spuren der Verirrten“ von Silvia
Schneider und Roman Weinzettl zeigt die Entstehung des ersten Stücks im
neuen Linzer Musiktheater. Der Film wird am Freitag, 12. April, auf ORF III zu sehen sein und läuft im offiziellen Bewerb des Crossing Europe Filmfestivals. Kinopremiere ist am 28. April um 18 Uhr im OÖ Kulturquartier.

Foto: MTG
Foto: MTG
Foto: Sigrid Rauchdobler
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.