orange

Beiträge zum Thema orange

v.li.n.re.: Regina Kern, MSc, OÄ Dr. Julia Jamek, Kerstin Schatzl, Mag. Katharina Reischauer, Britta Hochmiller-Höhrhan, Margit Schartner, Anita Schreiber, Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Julia Othman Hassan, Brigitte Löffler, Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Herbert Böck, Brigitte Löffler, Ing. Roman Semler, MBA, Karin Höpfner, OÄ Dr. Eva-Maria Aschauer, Hon. Prof. Dr. Andrea Zauner-Dungl | Foto: Universitätsklinikum Krems
2

Krems
Stoppt Gewalt– "Orange the World" im Universitätsklinikum

Am 25. November 2024, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, startete erneut die UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt“, die am 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, endet. KREMS. Auch das Universitätsklinikum Krems beteiligt sich heuer wieder aktiv an dieser wichtigen Aktion und setzt dabei neue Impulse, indem es erstmals Kremser Schulen in die Kampagne einbezog. In orangeDas Klinikum erstrahlt derzeit in orange: Fahnen, Schilder und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Mitarbeiter des Universitätsklinikum tragen als sichtbares Zeichen ornagene Masken. | Foto: Orange
1 3

Universitätsklinikum Krems
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Vom 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bis zum 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag“, findet die UN-Kampagne „Orange the World“ statt, um mit der Farbe „orange“ ein aktives Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. KREMS. Auch heuer beteiligte sich das Universitätsklinikum Krems an dieser Aktion, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Gewalt an Frauen zählt auch heute noch zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen....

Frauen gegen Gewalt: GR Elisabeth Kreuzhuber, STR Susanne Rosenkranz, Vizebgm. Eva Hollerer, GR Christa Eberl, Alexandra Koschier und Lisbeth Pölzinger (Lilith Frauenberatung Krems) | Foto: Stadt Krems
2

Orange - gegen Gewalt an Frauen

Stadt Krems und Frauenberatung Lilith setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen. KREMS. Die Fahne "Terre de Femmes" vor dem Rathaus steht 16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen! Mit der weltweiten UN-Kampagne Orange the World setzen die Stadt Krems und der Verein Lilith bis 10. Dezember ein Zeichen der Solidarität. Die Kremser Wahrzeichen erstrahlen in diesem Zeitraum orange. Gegen Gewalt an Frauen Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. In Österreich erfährt jede fünfte Frau ab...

Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
9 15 2

Goldmohn

Der Goldmohn ist eine gelb blühende Mohnpflanze aus Kalifornien, die dort auf großen Flächen wild wächst. Sie ist die Staatsblume Kaliforniens. Bei uns findet man den Goldmohn als Zierpflanze in Gärten. Der Goldmohn ist aber nicht nur eine sehr schöne Zierpflanze, sondern auch eine Heilpflanze, die seit tausenden von Jahren gegen Schmerzen und Schlafstörungen eingesetzt wird.

  • Krems
  • Birgit Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.