Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

"Jauchzet, frohlocket" - Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher auch heuer und zu Beginn des nächsten Jahres wieder das ganze Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler. | Foto: Christian Dworschak
4

UNIORCHESTER IM CONGRESS

Das Universitätsorchester Innsbruck hat sich für dieses Semester Großes vorgenommen und präsentiert unter der Leitung von Claudio Büchler am 23. Juni 2013 um 19:30 Uhr drei große symphonische Werke. Zwei junge Tiroler Künstler werden erstmals im Congress Innsbruck zu hören und sehen sein: Pianist Michael Schöch – nicht nur in Tirol kein Unbekannter mehr und Preisträger des ARD-Wettbewerbs – wird Tschaikowskys berühmtes Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Anton Schmid
Solist der Wiltener Sängerknaben
5

Bachs Weihnachsoratorium (Kantaten 4-6) mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Eine Premiere in Wilten/Innsbruck: Am Samstag, den 5. Jänner 2013 bringen die Wiltener Sängerknaben und das von Johannes Stecher gegründete Barockorchester „Academia Jacobus Stainer“ (Bach-Spezialisten, die zum Teil auch in Nikolaus Harnoncourts „Concentus Musicus“, beim Freiburger Barockorchester und in anderen international führenden Originalklang-Ensembles mitwirken) unter der Leitung von Johannes Stecher erstmals die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs "Weihachtsoratorium" zur Aufführung. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Neujahrskonzert der Musikfreunde Innsbruck

Das Innsbrucker Musikfreunde Orchester gastiert wieder im Ötztal. Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert im vergangenen Winter folgen die Musikfreunde gerne der Einladung aus Obergurgl, Einheimische und Gäste musikalisch in das Jahr 2013 zu begleiten. Das Neujahrskonzert steht diesmal besonders im Zeichen der Wiener Walzerkomponisten Johann Strauß und Franz Lehár, aber auch mit Orchesterbarbeitungen von Tango und Swing wird dem neuen Jahr Schwung verliehen. Erstmals in diesem Rahmen wird sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Wilhelmer

MATINEE – ORCHESTER DER AKADEMIE ST BLASIUS

Orchester der Akademie St Blasius Leitung: Karlheinz Siessl Kartenverkauf in allen Ö-Ticket Vorverkaufstellen (www.oeticket.com) Programm: Martin Schmid: Symphony (Uraufführung) Christian Gamper: Concertino für Streichorchester (Uraufführung) Anders Eliasson: Sinfonia per Archi (Österreichische Erstaufführung) Das Orchester der Akademie St Blasius kooperiert für die Matinee am 15. Mai im Tiroler Landeskonservatorium erstmals mit der Kompositionsklasse Franz Baur. Einmal mehr unterstreicht damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Akademie St. Blasius
2

Orchesterlieder

AKADEMIE ST BLASIUS Orchesterlieder Franz Baur (*1958) : Orchesterlieder (Uraufführung) Ernö v. Dohnany (1877-1960) (Arr: Dmitri Sitkovetsky): Serenade für Streichorchester op. 10 Witold LutosBawski (1913-1994): Chantefleurs et Chantefables Renate Fankhauser, Sopran Orchester der Akademie St. Blasius Musikalische Leitung: Karlheinz Siessl Im Mittelpunkt des Programmes stehen die zu den besten Liederzyklen aller Zeiten zählenden "Chantefleurs et Chantefables" des polnischen Kompositionsgenies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Akademie St. Blasius
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.