Orden

Beiträge zum Thema Orden

Das herzliche Miteinander pflegen die Barmherzigen Schwestern auch bei gemeinsamen Ausflügen. | Foto: Mutterhaus der Barmh. Schwestern Zams
Video 7

Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams
Freiwilliges Ordensjahr als Perspektivenwechsel

ZAMS. Die Möglichkeit, für drei bis zwölf Monate neue Erfahrungen zu sammeln, eine besondere Form von Gemeinschaft kennenzulernen und sich in diese sinnvoll einzubringen, bietet das freiwillige Ordensjahr. Dazu laden die Barmherzigen Schwestern in Zams interessierte Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren herzlich ein.  Einladung in ein Haus der HerzlichkeitIm Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams lebt eine Gemeinschaft aus unterschiedlichen Konventen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Klostergebäude mitten in Pfaffenhofen wird zum Sozial- und Gesundheitszentrum adaptiert, es ergeben sich viele Synergien.
2

Pfaffenhofer Kloster wird Sozial-/Gesundheitszentrum mit Sprengelarzt-Praxis, Kultursaal usw.
Kloster wird "multifunktional"

PFAFFENHOFEN. Es kommt wieder Leben ins Pfaffenhofer Kloster: Der 2013 geschmiedete politische Plan, die HUM Pfaffenhofen auszubauen, endete schlussendlich in der Auflassung, dafür wurde die Ferrarischule in Innsbruck ausgebaut. Jetzt wird aus dem Klostergebäude ein Multifunktionsgebäude mit Schwerpunkte Soziales, Gesundheit und ältere Generationen, erklärt Bgm. Andreas Schmid. Bau startet im Frühjahr"Zwei Jahre Vorarbeiten stecken in diesen Plänen", verweist Schmid auf den Ordner mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Hausobere Bruder Tomasz Krawczyk (li) und Provinzvikar Bruder Marek Król beim Fußballspiel mit Jugendlichen im Klostergarten. | Foto: (c) Rita Newman
2

Jugendkloster hat neuen Leiter

Br. Tomasz Krawczyk ist neuer Chef der Kapuziner in Wr. Neustadt „Als Guardian bist du Vorbild in Leben und Weitergabe unseres Glaubens!“ so Bruder Marek Król, Provinzvikar und stellvertretender Ordensoberer für Österreich und Südtirol bei der Festmesse. „Gestalte das Leben deiner Gemeinschaft verantwortlich zum Wohle aller.“ Bruder Tomasz Krawczyk ist der neue Guardian, also Hausobere und damit Leiter des Kapuzinerklosters Wr. Neustadt. Am 10. September wurde er in der Kapuzinerkirche von...

  • Wiener Neustadt
  • Sarah Schuller-Kanzian
2

Großes Fragezeichen hinter Kapuzinerkloster

Die Nachricht kam zwar nicht ganz überraschend, für die Imster war es aber im vergangenen Jahr doch eine Meldung, die nicht nur in Kirchenkreisen hohe Wellen schlug. „Wir Kapuziner müssen Imst verlassen. Dieser Beschluss bedeutet Schmerz! Für die Menschen in Imst genauso wie für uns Kapuziner,“ verkündete Provinzial Lech Siebert, Kapuziner-Ordensoberer für Österreich und Südtirol. Im September werden die verbliebenen beiden Kapuzinerpater vom Kloster Imst endgültig Abschied nehmen. Was dann mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sr. Helen Rast, Barmherzige Schwester in Zams | Foto: Sigl
1

NACHGEDACHT – Die eigene Bestimmung (finden)

Sr. Helen Rast, Barmherzige Schwester in Zams Ich hatte früher keinen großen Gedanken daran ins Kloster zu gehen. Heute freue ich mich, dass durch meine Entscheidung für das Leben in unserer Ordensgemeinschaft meine Beziehung zu Gott größer und stärker geworden ist. Für mich als barmherzige Schwester ist es schön aus dieser Beziehung zu Gott auch den Menschen näher zu kommen. Zu sehen was sind ihre Bedürfnisse, auf sie zuzugehen und für sie da zu sein. Das von Papst Franziskus ausgerufene „Jahr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Verschlossen für immer oder sinnvolle Zukunft??

Der Orden zog sich zurück und verschloss die Türen.Mehrere Gerüchte machen machen über die weitere Zukunft des Klosters die Runde.Welche dieser Gerüchte sich bewahrheiten wird,wird sich zeigen.Es wäre wünschenswert,wenn dieses Alte,Ehrwürdige Gebäude in eine Sinvolle Zukunft blicken könnte.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Kapuzinerkloster wird aufgelassen!

„Wir Kapuziner müssen Imst verlassen. Dieser Beschluss bedeutet Schmerz! Für die Menschen in Imst genauso wie für uns Kapuziner!“ sagt Lech Siebert, Provinzial, also Ordensoberer für Österreich-Südtirol. Am 1. September 2016 werden die Kapuziner vom Kloster Imst endgültig Abschied nehmen. Die Brüder werden in andere Klöster übersiedeln und dort Aufgaben übernehmen. „Nicht über Nacht verschwinden“ „Vertraute Beziehungen, die über Jahrhunderte gewachsen sind, nicht weiterführen zu können, ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Ansitz „Schloss Wohlgemutsheim“ der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen ist rund 500 Jahre alt. Er wird nunmehr generalsaniert. | Foto: Stocker
2

Jetzt beginnt die umfangreichste Bauphase

Begegnungszentrum der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen Baumkirchen (sf). Der Um- und Ausbau der Niederlassung der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen zu einem zeitgemäßen geistlichen Begegnungszentrum geht in seine dritte und finanziell umfangreichste Phase. Das 500 Jahre alten denkmalgeschützte Schlösschen „Wohlgemutsheim“ wird generalsaniert. Und es entstehen zwei neue Zubauten. Das Projekt wird von Franz Stocker dokumentiert. Die Don Bosco Schwestern sind seit 1959 in Baumkirchen. 2006...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.