Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Nach 21 Jahren in Kukmirn geht Allgemeinmediziner Burkhard Benedek in Pension und übergibt seine Praxis an Elena Streinu. | Foto: Martin Wurglits

Streinu folgt Benedek
Neue Allgemeinmedizinerin für Kukmirn

Ende September endet eine Ära in der medizinischen Versorgung des Zickentals. Nach 21 Jahren beschließt Allgemeinmediziner Burkhard Benedek seine Tätigkeit in Kukmirn und geht in Pension. Die Nachfolge ist aber bereits geregelt. Elena Streinu, die bisher als Wahlärztin in Burgau gearbeitet hat und auch Fachärztin für Neurologie ist, übernimmt die Ordination. In den vergangenen drei Monaten machte sie sich mit Benedek in Form einer gemeinsamen "Übergabepraxis" vertraut mit ihren neuen Patienten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kathrin Gibiser hat lange Berufserfahrung als Gynäkologin im Krankenhaus. Nun hat sie ihre eigene Wahlarztpraxis aufgemacht. | Foto: Martin Wurglits
12

Kathrin Gibiser
Neue Frauenärztin eröffnet Praxis in Limbach

"Patientinnen brauchen Zeit. Das ist das Allerwichtigste." Seit Kathrin Gibiser als Frauenärztin arbeitet, ist in ihr diese Erkenntnis mehr und mehr gereift. Und um diese Erkenntnis auch in der Praxis zu verwirklichen, hat sie sich als Gynäkologin nun selbstständig gemacht. Im ehemaligen Haus ihrer Großeltern am Marbach in Limbach hat Gibiser, die seit zwölf Jahren als Oberärztin im Krankenhaus Oberwart arbeitet, ihre Ordination als Wahlarzt-Gynäkologin eingerichtet. "Patientinnen brauchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab 27. Oktober ordiniert Allgemeinmedizinerin Martina Sommer-Dragosits im Gasthaus von Herta Walits-Guttmann (links). Bgm. Helmut Kopeszki wünschte viel Erfolg. | Foto: Gemeinde Tobaj

Ab 27. Oktober
Neue Ärztin eröffnet Praxis in Deutsch Tschantschendorf

Die ärztliche Versorgung in Deutsch Tschantschendorf und Umgebung bleibt gesichert. Als Nachfolgerin von Allgemeinmedizinerin Karin Grün, die in Pension gegangen ist, hat Martina Sommer-Dragosits die Kassenstelle übernommen. Ab 27. Oktober ordiniert sie in ihrer Praxis, die sie im Gebäude des Gasthauses Walits-Guttmann führen wird. Geöffnet ist jeweils am Dienstag von 7.00 bis 10.00 Uhr (inklusive Blutabnahme) und am Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr. Ihre Zweitpraxis betreibt Sommer-Dragosits in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gyula Marx (2. von rechts) wurde von Vorgängerin Christine Pungercic sowie den Bürgermeistern Bernhard Deutsch (links) und Johann Trinkl willkommen geheißen. | Foto: Gemeinde Strem

Auf Pungercic folgt Marx
Neuer Allgemeinmediziner in Strem

Für die Kassenpraxis von Christine Pungercic in Strem ist ein Nachfolger gefunden. Gyula Marx wird die Ordination der Allgemeinmedizinerin, die Ende 2020 in Pension geht, übernehmen. Bis dahin werden die beiden Mediziner gemeinsam arbeiten, und zwar in Form einer Übergabepraxis. Ab Anfang 2021 führt Marx dann die Ordination alleine. Marx kommt aus Zalaegerszeg in Ungarn und war seit 2009 regelmäßig als Hausarztvertreter in Strem und Minihof-Liebau sowie gelegentlich in Güssing, St. Michael,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Kinderarzt Peter Arends schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf.

Bezirk Jennersdorf hat keinen Kinderarzt mehr

Die Zweitordination von Peter Arends in Jennersdorf ist am 21. Dezember letztmals geöffnet. Im Bezirk Jennersdorf gibt es keinen Kinderarzt mehr. Peter Arends, der in Güssing seine Hauptordination hat und im Juli 2017 in Pension gehen wird, schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf. Den Standort in der Hauptstraße hatte der gebürtige Norddeutsche im Jahr 2007 eröffnet. Nachfolge in Güssing geregelt Während es für Jennersdorf keine Nachfolgelösung gibt, sind in Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Olbendorfer Gemeindearzt Peter Preis mit Gattin Martina (rechts) sowie seinen Mitarbeiterinnen Beatrix Graf und Eva Tomisser (vorne).
9

Herzliches Willkommen für neuen Olbendorfer Gemeindearzt

Nicht einmal vier Monate dauerte es, bis das Gebäude der neuen Arztordination von Peter Preis in Olbendorf geplant und errichtet war. Entsprechend stolz zeigten sich der neue Allgemeinmediziner, Bürgermeister Wolfgang Sodl und Fertighausbauer Michael Oberfeichtner bei der Eröffnung des Hauses. Der gebürtige Grazer Preis tritt die Nachfolge von Gemeindearzt Apostolos Nestoroudis an, der im letzten Jahr in Pension gegangen war. Berufserfahrung sammelte er in mehreren Spitälern, zuletzt in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach drei Monaten gemeinsamer Ordination übergibt Gert Moser (links) seine Eberauer Arztpraxis an Fritz Klement.
2

Gesunde Übergabe: Arztpraxen nahtlos weitergeführt

Das neue Übernahmemodell klappt. Das zeigen die Beispiele Eberau und Stegersbach. Wenn der Eberauer Gemeindearzt Gert Moser mit 1. April in Pension geht, übergibt er seine Ordination mit gutem Gefühl an seinen Nachfolger. Denn Fritz Klement hat die Praxis mit ihm gemeinsam in den letzten drei Monaten geführt. Ganz offiziell und mit Okay der Ärztekammer. Modell "Übergabepraxis" Dieses Modell der "Übergabepraxis" ist im Burgenland relativ neu. "Die drei Monate haben uns beiden und den Patienten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.