Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Bürgermeister Christian Schaberl überraschte die neue Eltendorfer Allgemeinmedizinerin Ulrike Weber (2. von rechts) und ihre Mitarbeiterinnen mit einem Blumengruß. | Foto: Martin Wurglits
5

Eröffnung der Praxis
Blumiger Empfang für die neue Eltendorfer Gemeindeärztin

Am Donnerstag hat die neue Eltendorfer Allgemeinmedizinerin Ulrike Weber ihre Ordination in der Siedlungsstraße eröffnet. Damit hat sie die Nachfolge von Gerda Nikles-Wiesner übernommen, die in Pension gegangen ist. Bürgermeister Christian Schaberl und Amtfrau Manuela Wiesner überraschten Weber und ihre vier Mitarbeiterinnen zum Arbeitsbeginn mit einem Blumengruß. Die Ordination, die weiterhin über eine Hausapotheke verfügt, ist an vier Wochentagen geöffnet: Montag: 8.00 - 12.30 Uhr, ab 7.30...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kathrin Gibiser hat lange Berufserfahrung als Gynäkologin im Krankenhaus. Nun hat sie ihre eigene Wahlarztpraxis aufgemacht. | Foto: Martin Wurglits
12

Kathrin Gibiser
Neue Frauenärztin eröffnet Praxis in Limbach

"Patientinnen brauchen Zeit. Das ist das Allerwichtigste." Seit Kathrin Gibiser als Frauenärztin arbeitet, ist in ihr diese Erkenntnis mehr und mehr gereift. Und um diese Erkenntnis auch in der Praxis zu verwirklichen, hat sie sich als Gynäkologin nun selbstständig gemacht. Im ehemaligen Haus ihrer Großeltern am Marbach in Limbach hat Gibiser, die seit zwölf Jahren als Oberärztin im Krankenhaus Oberwart arbeitet, ihre Ordination als Wahlarzt-Gynäkologin eingerichtet. "Patientinnen brauchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karl Schäfer (Bild) in Neuhaus zieht sich ebenso zurück wie Konrad Steiner in Heiligenkreuz. | Foto: Gesundheitsnetzwerk Raabtal

Pensionierungen
Arztsuche für Neuhaus am Klausenbach und Heiligenkreuz

Für die Praxen von zwei Allgemeinmedizinern im Bezirk Jennersdorf werden Nachfolger gesucht. Karl Schäfer, der seit 36 Jahren in Neuhaus praktiziert, möchte im Herbst in Pension gehen. Auch Konrad Steiner in Heiligenkreuz will sich zurückziehen. Ausschreibungen laufenBeide Kassenstellen verfügen über eine Hausapotheke und wurden von der Ärztekammer bereits ausgeschrieben. In beiden Fällen ist eine so genannte Übergabepraxis vorgesehen, in der Schäfer und Steiner ihren Nachfolger bzw....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einer Meinung: Bürgermeister Manuel Weber, Hausarzt Franz Funovits, Markus Lechner von der "Plattform Einarztgemeinde" (links). | Foto: Dihlmann
3

Weder hausärztliche noch öffentliche Apotheke
Rudersdorf bangt um Weiterbestand seiner Arzt-Ordination

Wenn der Rudersdorfer Allgemeinmediziner Franz Funovits in wenigen Jahren in Pension geht, wird seine Kassenpraxis möglicherweise nicht nachzubesetzen sein. Diese Befürchtung zog sich durch eine Diskussionsveranstaltung der "Plattform Einarztgemeinde" im Kultursaal. Der Grund: Rudersdorf hat keine Apotheke. „Wir sind mit etwa 2.500 Einwohnern groß genug für eine Hausarztstelle, aber zu klein für eine öffentliche Apotheke“, so Bürgermeister Manuel Weber. Funovits blieb auch eine ärztliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Urologe Nikolaus Leontaridis hat mit seinen Mitarbeiterinnen in der Hauptstraße eine Kassenpraxis eröffnet.
2

Jennersdorf hat neue Kassenpraxis für Urologie

Die zuletzt etwas ausgedünnte ärztliche Versorgung im Bezirksvorort Jennersdorf hat sich ein Stück entspannt. Der Urologe Nikolaus Leontaridis hat in der Hauptstraße 25, wo bis zur Jahreswende der Kinderarzt Peter Arends ordinierte, eine Kassenpraxis eröffnet. "Es ist der zweite Standort neben meiner Hauptordination in Feldbach", erklärt Leontaridis, der in Jennersdorf bereits bis Oktober 2015 als Wahlarzt tätig war. Geöffnet hat die Jennersdorfer Filiale dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Güssinger Kinderarzt Peter Arends schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf.

Bezirk Jennersdorf hat keinen Kinderarzt mehr

Die Zweitordination von Peter Arends in Jennersdorf ist am 21. Dezember letztmals geöffnet. Im Bezirk Jennersdorf gibt es keinen Kinderarzt mehr. Peter Arends, der in Güssing seine Hauptordination hat und im Juli 2017 in Pension gehen wird, schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf. Den Standort in der Hauptstraße hatte der gebürtige Norddeutsche im Jahr 2007 eröffnet. Nachfolge in Güssing geregelt Während es für Jennersdorf keine Nachfolgelösung gibt, sind in Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Fink (links) und Ines Dollenz haben ihre Ordination in der Lindenstraße angesiedelt. | Foto: Privat

Neue Ordination für Ganzheitsmedizin

Ines Dollenz und Marianne Fink haben in Rudersdorf eine Ordination für Ganzheitsmedizin eröffnet. Bei einem Tag der offenen Tür konnten Interessierte einen Blick in die Räumlichkeiten in der Lindenstraße werfen. Ärztin Ines Dollenz ist spezialisiert auf Borreliose und Co-Infektionen, Diagnostik und Therapie gemäß traditioneller chinesischer Medizin sowie Akupunktur. Außerdem ist sie als praktische Wahlärztin tätig. Marianne Fink bietet Shiatsu-Behandlungen sowie Beratung über Ernährung und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Jennersdorf sind derzeit zwei Praxen verwaist. Der Ärztemangel dürfte in den kommenden Jahren zunehmen. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Zwei Kassenarzt-Stellen in Jennersdorf unbesetzbar

Kammer: "Erster Vorbote des Ärztemangels" Was derzeit in Jennersdorf der Fall ist, könnte in Zukunft im Burgenland noch öfter passieren. Die Stelle eines praktischen Arztes, die von der Ärztekammer ausgeschrieben wurde, blieb trotz Bemühungen bis dato unbesetzt. Gleiches gilt für die Kassenstelle eines Gynökologen. Miz Jahresende hat die Allgemeinmedizinerin Sigrid Kraus in Jennersdorf ihre Praxis geschlossen. Die burgenländische Ärztekammer hat - wie in solchen Fällen üblich - die Kassenstelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.