Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Die Anrainerinnen Karin Göschl und Olga Berger sind verzweifelt: "Betrunkene liegen in der Früh oft hier im Hauseingang." | Foto: Polzer
2

Heiligengeistplatz erneut Krawall-Hotspot

Schon im Vorjahr klagten Anrainer über pöbelnde Teenies, nun nehmen die Probleme wieder zu. HEILIGENGEISTPLATZ. Jugendliche, die auf offener Straße einen Joint rauchen, Passanten anpöbeln und in aller Früh in den Hausnischen Sex haben: Darüber klagen Anrainer am Heiligengeistplatz derzeit wieder verstärkt. Der zentrale Platz kommt scheinbar nicht zur Ruhe, schon im November berichtete die WOCHE über eine Jugendgruppe, die rund um den "Heiligen" für Wirbel sorgte. "Ich bin im Stauderhaus groß...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Woche/Archiv

Ordnungsamt genießt hohe Akzeptanz

5000 Bürger wurden mittels Fragebogen befragt. 76 Prozent der Befragten sprachen sich für das Ordnungsamt aus. Gewünscht werden längere Dienstzeiten und Kontrollgänge an den Wochenenden. KLAGENFURT. Im Zuge einer Fragebogenbefragung wurde von Seiten der Stadt, die Einstellung der Bürger gegenüber dem Ordnungsamt ermittelt. Nur 24 Prozent der Befragung sprachen sich für eine Abschaffung der Abteilung aus. Besonders hoch ist die Akzeptanz bei der älteren Bevölkerung. Die Hauptaufgaben des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige
Angelobung der OrdnunghüterInnen als Straßenaufsichtsorgane im Rathaus. | Foto: Stadtpresse/ Wolfgang Burgstaller
2

Bilanz – Ein halbes Jahr Ordnungsamt

Das Klagenfurter Ordnungsamt wurde im Dezember 2013 installiert. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Exekutive, wobei hauptsächlich darauf geachtet wird, dass die Verordnungen der Stadt eingehalten werden. Ziel ist es zu informieren, aufzuklären, zu ermahnen und – wenn nicht anders möglich – auch abzustrafen. Service und nicht Strafen stehen jedoch im Vordergrund. Das Ordnungsamt arbeitet eng mit der Klagenfurter Exekutive zusammen. So geht man etwa auf Spielplätzen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
Die elf Ordnungshüter der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee mit Stadtrat Wolfgang Germ und Mag. Wilfried Kammerer. | Foto: Wolfgang Burgstaller
3

Schließungen von Polizeiposten umgehend stoppen!

Angesichts der steigenden Kriminaldelikte ist es ein falsches Signal der amtierenden Regierung weitere Polizeipostenschließungen ins Auge fassen zu wollen. Die BürgerInnen haben ein Recht auf Sicherheit. Stadtrat Wolfgang Germ fordert daher Landeshauptmann Peter Kaiser auf mit der Bundesregierung Maßnahmen zu treffen, um weiteren Postenschließungen entgegenzuwirken. „Ich appelliere an die Regierung den Sparstift woanders anzusetzen. Gottseidank haben wir in weiser Voraussicht das Ordnungsamt in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Hunde an die Leine: Das Ordnungsamt überwacht in Zukunft auch die Einhaltung der Leinenpflicht in der Landeshauptstadt Klagenfurt 
Foto: photos.com

,Ordnungsamt‘ als Bezeichnung fix

Von vier Vorschlägen zum Namen der Stadthüter hat sich nun einer durchgesetzt. Die künftigen, neuen Klagenfurter Stadthüter, die ab Herbst dieses Jahres ihres Amtes in der Landeshauptstadt walten werden, haben nun ihren offiziellen Namen erhalten. Vier Namen zur Auswahl Insgesamt standen vier Vorschläge zur Auswahl. „Unser Vorschlag war Ordnungsamt“, erklärt Personalreferent Wolfgang Germ (FPK). Die ÖVP setzte sich für die „Stadtwache“ ein, während sich die SPÖ den Namen „Mobile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.