ordnungsdienst

Beiträge zum Thema ordnungsdienst

Der Ordnungdienst stellte im September 772 Parkstrafen aus – doppelt so viele wie im Vormonat. | Foto: Foto: agentur2728.de/Fotolia

Ordnungsdienst
Parkstrafen im September mehr als verdoppelt

Der Linzer Ordnungsdienst stellte im September doppelt so viele Parkstrafen aus, als im Vormonat. Insgesamt stieg die Zahl der bearbeiteten Fälle um mehr als 50 Prozent. LINZ. Die gebührenfreie Kurzparkzonen gerieten im September verstärkt ins Visier des Ordnungsdienstes. Insgesamt wurden 772 Organstrafverfügungen ausgestellt, doppelt so viele wie im Vormonat. Die Kontrollen seien vor allem in Wohnsiedlungen und bei Großveranstaltungen im Bereich Froschberg intensiviert. Sicherheitsstadtrat...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Linzer Stadtwache verzeichnete im Juli 1.114 Parkvergehen und stellte vergangene Woche zwei Schuhdiebinnen. | Foto: Peter Mayr

Stadt Linz
Der Linzer Stadtwache hat viel zu tun

Die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes haben einen breiten Aufgabenbereich. Sie sollen etwa strafbare Handlungen und betteln vermeiden und überwachen gebührenfreie Kurzparkzonen. LINZ. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes sollen nicht nur strafbare Handlungen und Betteln vermeiden, sondern sie überwachen beispielsweise auch gebührenfreie Kurzparkzonen. Drei paar Schuhe gestohlenBeim Streifengang auf der Linzer Landstraße konnten zwei Mitarbeiterinnen des OSL...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Stadt Linz

Ordnungsdienst in Zivil

Der Ordnungsdienst der Stadt Linz darf ab sofort auch in Zivil kontrollieren. Das stößt auf viel Kritik. Seit dem 1. September ist es offiziell: Der Ordnungsdienst der Stadt Linz führt im Stadtgebiet nun auch in ziviler Kleidung Kontrollen durch. Unterstützt wird diese Maßnahme von Sicherheitsreferent Detlef Wimmer und Bürgermeister Klaus Luger. "Die Zivilkontrollen werden uns helfen, gegen organisierte Bettelei noch effizienter vorgehen zu können", sagt Wimmer. Um die rund 30 Mitarbeiter...

  • Linz
  • Victoria Preining
Von der Voestbrücke bis zur Stadtgrenze dürfen Hunde in Urfahr entlang der Donau frei laufen, außer auf den Spielplätzen.
4

"Ordnungsdienst kontrolliert Hundehalter zu wenig"

Obwohl in Alt-Urfahr Leinen- und Maulkorbpflicht herrscht, laufen Hunde frei herum. Bewohnern und vor allem Eltern wird zu wenig kontrolliert. Der Ordnungsdienst wurde kaum angetroffen. URFAHR (hag). "Wieso kontrolliert eigentlich nie jemand in Alt-Urfahr am Strand die Maulkorb- und Leinenpflicht?", fragt Johanna Zeitlhofer auf der Facebook-Seite von "Linz verändert". Auch andere Bewohner von Urfahr trauen sich mit ihren Kindern nicht mehr zum Treppelweg und auf die Spielplätze, obwohl dort...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.