Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Die Lichtenberger vor der Orgel in der Pöstlingberg-Basilika. | Foto: Christian Wöss

Führung
Lichtenberger von neuer Orgel am Pöstlingberg beeindruckt

Begeistert von der neuen Orgel in der Pöstlingberg-Basilika zeigten sich die 20 Teilnehmer, welche bei der vom Volksbildungswerk Lichtenberg organisierten Führung dabei waren. LICHTENBERG. Nach ein paar kurzen Informationen zur Basilika selbst, welche am Pöstlingberg thront und mit ihrer detaillierten Gestaltung beeindruckt, tauchten die Teilnehmer in die Geschichte der Orgel ein. Ein Highlight für viele war, einmal eine Orgel von innen zu sehen. Die Lichtenbergerin Judith Lindtner-Fontano lud...

Foto: Schütz

65 Jahre im Dienst
Gallneukirchner Organist Josef Schütz wurde geehrt

Nach dem diesjährigen Osterhochamt in Gallneukirchen wurde dem langjährigen Organisten Josef Schütz für seine 65-jährige ununterbrochene Organistentätigkeit an der Gallus-Orgel von Pfarrer Klaus Dopler das Bischöfliche Dekret „Dank und Anerkennung“ übermittelt. Zugleich wurde ihm die „Große Goldene Ehrennadel“ verliehen. GALLNEUKIRCHEN. Klavierunterricht erhielt Schütz ab sechs Jahren, zusätzlich Orgelunterricht mit zehn Jahren beim ehemaligen Organisten und Volksschul-Direktor Franz Novotny....

Pfarrer Eugen Szabo und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber freuen sich über eine neue Orgel in der Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg. | Foto: Reichl und Partner/APA-Fotoservice/Greindl
Video 21

Linzer Wahrzeichen
Pöstlingbergkirche bekommt bis 2023 neue Orgel

Bis zum Jahr 2023 soll die Basilika am Pöstlingberg mit einer neuen Orgel ausgestattet werden. Künstlerin Valie Export gestaltete das neue Kircheninstrument gemeinsam mit Orgelbaumeister Tillmann Späth.  LINZ. Anfang 2023 soll die Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg mit einer neuen Orgel ausgestattet werden. Die alte Orgel ist in die Jahre gekommen und kann nicht mehr repariert werden. „Die Pfeifen haben sich schon zu weit abgesenkt und dadurch das dünne Blech am Fußende verbogen und gestaucht,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Viktoria Mahringer ist Organistin in Herzogsdorf. | Foto: BRS
4

Stütze in Vereinen
Sie sind jung und packen richtig an

Vier Urfahraner nehmen durch ihr Engagement eine wichtige Rolle in den Gemeinden ein. URFAHR-UMGEBUNG. In der heutigen Zeit eilt Jugendlichen nicht immer der beste Ruf voraus. Gerade aber im ländlichen Raum kann die ältere Generation auf die Jungen bauen. Denn viele engagieren sich ehrenamtlich und sichern so die Zukunft der Vereine. Matthias Rechberger aus WaldingEin besonderes Vorbild für andere junge Menschen ist Matthias Rechberger (25) aus Walding. 2014 kam er als Zivildiener zum Roten...

Foto: Feuerwehr Neußerling

Restauration
Feuerwehr spendete 1.000 Euro für Kirchenorgel

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Nicht nur Vereine und Gönner halfen mit, die denkmalgeschützte Breinbauer Orgel der Marienkirche Neußerling gründlich zu restaurieren. Bei der Jahreshauptversammlung übergab Thomas Rath, Kommandant der Feuerwehr Neußerling, dem anwesenden Vertreter und Mesner der Marienkirche die erfreuliche Spende. Am 1. Adventsonntag fand die feierliche Einweihung mit Abt Reinhold Dessl statt. Organist Robert Schöffl schilderte in Kurzform den Lebenslauf der 133 Jahre alten Orgel....

2

Musikverein lädt zum Kirchenkonzert
Einladung zum Kirchenkonzert des Musikvereins Traberg

Der Musikverein Traberg lädt recht herzlich zum Kirchenkonzert am Samstag, 7. Dezember 2019, um 19:30 Uhr, in die Pfarrkirche Traberg ein. Ein Highlight wird mit Sicherheit das Medley "Phantom der Oper" mit allen bekannten Passagen vom gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber. Einen kleinen Funken Weihnachten wird das Stück "Last Christmas" versprühen. Ebenfalls mit dabei ist diesmal der Kirchenchor Traberg. Nach zwei gemeinsamen Nummern geben die Sängerinnen und Sänger zwei Lieder alleine...

Orgelkonzert mit Michaela Aigner

Am 25. Oktober 2015 gastiert Michaela Aigner (unterrichtet am Mozarteum Salzburg und am Diözesankonservatorium Linz) an der neuen Späth Orgel in der Alberndorfer Pfarrkirche. Unter dem Motto "Mit Flöten und Zimbeln" stehen Werke von Mozart, Bach, Couperin und Vierne am Programm. Beginn des Konzerts ist um 19:00 Uhr, Eintritt freiwillige Spende. Wann: 25.10.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Alberndorf, Kirchenpl., 4211 Alberndorf in der Riedmark auf Karte anzeigen

Orgelkonzert mit Brett Leighton

Am 11. Oktober 2015 gastiert der renommierte Organist Brett Leighton auf der neuen Alberndorfer Kirchenorgel (errichtet 2013-2014). Der gebürtige Australier und Lehrer der Anton Bruckner Privatuniversität wird neben Werken von J. S. Bach, C. Franck auch eine Komposition des Eferdingers R. Jungwirth (geb 1955) zum Besten geben. Beginn ist um 19:00 Uhr, Eintritt freiwillige Spende. Wann: 11.10.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Alberndorf, Kirchenpl., 4211 Alberndorf in der Riedmark auf Karte anzeigen

Pfarrer Hermann Scheinecker (r.) zeichnet Robert Schöffl aus. | Foto: Pfarre Herzogsdorf
2

"Mauracher Orgel" in Herzogsdorf nach 100 Jahren auf Hochglanz gebracht

HERZOGSDORF. Vor 100 Jahren wurden die 17 Prospektpfeifen aus der Orgel entnommen und für den Waffenbau im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen. Die Pfarre Herzogsdorf schaffte diese originalgetreu neu an. Sie sind aus 87,5 Prozent Zinn. Die Chor-Empore wurde auch mitsaniert. Zur Finanzierung der Gesamtkosten von rund 80.000 Euro strengten sich auch die Katholische Frauenbewegung, die Katholische Männerbewegung, die Goldhauben- und Kopftuchgruppe sowie der Seniorenbund mit namhaften Spenden,...

Foto: Johann Stadler

Ortsbauernschaft spendet 2000 Euro für neue Orgel in Alberndorf

ALBERNDORF. Mit einer Spende von 2000 Euro beteiligt sich die Ortsbauernschaft Alberndorf an der Anschaffung der neuen Orgel für die Pfarrkirche. Der Scheck wurde nach dem Sonntagsgottesdienst mit dem Chor „Mittendrin“ von Ortsbäuerin-Stellvertreterin Marianne Moser und Ortsbauern-Obmann Hans Aufreiter an Pfarrer Alphonse Amal Raj und den Leiter des Orgelkomitees der Pfarre, Andreas Auer, überreicht. Das Geld stammt aus den Einnahmen der „Hofroas“, welche die Alberndorfer Bauern alle zwei Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.