Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Dr. Christian Druml, Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am BKH Reutte. | Foto: BKH Reutte

BKH Reutte
Vorreiter bei orthopädischen OPs

REUTTE. Ein großer orthopädischer Eingriff, wie zum Beispiel eine Hüftoperation, ist für viele Betroffene mit zahlreichen Ängsten und Unsicherheiten behaftet. Am BKH Reutte ist es gelungen, diesen Operationen den Schrecken zu nehmen und höchste medizinische Kompetenz mit Komfort für die PatientInnen und ganzheitlicher Betreuung zu kombinieren. Eingehen auf Patientenwünsche Im BKH Reutte beginnt die Betreuung schon lange vor dem Eingriff. Steht zum Beispiel fest, dass eine Hüftprothese nötig...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U/Fotolia

Mythen der Medizin
Bettruhe hilft gegen Rückenschmerzen

Wenn es mal wo zwickt, neigen viele Menschen dazu, die betroffene Körperstelle zu schonen. Besonders beliebt ist das Phänomen bei Rückenschmerzen, gegen die sich eine intensive Bettruhe bewährt hat – so ein weit verbreiteter Glaube. Oft ist das jedoch der verkehrte Ansatz. Prinzipiell sollten wiederkehrende Rückenschmerzen bei einem Orthopäden abgeklärt werden, um die genauen Ursachen abzuklären. In den allermeisten Fällen verschreibt der Arzt keine langen Ruhepausen, sondern viel mehr...

Der Fersensporn ist eine knöcherne Veränderung am Fersenbein und bereitet Betroffenen oft starke Schmerzen. | Foto: SENTELLO - Fotolia.com
1

Schmerzhafter Fersensporn

Stechender Schmerz in der Ferse gründet oft in einem sogenannten Fersensporn, einer dornenatigen Verknöcherung am Fersenbein. Unterschieden wird zwischen unterem und oberem Fersensporn. Wesentlich häufiger als der obere Fersensporn (Verkalkung an der Hinterseite des Fersenbeins am Ansatz der Achillessehne) ist der untere Fersensporn, der die typischen Schmerzen beim Gehen verursacht. Darum kommt's zum Fersensporn Fersensporn ist eine besonders häufige Erkrankung. Wesentlichste Ursachen sind...

  • Julia Wild
Foto: privat

Erstklassige Behandlungsqualität bei orthopädischen Beschwerden im BKH Reutte

REUTTE. In der Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie im BKH Reutte werden nicht nur NotfallpatientInnen behandelt, sondern auch Personen mit orthopädischen Beschwerden finden kompetente AnsprechpartnerInnen. Da die Nachfrage kontinuierlich steigt, hat sich der Fachbereich räumlich, personell aber auch fachlich entsprechend gerüstet. Vom Erstkontakt bis hin zur Nachkontrolle – die PatientInnen können während ihrer gesamten Behandlungszeit mit erstklassiger Betreuungsqualität aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.