Ortsgruppen

Beiträge zum Thema Ortsgruppen

9

Landjugend Schärding
Herbsttagung

Die Herbsttagung der Landjugend Bezirk Schärding fand, wie jedes Jahr am 25.Oktober statt. Sie blickten auf das vergangene Landjugendjahr zurück und feierten mit ca. 260 Mitgliedern beim Wirt z’Kaltenmarkt. Nach einigen „mauen“ Jahren, konnte dieses Landjugendjahr wieder sehr vielfältig, mit vielen Veranstaltungen und gemeinsamen Zusammenkünften, gestaltet werden. Dies war auch am Anfang des Abends im Rückblicksvideo zu sehen. Die Ortsgruppe, die die meisten Blutspender bei den...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

Bundesprämierung
Gold für Landjugendprojekt "Geh ma's â!"

Bei der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich wurde der Wanderführer "Geh ma's â!", als Projekt der Bezirkslandjugend Braunau mit Gold ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. "BestOf21", hieß die Prämierung der Landjugendprojekte, die am 20. November aus Bad Ischl per Stream übertragen wurde. Die Bezirkslandjugend erlangte dabei für ihren Wanderführer Gold. Das Siegerprojekt kam aus dem Bezirk Rohrbach. Bereits zum zweiten Mal musste die Prämierung der Landjugendprojekte online über die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Maibaum passt in diesem Jahr sogar als Tischschmuck auf den Mittagstisch. | Foto: Landjugend OÖ

Mai-Aktion der Landjugend
Maibaum heuer in Miniformat

Die Landjugend OÖ motivierte über 64 Landjugendfamilien Mini Maibäume aufzustellen. BEZIRK (red). Durch die Ausgangsbeschränkung, die bis Ende April gültig war, wäre es nicht möglich gewesen Maibäume in der gewohnten Art und Weise aufzustellen. Daher wurde von der Landjugend OÖ die Aktion „Mini Maibaum“ ins Leben gerufen. „Wir wollen auch in dieser Zeit unseren Mitgliedern ein cooles Programm bieten“, so Landesleiter Daniel Aichinger-Biermair. IN Bezirk Linz-Land beteiligten sich die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Aktivste Landjugend kommt aus Handenberg

RIED, HANDENBERG. Bei der jährlichen Landesversammlung wurde der neue Landesvorstand, das beste Projekt und die aktivsten Ortsgruppen der Landjugenden in Oberösterreich gekürt. Am 5. Jänner fand die Feier in der Messehalle in Ried im Innkreis statt.  Landjugendkreisel Der Landjugendkreisel wird an das beste Projekt des Jahres vergeben. Dabei bekam jede Landjugend aus dem jeweiligen Bezirk eine Aufgabe zugeteilt. Ziel war es, die Geschichte der Landjugend aufleben zu lassen. Die Silbermedaille...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Vorstand der Landjugend Bezirk Grieskirchen | Foto: Landjugend Bezirk Grieskirchen
5

Bezirksherbsttagung
Landjugend wählte neuen Bezirksvorstand

Für die Landjugend Bezirk Grieskirchen begann mit der Bezirksherbsttagung in St. Agatha Anfang Oktober ein neues Vereinsjahr. Der neugewählte Bezirksvorstand startet in dieses voller Tatendrang und Motivation und fiebert schon jetzt auf das Highlight des kommenden Landjugend-Jahres hin. Über 130 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk versammelten sich am Samstag, dem 5. Oktober zur Herbsttagung im Gasthof Ozlberger in St. Agatha. Auch zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und warfen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen

Lj Projektwettbewerb 2017

„Erfolgreich umgesetzte Ideen gehören vor den Vorhang“   Aus diesem Grund lädt die Landjugend Oberösterreich alle Jahre wieder zum Projektwettbewerb ein. Im Zuge dieser Projektbewertung werden die besten, kreativsten und außergewöhnlichsten Aktionen und Projekte des Landes OÖ ermittelt.   Diese Chance ergreifen jedes Jahr eine Vielzahl an Bezirks- und Ortsgruppen und präsentieren ihre Ideen und Projekte vor einer Jury. Kriterien wie Idee, Nutzen, Aufwand, Öffentlichkeitsarbeit und Gemeinschaft...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2

Jahresthema - bewusst regional

— Dorfverstand — Jahresthema 2017 Der „RegioPass“ für ein Landjugendprogramm mit Dorfverstand Schon gewusst? Bezirks- und Ortsgruppen der Landjugend Oberösterreich können aus einem Katalog an Vorschlägen, dem sogenannten „RegioPass“, wählen um ihr Landjugend-Jahresprogramm mit Dorfverstand aufzupeppen. Für die Durchführung von Aktionen werden zwischen 10 und 25 Punkte vergeben. Der Titel Landjugend mit Dorfverstand wird an alle Gruppe verliehen, die mit ihren Aktionen 65 Punkte erreichen....

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Das "Paparazzi-Team" beim Bezirkserntedankfest: Katharina Bichler Tina Ledermüller hielten das Geschehen im September in Schärding bildlich fest. | Foto: Bezirkslandjugend Schärding

Regionaut: Damit wir wissen, was sich bei der Landjugend tut

Die Landjugendlichen des Bezirks setzen auf die Regionauten-Plattform der BezirksRundschau. BEZIRK (ska). Wenn sie um die Wette pflügen, die Pram durchrudern oder wenn sie ihre legendären Mostkost-Feste feiern – kurz, immer dann, wenn sich bei den Landjugendlichen des Bezirks etwas tut, dann teilen sie es auf der Internet-Plattform der BezirksRundschau mit. Zwölf von 17 Landjugend-Ortsgruppen im Bezirk Schärding sind als sogenannte "Regionauten" registriert. Und auch der Bezirksvorstand...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Landjugend
4

Landjugend im Bildungsfieber

BEZIRK. Mit einem Wochenendeseminar starteten die Landjugenden des Bezirks in die Bildungssaison 2014. In den Seminaren "Smalltalk" und "Mein erfolgreicher Auftritt" brachten sich die Mitglieder auf den aktuellen Stand. Am 8. Februar folgte ein Bildungstag in der HTL Andorf. 42 Landjugendliche aus dem Bezirk Schärding nahmen dieses Angebot mit 32 Kollegen aus Braunau und Ried wahr und nahmen an Tages- und Halbtagesseminaren teil. Dabei sorgte der Bezirksvorstand unter dem Motto "Landjugend...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

"Hau die Sau" - hieß es beim Bezirkskegelturnier von der Landjugend.

BEZIRK. Aufgrund zahlreicher guter Erfahrungen beim ersten Landjugend-Bezirkskegelturnier letzten Jahres fand vergangenen Sonntag, 16.02.2014 das zweite Bezirkskegelturnier statt. 17 Teams zu jeweils 4 Personen aus verschiedenen Ortsgruppen lieferten sich im Gasthaus Haunschmied in Rechberg einen heißen Wettstreit um den begehrten ersten Platz. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, es fieberten alle während des gesamten Spielverlaufs mit und zeigten tatkräftigen Einsatz. Da der Ansporn unter den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Landjugend trifft Landjugend - Rückblick

Im Frühling dieses Jahres wurde das landesweite Projekt "Landjugend trifft Landjugend" ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes war es, die Vernetzung der Landjugendgruppen untereinander auch über die Bezirksgrenzen hinweg zu forcieren und der Austauschgruppe die eigene Gemeinde näherzubringen. 70 teilnehmende Orts- und Bezirksgruppen wurden per Zufall zusammengelost und nutzten den Sommer, um sich mit ihrer Partnerlandjugend zu treffen und einen oder mehrere Tage gemeinsam zu verbringen. Die...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: Landjugend

Neues Kochbuch

BEZIRK. Die Landjugend-Ortsgruppen des Bezirks Ried haben im Zuge des Projekts der Landjugend OÖ "Tatort Jugend" ein Kochbuch samt Fotos mit ihren Lieblingsrezepten von Jugendlichen für "Jung und Alt" erstellt. Für Interessierte ist dieses bei den Landjugendmitgliedern sowie beim Bezirksvorstand Ried oder unter ljbezirkried@gmx.at erhältlich.

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.