Ortskernentwicklung

Beiträge zum Thema Ortskernentwicklung

Bürgermeister Gerhard Leeb, Christa Kranzl, Architekt Andreas Prehal, Projektassistenz Alexandra Schartner, Rainer Schrögenauer, komobile Roman Schinnerl
 | Foto: NÖ.Regional

Freizeit im Bezirk
Persenbeug-Gottsdorf: Startworkshop zur Ortskernentwicklung

Im Rahmen der NÖ Gemeinde 21 soll die Erstellung eines Ortskernentwicklungskonzeptes einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf leisten. PERSENBEUG-GOTTSDORF. Im Startworkshop trafen sich Beteiligte der Steuerungsgruppe, der Fokusgruppen, der Fachplaner und der NÖ Regional. Das Projekt zur Ortskernentwicklung umfasst mehrere Teilbereiche. Dazu gibt es die Fokusgruppe Ortskern unter der Leitung von Bgm. Gerhard Leeb, die Gruppe Verkehr unter der Leitung...

  • Melk
  • Pauline Schauer
LEADER-Manager Felix Fößleitner, Ambros Pree, Maria Pühringer vom Land OÖ, Martin Leonhardsberger, Dietmar Aigenbergern und LEADER-Obmann Christian Dörfel.
 | Foto: M. Leonhardsberger

Leader Region
Manker Ortskernentwicklung in Oberösterreich vorgestellt

Bei der Auftaktveranstaltung zum Thema Ortskernentwicklung in der LEADER Region „Nationalpark OÖ. Kalkalpen“ stellte BGM Martin Leonhardsberger das Manker Modell vor. MANK. Mehr als 20 Gemeindevertreter waren in die Nachhaltigkeitsschmiede in Steinbach an der Steyr gekommen und ein Infopaket zur Ortskernentwicklung zu erhalten. Neben statistischen Ergebnissen und neuen Förderschienen des Landes OÖ stellte BGM Martin Leonhardsberger die Bemühungen in Mank vor. "Langer Atem" bei Belebung Die enge...

  • Melk
  • Daniel Butter
Damit die Straßen in Ortschaften nicht leer bleiben, setzt sich NÖ.Regional für die Ortskernbelebung ein.  | Foto: Symbolbild (pixabay.at)
2

NÖ.Regional kümmert sich um Ortskernentwicklung in Gemeinden

Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für NÖ Gemeinden mit einer Exkursionsreihe ins Mostviertel. NÖ (red.) Mit dem Kick-off am 30. Juli 2021 lädt die NÖ.Regional interessierte NÖ Gemeinden und Städte zu 5 Exkursionsterminen. Vor Ort können sich...

Glückliche Gewinner: Elenore Gutlederer, Thomas Waldhans, Bernhard Kerndler und Andrea Eichinger.

Krumnußbaum: Mit "Kern" zum Preis

Die Marktgemeinde Krummnußbaum holte sich mit Ortskernbelebungs-Projekt den Klimaschutzpreis. KRUMMNUSSBAUM. Viele Gemeinden erweitern ihr Gebiet, Krummnußbaum entschied sich den entgegengesetzten Weg zu gehen. Das Projekt "Innen- vor Außenentwicklung" überzeugt nicht nur die Bevölkerung selbst, sondern auch eine hochkarätige Jury, die die Gemeinde an der Westbahn nun mit dem österreichweiten Klimaschutzpreis ehrte. "Von innen belebt" "Wir sind noch immer überwältigt. Aufgrund der Konkurrenz...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.