Ortskernentwicklung

Beiträge zum Thema Ortskernentwicklung

Die Gemeinde Gallizien beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema Ortskernentwicklung. | Foto: Kristina Orasche

Gallizien
Bürgermeister plant Informationsabend zum Thema Ortskernentwicklung

Bürgermeister Hannes Mak möchte die Gemeindebürger bei einem Informationsabend über die Ortskernentwicklung informieren. GALLIZIEN. Um die Ortskernentwicklung in der Gemeinde Gallizien schneller voranzutreiben, hat Josef Oschwaut eine Bürgerinitiative gegründet. Dieser gehören mittlerweile bereits 13 Personen an (die WOCHE berichtete).  Bürgermeister Hannes Mak plant für den 17. September einen Bürgerinformationsabend zu dem er alle Gemeindebürger und auch die Bürgerinitiative einladen...

Vergangenes Jahr wurde den Bürgern das Leitbild für die Ortskernentwicklung präsentiert.  | Foto: Gemeinde Gallizien

Gallizien
Bürgerinitiative fordert Klarheit in Sachen Ortskernentwicklung

Josef Oschwaut möchte mit seiner Bürgerinitiative die Ortskernentwicklung vorantreiben. GALLIZIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Gemeinde Gallizien mit der Ortskernbelebung. Das Ortsentwicklungs-Leitbild wurde bereits im Vorjahr präsentiert, einige Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde sind geplant. Um die Ortskernentwicklung in der Gemeinde Gallizien jetzt schneller voranzutreiben, hat Josef Oschwaut eine Bürgerinitiative gegründet. Dieser gehören mittlerweile...

Bürgermeister Josef Müller vor dem "Burgstadl". Im Obergeschoss soll ein Veranstaltungsraum entstehen | Foto: Kristina Orasche
2

Griffen
Belebung des Ortes nimmt erste Formen an

Der Ortskern wird barrierefrei gestaltet. Ein Veranstaltungraum entsteht im "Burgstadl". 1,5 Millionen Euro werden investiert. GRIFFEN. Das Thema "Ortskernbelebung" begleitet die Gemeinde Griffen bereits seit drei Jahren. Erste Projekte befinden sich mittlerweile in der finalen Bauphase. Erste Schritte 2016 Erste Schritte der "Ortskernbelebung Griffen" wurden im Jahr 2016 umgesetzt. Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurden die Wünsche der Griffner erhoben. Danach wurde ein erstes...

75 Gemeindebürger haben in verschiedenen Workshops aktiv an der Weiterentwicklung der Gemeinde mitgearbeitet | Foto: Gemeinde Gallizien

Gallizien
Gemeinde wird mit Ortsentwicklungs-Leitbild zukunftsfit gemacht

In Gallizien wurde das Ortsentwicklungs-Leitbild präsentiert. Erste Ideen werden bereits umgesetzt. GALLIZIEN. Wie sollen sich der Ort und auch die Gemeinde Gallizien in den nächsten zehn bis 15 Jahren entwickeln? Das war das große Thema der Ortskernentwicklung mit Bürgerbeteiligung, die im vergangenen dreiviertel Jahr die Gallizianer beschäftigt hat. Kürzlich wurde den Bürgern das Leitbild für die Ortsentwicklung präsentiert. Ortsstruktur analysiert Die erste Zukunftswerkstatt "Gallizien 2030"...

Im Rahmen der Ortskerninitiative wurden, mit Bürgerbeteiligung, einige Projekte ausgearbeitet | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffen
Projekte sollen den Ort beleben

Rund 1,5 Millionen Euro werden in die Ortskernbelebung investiert.  GRIFFEN. Seit dem Jahr 2016 beschäftigt sich die Marktgemeinde Griffen mit dem Thema Ortskernbelebung. Der erste Schritt des Projektes wurde im Mai 2016 umgesetzt. Wünsche der Bürger darüber, welches Angebot sie gerne in Griffen hätten, wurden erhoben. Danach wurde ein erstes Konzept erarbeitet. Kürzlich wurden die Projekte "Burgstadl", "Kirchplatzgestaltung" und "Leitsystem", die im Rahmen der Ortskerninitiative ausgearbeitet...

Seit März 2016 wird an dem Projekt "Ortskernbelebung" gearbeitet | Foto: Jäger
3

Griffen: Gemeinde will "Kuchinkahaus" kaufen

Im Rahmen der Kirchplatzgestaltung könnten dort öffentliche WC's und Räume für Veranstaltungen untergebracht werden. Verschönerungsverein will sich an Kosten beteiligen. GRIFFEN. Zum dritten Mal in diesem Jahr tagte gestern der Gemeinderat in Griffen. Diskutiert wurde unteranderem über die Kosten für die Katastrophenschäden, die Ortskernbelebung und die Energiebuchhaltung der Gemeinde. 46.000 Euro für Katastrophenschäden Finanzreferent und Vizebürgermeister Josef Kanz (ÖVP) informierte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.