Ortsreportage Gemeinde Mogersdorf

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Mogersdorf

Ehrung für Gemeinderat Norbert Kloiber, Gemeindevorstand Wolfgang Deutsch, Altpfarrer und Ehrenbürger Monsignore Alois Gombotz, neuer Ehrenbürger Gerhard Granitz, Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebürgermeister Michael Glantschnig (v.l.). | Foto: Gemeinde Mogersdorf
3

Mit Ehrenbürgerschaft
Mogersdorfer Oberamtsrat geht in den Ruhestand

Im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates wurde an den langjährigen Leiter des Gemeindeamtes, Oberamtsrat Gerhard Granitz, in Würdigung seiner Verdienste um die Marktgemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Als sein Nachfolger übernimmt Philipp Mayer provisorisch die Amtsleitung.  MOGERSDORF. Mit 1. Dezember verabschiedet sich Gerhard Granitz in den Ruhestand. Er war für die Gemeinde mehr als 40 Jahre tätig und engagierte sich auch darüber hinaus. Ein Vierteljahrhundert war er auch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
2022 soll das Vereinsjubiläum nachgeholt werden. | Foto: Musikverein Mogersdorf

Jubiläumsfeier auf 2022 verschoben
Musikverein Mogersdorf feiert heuer 45 Jahre

Der Musikverein Mogersdorf ist heuer 45 Jahre alt geworden.  MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf wurde 1976 unter Obmann Josef Gottsnahm und Kapellmeister Johann Makos gegründet. Von 1982 bis 2018 leitete Florian Bakanic den Verein. Seit 21. Jänner 2018 ist Mario Schulter Kapellmeister des Vereins. Da Corona heuer die Jubiläumsfeierlichkeiten verhinderte, soll  im nächsten Jahr das am 23. und 24. Juli zum Annakirtag nachgeholt werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Am Kindergartenspielplatz wurden neue Bäume gepflanzt. Diese sollen den Kindern als natürliche Schattenspender dienen.  | Foto: Gemeinde Mogersdorf

Gemeinde pflanzte
Schattenspender für den Kindergarten Wallendorf

WALLENDORF. Die Gemeinde hat neue Bäume am Kindergartenspielplatz setzen lassen. Diese sollen den Kindern beim Herumtollen im Garten und Spielplatz als Schattenspender dienen. Die Kleinen freuten sich darüber und waren bei der Baumsetzung mit vollem Tatendrang dabei. Oberamtmann Gerhard Granitz kam auch vorbei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das erste "Schloss für den Frieden" wurde am Schlösslberg angebracht: Wolfgang Deutsch, Norbert Kloiber, Hans Lex, Monika Petroczi (v.l.). | Foto: Kloiber
2

Am Schlösslberg
"Ein Schloss für Frieden" in Mogersdorf

MOGERSDORF. SPÖ-Gemeinderat Norbert Kloiber hatte 2019 die Idee am Schlösslberg ein "Schloss für den Frieden" zu installieren. Im letzten Jahr haben Corona die Pläne durchkreuzt. "Heuer konnte der Plan mit Hilfe von Freunden und der Unterstützung der Firma TIMM PT aus Rax in die Tat umgesetzt werden. "Jeder kann hier sein eigenes Schloss anbringen. Es soll ein Zeichen für Frieden in der Familie, mit Freunden, Nachbarn, Kollegen oder anderen Nationen und Konfessionen sein", so Kloiber.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Friedenssteinlegung: Kommandant Joachim Fasching, Anton Kloiber. | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Zum 100er
Feuerwehr Deutsch Minihof legt Friedensstein in Mogersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Minihof wurde offiziell am 6. Jänner 1921 gegründet. Aus diesem Grund hätte man gerne das 100-jährige Bestehen groß feiern wollen. Jedoch machte Corona dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung.  DEUTSCH MINIHOF. Um dem Feuerwehr-Jubiläum dennoch zu huldigen, haben sich die Mitglieder dazu entschieden, den Friedensstein in Dankbarkeit für ein weiteres Friedensjahr in Österreich zu verlegen. Gemeinsam mit dem Wallendorfer Anton Kloiber hat Feuerwehrkommandant...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.