Ortsreportage Kopfing

Beiträge zum Thema Ortsreportage Kopfing

Seit Anfang März 2021 ist die Kopfinger Gemeindehomepage übersichtlicher und einfacher gestaltet. | Foto: Screenshot Homepage Gemeinde Kopfing

Erneuert
Kopfinger Gemeindehomepage erstrahlt in neuem Design

KOPFING. Ein Facelift hat die Homepage der Gemeinde Kopfing www.kopfing.at erfahren. Seit Anfang März 2021 erstrahlt sie in einem neuen Design und ist übersichtlichter und einfacher gestaltet. Auch auf mobilen Endgeräten funktioniert die Seite nun tadellos. Durch die einfache Menüstruktur sind alle wichtigen Informationen wie etwa die aktuellen Veranstaltungen, Wanderwege, Vereine, Kontaktdaten bis hin zu den Müllabfuhrterminen schnell zu finden.

Das Vereinsheim der Union Kopfing wurde im Sommer 2020 fertiggestellt. | Foto: Union Kopfing
4

Union Kopfing
Eröffnung des neuen Clubheims wird 2021 nachgeholt

Das neue Vereinsgebäude wurde im Sommer 2020 fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier steht noch an. Auch ein Tribünenbau für die Tennisplätze ist geplant. KOPFING (bich). Neue Außen- und Deckendämmung, neue Heizung, neues Dach und komplett neue Dusch- und Umkleideräume sowie WC-Anlagen. Außerdem ein aufgestockter Mitteltrakt mit einem Sektionsleiterraum und Lagerräumen für die Sektionen Fußball, Schiclub und Tennis. Das Vereinsheim der Union Kopfing ist seit seinem Umbau fast nicht...

Fritz Berger (links) und Manfred Baminger kümmern sich in Kopfing als Wanderwege-Paten um die Instandhaltung des Wanderwege-Netzes. | Foto: Ertl

Ehrenamt
Eigene Paten kümmern sich um Kopfings Wanderwege

Sieben Routen umfasst das 70 Kilometer lange Wanderwege-Netz in Kopfing. Jede Route wird von mindestens zwei "Wanderwege-Paten" instand gehalten. KOPFING (bich). Einer davon ist Fritz Berger, ehemaliger Hauptschuldirektor in Kopfing. Er kümmert sich seit 2007 ehrenamtlich um die Erhaltung ausgewählter Routen. Er ersetzt beschädigte Holzpflöcke und tauscht verblasse Schilder aus oder reinigt sie, wenn sie verschmutzt sind. Außerdem schneidet er die Wege aus, wenn hängende Äste oder sich...

Mitarbeiter des Roten Kreuz Kopfing bei einer Übungssituation noch vor Corona-Zeiten. | Foto: RK Kopfing
2

Zahlreiche Mehraufgaben
Pandemie forderte Rotes Kreuz Kopfing enorm

Neben dem "normalen" Dienst halfen die Mitarbeiter an den Teststraßen des Bezirks Schärding und fuhren vermehrt "Infektionstransporte".  KOPFING. Ortsstellen-Leiterin Helga Berger erzählt im Interview, welche Aktivitäten für die Ortsstellen-Mitarbeiter durch Corona dazugekommen sind, was besonders herausfordernd war und wo es auch schöne Momente gab. Seit wann gibt es die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kopfing? Helga Berger: Sie wurde 1988 unter der Leitung von Franz Berger, dem damaligen Gemeindearzt,...

Die FF Kopfing erhielt im Mai 2020 ein neues Löschfahrzeug.  | Foto: FF Kopfing
4

Feuerwehren
FF Engertsberg und FF Kopfing starten wieder richtig durch

Corona erschwert Einsätze und Übungen für Kopfinger Florians. Mit Umstieg auf Digitalfunk und neuen Fahrzeugen wurden dennoch wichtige Meilensteine gesetzt. KOPFING (bich). 147 Mitglieder hat die Feuerwehr Kopfing, 141 die Feuerwehr Engertsberg. Die Pandemie hat die Florians beider Wehren vor große Herausforderungen gestellt – sowohl bei Einsätzen als auch bei den so wichtigen Übungen und Ausbildungen, die zeitweise ganz ausfallen mussten oder nur in Kleingruppen stattfinden konnten....

Wenn im Kopfinger Ort Leithen die Sonne untergeht, wird's romantisch. Foto von Caroline Hamedinger. | Foto: Caroline Hamedinger
1 25

Fotostrecke
Leser zeigen uns Kopfings schönste Seiten

Für eine Ortsreportage über Kopfing haben wir Kopfinger und Kopfing-Freunde um ihre schönsten Schnappschüsse gebeten.  KOPFING. Die Auswahl an eingesendeten Aufnahmen war groß – wie auch die Motive. Vom beliebten Wanderziel, dem Ameisberg, über nebelverhangene Landschaften bis hin zu Ausblicken aus Jagdrevieren, "Hingucker-Bäumen" und stimmungsvollen Sonnenuntergängen aus malerischen Kopfinger Gegenden wie der Ortschaft Leithen war alles dabei. Klicken Sie sich selbst durch die Vielzahl der...

Bürgermeister Bernhard Schasching hofft, dass sich in den nächsten fünf Jahren mehr Firmen und Junge in Kopfing ansiedeln.  | Foto: Breit/BRS
Video 2

Ortsrepo
Bürgermeister Schasching will mehr Baugründe und Einwohner

Die Gemeinde Kopfing punktet mit einer guten Infrastruktur, aktivem Vereinsleben und vielen Arbeitsplätzen. Die Nachfrage nach Baugründen steigt. KOPFING (bich). "Wir sind eine schöne Landgemeinde, die für Jung und Alt was zu bieten hat, in der man gut arbeiten, aber auch seine Freizeit genießen kann", meint Bürgermeister Bernhard Schasching und fügt hinzu: "Wir haben Krabbelstube, Kindergarten, Schule, Nahversorger, Wirte, Sportvereine, Freizeitangebote, ein sehr aktives Rotes Kreuz, zwei...

Der Badespaß in Kopfing wird heuer nicht teurer. | Foto: Gemeinde Kopfing

Preiserhöhung für Freibad kein Thema

KOPFING (ebd). Für Kopfings Freibad muss laut Landesverordnung bis 2021 ein Deckungsbeitrag von 50 Prozent erreicht werden. Derzeit liegt dieser bei 45 Prozent. "Das betrifft alle Härteausgleichsgemeinden, die ein Freibad haben", weiß Bürgermeister Otto Strassl. Dennoch sollen die Eintrittsgelder nicht steigen. "Heuer wird es keine Erhöhung geben", verspricht das Gemeindeoberhaupt.

Zwei neue Wohnblöcke sollen entstehen. Aktuell gibt es dafür zwei Bauträger. Wer das Rennen macht, steht Ende März fest. | Foto: Gemeinde
3

Kopfing wächst – aber es hapert an Baugründen

Kopfing wächst und überspringt magische Grenze. Eine Herausforderung sind fehlende Baugründe. KOPFING (ebd). "Wir haben wieder über 2.000 Einwohner", zeigt sich Kopfings Bürgermeister Otto Straßl erfreut. Mit den Nebenwohnsitzen sind es sogar 2.162. "Wir konnten die Einwohnerzahl in den vergangenen sieben bis acht Jahren sukzessive steigern. Es gab mehr Geburten und auch Zuzug." Alleine 2017 verzeichnete die Gemeinde 25 Geburten. Zehn Jahre zuvor waren es gerade mal zwischen zehn und 13 neue...

Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an. In den nächsten Wochen beginnt die intensive Nachfolgersuche. | Foto: Ebner

Kopfings Bürgermeister Strassl hört auf

Kopfings Ortschef Otto Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an – nun fehlt nur noch ein Nachfolger. KOPFING (ebd). Eigentlich wollte Strassl sein Amt bereits 2015 niederlegen. Doch da damals kein Nachfolger gefunden werden konnte, trat der mittlerweile 65-Jährige nochmals zur Wahl an. Doch das Ende der Funktionsperiode (dauert bis 2021) will Strassl nicht mehr abwarten, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Mit Jahresbeginn 2020 ist für mich Schluss. Ich bin jetzt 65. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.