Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß des Kindergartens wurden über den Sommer generalsaniert. Die weiteren Räume folgen. | Foto: Marktgemeinde Walding

Vierte Krabbelgruppe
Kinderbetreuungsangebot in Walding wurde ausgeweitet

In Walding wurde eine vierte Krabbelgruppe eingerichtet und auch die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet. WALDING. Nach einer Personalknappheit im Vorjahr kann die Gemeinde Walding heuer wieder alle vier Hortgruppen selbst betreiben. In den letzten Wochen traten insgesamt zehn Pädagoginnen, Assistentinnen und Reinigungskräfte in den Kinderbetreuungseinrichtungen den Dienst an. Durch diese personelle Verstärkung gibt es nun neben den bestehenden sechs Kindergartengruppen auch eine zusätzliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der „wALLErn AKTIV Park“ bietet sportliches Vergnügen für Jung und Alt. | Foto: Markus Lehner
5

Gespräch mit Bürgermeister Richtsteiger
Wallern an der Trattnach im Portrait

Wallern an der Trattnach: Was macht die Gemeinde so begehrt für Familien und wie soll sich die Ortschaft in Zukunft entwickeln? Bürgermeister Dominik Richtsteiger im Gespräch mit der BezirksRundSchau: WALLERN AN DER TRATTNACH. „Wallern ist eine Familien- und Wohngemeinde“, weiß Bürgermeister Dominik Richtsteiger. „Die meisten Mensch ziehen wegen des Kinderbetreuungsangebots in den Ort. „Wir lassen uns Krabbelstube und Kindergarten viel Geld kosten. Aber das ist es auch Wert“, meint...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Pattighams Ortskern aus der Vogelperspektive. | Foto: Gemeinde Pattigham
3

Maßnahmen für Infrastruktur
Gemeinde Pattigham erlebt Aufschwung

Die steigende Einwohnerzahl in der Gemeinde Pattigham kurbelt die Maßnahmen für die Infrastruktur an. PATTIGHAM. "Die Gemeinde Pattigham befindet sich im Aufschwung hinsichtlich der Bevölkerungszahl", erzählt Bürgermeister Johann Urwanisch, 1077 Hauptwohnsitze sind derzeit angemeldet. Ein Thema, das mit der wachsenden Bevölkerungszahl einhergeht, ist die Kinderbetreuung: "In Pattigham hat man die letzten Jahre eine Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Volksschulkinder, organisiert vom...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bei der Kinderbetreuung warten auf die Jungen unter anderem Ausflüge in die Wälder von Oberneukirchen.
4

Kinderbetreuungsangebot
Spannender Sommer in Oberneukirchen

Mit „Schlaue Füchse“ & „Sommer Aktiv³“ bietet die Gemeinde flexible Ferienbetreuung mit Vorzeigecharakter. OBERNEUKIRCHEN. Im Jahr 2016 wurde auf Initiative der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit engagierten Eltern das zukunftsorientierte Projekt „Schlaue Füchse“ ins Leben gerufen. Heuer wird diese flexible, qualitativ hochwertige und preislich sehr attraktive Sommerbetreuung bereits zum sechsten Mal mit der OÖ Hilfswerk GmbH als Trägerorganisation angeboten. Großzügige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Dominik Reisinger (rechts) möchte das Kinderbetreuungsangebot in Haslach ausbauen und erweitern. | Foto: Foto: Gemeinde

Haslach
"Wollen Betreuungsangebot erweitern und ausbauen"

Stolz auf Haslach ist Bürgermeister Dominik Reisinger. Egal ob es die Nahversorgung, kulturelle Veranstaltungen, die Kinderbetreuung oder das Wohnangebot betrifft: Die Gemeinde hat einiges zu bieten. HASLACH. Haslach gehört mit 12,4 Quadratkilometern zu den flächenmäßig kleinsten Gemeinden des Bezirks Rohrbach. Das heißt aber nicht, dass dieser Ort nichts zu bieten hat. Ganz im Gegenteil: Die zahlreichen Gaststätten, Restaurants und Cafés, die beiden Supermärkte sowie die Bäckereien am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am 23. Mai 2009 wurde die A1-Autobahnanschlussstelle Eberstalzell offiziell eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Ortsreportage
Eberstalzell feiert 10 Jahre Autobahn

Seit Entstehung der Autobahnanschlussstelle hat sich die Gemeinde Eberstalzell positiv entwickelt. EBERSTALZELL. Die Wohnbevölkerung in Eberstalzell ist seit 2011 um 350 Einwohner auf aktuell 2.680 Einwohner gestiegen. Durch die solide gemeindeeigene Finanzkraft, insbesondere aufgrund der Kommunalsteuereinnahmen, ist es der Gemeinde möglich, geplante Projekte zeitnah umzusetzen. Eberstalzell zeichnet sich sowohl als „Kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“ als auch als „Gesunde...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Die Kinderbetreuung in St. Florian boomt – doch es gibt aktuell keine geeignete, gemeinsame Unterkunft. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Krabbelstube in Gemeinde soll ausgebaut werden

St. Florian (ebd). Die Gemeindeväter wollen künftig die Kinderbetreuung intensivieren. Aktuell findet die Betreuung provisorisch an zwei Standorten statt. Zum einen im Pfarrheim und zum anderen bei der Firma EVG. "Dort haben wir einen Gruppenraum angemietet", so Bürgermeister Bernhard Brait. Da beide Gruppen voll sind, arbeitet die Gemeinde an einer gemeinsamen Lösung. "Wir suchen nach einer Alternative, wo wir künftig drei bis vier Gruppen unterbringen können", sagt Brait. Ohne Näheres...

  • Schärding
  • David Ebner
Sigharting verzeichnet ein Bevölkerungswachstum – vor allem durch Zuzug junger Familien und der Schaffung neuer Baugründe.
3

Baugründe gehen weg wie warme Semmeln

SIGHARTING (ebd). Dass die Zahl der Einwohner in Sigharting wieder weit über 800 liegt (aktuell 829), hängt laut Bürgermeister Alois Selker mit den 37 Flüchtlingen zusammen, die derzeit in der Gemeinde betreut werden. Dennoch glaubt Selker auch künftig die Einwohnerzahl über der magischen 800er-Marke halten zu können. "Wir haben 23 neue Bauparzellen zur Verfügung. Ein Drittel davon wurde bereits innerhalb eines Jahres verkauft. Durch den Zuzug meist junger Familien werden wir die 800er...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.