OSG

Beiträge zum Thema OSG

Planungsbesprechung: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bauleiter Andreas Fleck, Vizebürgermeister Werner Kemetter (Neusiedl), Planer Martin Mayfurth, Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer (von rechts) | Foto: OSG
1

Neue Wohnanlagen für Limbach und Neusiedl

Die Großgemeinde Kukmirn setzt ihre Aktivitäten im Wohnungsbau fort. Außer der betreubaren Wohnanlage in Neusiedl bei Güssing, die im Frühjahr fertig sein wird, errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zwei weitere Wohnhäuser in Limbach und Neusiedl. Zehn Wohnungen in Neusiedl Die betreubare Wohnanlage in Neusiedl, die an der Stelle der früheren alten Volksschule gebaut wird, umfasst fünf seniorengerechte Wohneinheiten. Als Betreiberin fungiert die evangelische Diakonie. Die Übergabe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schlüssel für die Wohnungen im zehnten Olbendorfer OSG-Wohnblock wurden an die Mieter übergeben.

Jubiläums-Wohnanlage für Olbendorf

Die Übergabe ihrer zehnten Wohnungsanlage in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vorgenommen. Fünf Mietern wurden die Schlüssel für ihre neue Wohnung übergeben. Die erste der zehn Anlagen ist vor 14 Jahren an der Straße Richtung Rauchwart errichtet worden. 41 Wohnungen entstanden alleine hier. Insgesamt hat die OSG in der Gemeinde 50 Wohnungen bauen lassen, außerdem noch das Alten- und Pflegeheim. "Alleine mit dem letzten Wohnprojekt hat die OSG knapp über 600.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Landeshauptmann und Wohnbaureferent Hans Niessl (links) absolvierte Alfred Kollar einen Antrittsbesuch. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar ist neuer Chef der Bauvereinigungen

Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), ist neuer Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen des Burgenlandes. Kollar, der in Stegersbach wohnt, folgt in dieser Funktion dem seinerzeitigen Landesrat Helmuth Vogl nach. Im Burgenland gibt es vier gemeinnützige Bauvereinigungen: B-Süd, Erste Burgenländische Siedlungsgenossenschaft, Neue Eisenstädter und OSG. Sie verwalten insgesamt knapp 22.000 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen rund 50.000 Landsleute wohnen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bautätigkeit der OSG hält weiter an.

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bleibt auf Wachstumskurs

18.814 Wohneinheiten hatte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) per Jahresende 2013 unter ihrer Verwaltung. Das waren um 795 mehr als im Jahr zuvor. 769 weitere Einheiten waren Ende 2013 in Bau. Das hat die Genossenschaft anlässlich ihrer bevorstehenden Jahreshauptversammlung bekanntgegeben. Verwaltet werden von der OSG 12.076 Wohnungen, 336 Geschäftslokale, 4.190 Garagen und 2.212 Pkw-Abstellplätze.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.