Oskar Dohle

Beiträge zum Thema Oskar Dohle

Von links: Bürgermeister Michael Prantner, Herausgeber LAbg. Josef Schöchl, Herausgeberin Gerda Dohle, Herausgeber Oskar Dohle (Direktor des Salzburger Landesarchivs) und Gerhard Schaidreiter (Pfarre Elixhausen). | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Heilige Erentrudis
Buch über Salzburger Landespatronin herausgegeben

In Salzburg feierte man am 4. September 2024 insgesamt „400 Jahre Landesmutter Erentrudis". Denn die heilige Erentrudis wurde am 4. September 1624, durch Erzbischof Paris Lodron zur Landesmutter von Salzburg erhoben. Am 8. September 2024 fand dann das Jahrhundertfest im Stift Nonnberg und im Salzburger Dom statt. Kürzlich ist das Buch mit dem Titel „Heilige Erentrudis - 400 Jahre Landesmutter: Feierlichkeiten zum 400-Jahr-Jubiläum der zweiten Translatio vom 4. bis 8. September 2024" erschienen....

Ein Team aus Mitarbeitern des Landesarchivs und des Landeslabors hat die Zeitkapsel aus dem Jahr 1956 geöffnet. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 20

Zusammenarbeit von Landesarchiv und Landeslabor
Zeitkapsel aus 1956 geöffnet

Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. SALZBURG. Das eingravierte Wort "Tonbandaufnahme" ziert die rund 30 mal 30 Zentimeter große Box, ein Aufkleber weißt auf das Jahr 1956 und auf die Feierlichkeiten rund um das Rainer-Denkmal auf der Festung Hohensalzburg hin: So sah die Zeitkapsel vor ihrer Öffnung mit Handschuhen und Cutter-Messer aus....

Ortsnamen-Buch soll regionale Identität stärken

SALZBURG/FLACHGAU (buk). Der erste Band der Reihe "Das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen" wurde kürzlich im Landesarchiv präsentiert. Darin enthalten sind die wichtigsten Örtlichkeitsnamen der Stadt Salzburg und des Flachgaus. "Es ist nicht nur eine wichtige Quelle für die Herkunft der Salzburger Ortsnamen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Identität", ist Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle überzeugt. Herausgegeben wurde der Band von Thomas Lindner...

Buch über Salzburg im Ersten Weltkrieg erschienen

Der Leiter des Landesarchivs, Oskar Dohle und der Leiter des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Thomas Mitterecker, haben anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg über zentrale Aspekte der Auswirkungen des Krieges auf die Lebenssituation in Stadt und Land Salzburg ein Buch herausgebracht. "Salzburg im Ersten Weltkrieg. Fernab der Front – dennoch im Krieg" ist im Böhlau-Verlag erschienen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.