Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Zu Ostern gibt es auch im 23. Bezirk viele Angebote – wie die alljährliche Ostereier-Suche der ÖVP Liesing.  | Foto: Pixabay
3

Ostereier und Co.
Diese Oster-Aktionen sorgen für Spaß in Liesing

Das Osterfest ist da! Zeit, um in Liesing zusammenzukommen. Zum Beispiel bei zwei verschiedenen Aktionen. Ostereier und -hasen stehen dabei stets im Mittelpunkt.  WIEN/LIESING. Es gibt Veranstaltungen und Aktionen, die zur Osterzeit in Liesing einfach dazugehören. Ostereier werden versteckt und verteilt, man trifft sich zum Oster-Einkauf oder zum spaßigen Miteinander im Freien. Hier haben wir zwei Empfehlungen für Alt und Jung.  Beliebt ist etwa die große Ostereier-Suche der ÖVP Liesing. Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl spendete Schokoladeneier für den Meidlinger Sozialmarkt. | Foto: BV 12

Meidling
Ostern im Sozialmarkt

Ostereier-Spende bringt. Unterstützung für den Meidlinger Sozialmarkt. MEIDLING. Kurz vor dem Osterwochenende besuchte der Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) den Sozialmarkt in der Böckhgasse. Der Bezirkschef kam aber nicht mit leeren Händen: Er brachte Ostereier mit, die er spendete. Überraschung statt Ostereiersuche Der Sozialmarkt des Samariterbundes hat normalerweise zu Ostern immer eine Eiersuche für die Kinder der Kunden. Alljährlich werden rund 1.000 Eier versteckt. Da dies...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Max Spitzauer
2 Video 14

Von Basteln bis Backen
Die besten Oster-Tipps aus der bz-Redaktion

Die gesamte bz-Redaktion wünscht allen ihren Leserinnen und Lesern frohe Ostern! Als Geschenk gibt's von uns die besten Tipps und Tricks rund ums Fest. WIEN. Sie wollen ein kinderleichtes Rezept für einen zuckersüßen Osterhasen? Ihre Eier auf ganz besonders kreative Art und Weise bemalen? Oder wissen, welche Bedeutung die traditionellen Palmkatzerl für die Natur haben? Dann viel Spaß mit unseren Tipps und Tricks rund ums Osterfest! Was hoppelt da am Ostertisch?von Barbara Schuster Die Serviette...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ostermarkt zu Gunsten krebskranker Kinder

In Kooperation mit dem BG und BRG Kundmanngasse findet am 22. März 2013 von 09:00 bis 20:00 ein Ostermarkt zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative statt. Das griechische Lokal IRODION, Landstraßer Hauptstraße 71, 1030 Wien (U3 Station Rochusmarkt / Ausgang Hainburgerstraße) stellt dafür seine Terrasse zur Verfügung. Handbemalte Ostereier, Selbstgebackenes und österliches Kunsthandwerk werden unter anderem zum Verkauf angeboten. Der gesamte Erlös kommt krebskranken Kindern und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agentur redenswert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.