Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Bürgermeister Martin Pelzer und Eva Situk vom Sozialreferat. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Osterwunsch-Strauch für sozial Schwächere
Marktgemeinde Altmünster ermöglicht anonyme Unterstützung

Der Marktgemeinde Altmünster ist es ein großes Anliegen allen Bürgern ein unbeschwertes Osterfest zu ermöglichen – auch jenen, die es im Moment finanziell nicht so leicht haben. Deshalb greift die Gemeinde dem Osterhasen auch heuer wieder unter die Arme und bietet den Osterwunschstrauch an. ALTMÜNSTER. Im Foyer des Gemeindeamts steht seit Anfang März ein großer Osterstrauch, der mit Karton-Eiern geschmückt ist. Jedes Ei ist mit einem Betrag von maximal 40 Euro versehen und einem heimischen...

Hanna und Mona freuen sich schon auf den Osterhasen
5

Bauernmarkt Altmünster
Im Zeichen des Osterfest´s

Der Frühling hat begonnen und schon kommt der Osterhase. So auch am Bauernmarkt im Altmünster, der ganz im Zeichen des Osterfestes steht. Dekoartikel, Zutaten für das Festmahl und natürlich Palmbuschen, die von den Goldhaubenfrauen für den guten Zweck angeboten werden. Diese können dann am Palmsonntag in der Kirche geweiht werden So bekommen Hanna und Mona glänzende Augen, wenn sie bereits den Osterhasen durch Altmünster schlendern sehen. Der nächste Bauernmarkt findet am 6. Mai von 8 bis 12...

10

Kochstorys by Katrin
Buntes Osterlamm aus leckeren Marmelade Schnecken

Ostern steht vor der Tür. Traditionellerweise gibt es bei den meisten Familien am Ostersonntag neben bunten Eiern und Osternestern auch ein Osterlamm. Da die meisten ohnehin ein geeignetes Rezept dafür haben, gibt es heuer ein etwas anderes Rezept bzw. eine Abwandlung zum üblichen "Lamperl". Aus einem süßen Germteig wird das Osterlamm dieses Jahr aus Marmeladeschnecken geformt und sorgt so jedenfalls für eine kleine Osterüberraschung.  Zutaten 300 g Dinkelweißmehl200 g Dinkelvollkornmehl1 Pkg....

Pfarrer Franz Trinkfass mit Sigrid
13

Ostern im Eggerhaus
Weihe der Palmbuschen

Im Eggerhaus in Altmünster, wird die Tradition des Palmbuschenbindens gelebt, bzw. hochgehalten. Da gehört auch dessen Weihe durch den Pfarrer zum Osterfest dazu!Ein Team, bestehend auch sechs Damen – Jutta, Sigrid, Sabine, Anneliese, Angelika und Gabi – haben binnen 3 Tagen 150 Stück der traditionellen Palmbuschen gefertigt. „Die Palmbuschen werden nur aus natürlichen Materialien gebunden. Da ist kein Draht oder Kunststoff verarbeitet!“ betont Sigrid im Gespräch. Folgende Stauden werden...

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
1 3

Seniorenheim Laakirchen
Ein schönes Osterfest im Seniorenheim – zwar ohne Angehörige, aber nicht allein

LAAKIRCHEN. Ein etwas anderes Osterfest feierten heuer die Bewohner im Seniorenheim Laakirchen. Da den Angehörigen in dieser herausfordernden Zeit ein Besuch nicht möglich war, war es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umso wichtiger, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein besonders schönes Fest zu gestalten. So wurde ein schmackhaftes Ostermenü mit saftigem Lammbraten, Thymianerdäpfel und Grillgemüse gezaubert. Als Nachspeise gab‘s selbstgemachten Früchtekuchen und Torten. In gemütlicher Runde...

Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und Sozialabteilungsleiterin Sabine Brunner freuen sich über die zahlreichen Gutscheine, die die Altmünsterer im Rahmen der Osteraktion für bedürftige Mitbürger gekauft haben: „Ein herzliches Danke an alle.“ | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Altmünsterer Osteraktion war ein voller Erfolg

Kurz vor Ostern rief Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger die Altmünsterer Bevölkerung auf, Gutscheine für bedürftige Mitbürger zu kaufen. In wenigen Tagen kamen mehr als 30 Gutscheine zusammen, die nun schrittweise verteilt werden. „Ich danke allen herzlich, die hier schnell geholfen haben“, betont Feichtinger. ALTMÜNSTER. Aus dem „Weihnachtswunschbaum“ wurde aufgrund der Corona-Krise kurzerhand der „Osterwunschbaum“ und wieder haben die Altmünsterer ihr großes Herz gezeigt“, freut sich...

21 12 4

Salzkammergut. Traunkirchen
Ostern in Zeiten von Corona

"Kirche Maria Krönung in Traunkirchen" Das Osterwochende schenkt uns Wetter vom Feinsten und doch ist Nichts so wie in den vergangenen Jahren. Unsere schöne Kirche mit der berühmten Fischerkanzel bleibt leer.  " Den Ostersegen gibt es diesmal im Fernsehen" Es wird hoffentlich bald besser.      G o t t ist mit uns  am Abend und   am Morgen und ganz gewiß an  jedem neuen Tag    Dietrich Bonhoeffer                                                                         

19 11 16

Salzkammergut. Traunkirchen
Der Osterhase kommt

Liebe Kinder Der Osterhase lässt sich nicht aufhalten und kommt ganz bestimmt auch zu dir nach Hause! Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh'n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier.

Die Versorgung mit Ostereiern ist dieses Jahr gesichert.  | Foto: LK OÖ

Ostern in Oberösterreich
Versorgung mit Ostereiern ist gesichert

Von September bis nach Ostern werden in Österreich besonders viele Ostereier nachgefragt. Während dieser Zeit sind nahezu alle Legehennenstallungen mit Hennen belegt. Somit arbeiten, in Vorbereitung auf die Osterzeit, Mirarbeiter in Oberösterreichs Färbereien auf Hochtouren um den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern zu können. OBERÖSTERREICH. „Da jedoch heuer in den Skiregionen und im Außer-Haus-Verzehr weniger bis keine Ostereier gebraucht werden, verlagert sich dieser Absatzmarkt nahezu...

Bei den Festen des ATSV herrscht immer eine "Super Stimmung"!

Osterfest des ATSV Stadl-Paura

OSTERFEST DES ATSV STADL-PAURA am 04. APRIL 2015 um 19.00 Uhr - nach dem Match gegen SV Bad Goisern (Anpfiff um 17.00 Uhr) Da das Match gegen Bad Goisern wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde, findet leider auch das "Osterfest" nicht statt. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben! Das Derby unserer „Juniors“ gegen BW Stadl-Paura findet am 06.04.2015 im Maximilian-Pagl-Stadion statt. Der Anpfiff erfolgt um 16.30 Uhr! Wann: 04.04.2015 19:00:00 Wo: Maximilian-Pagl-Stadion, 4651...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.