Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

In der Nacht auf den Karfreitag brannte am Schönberg ein Osterhaufen lichterloh. | Foto: FF Schiefling im Lavanttal
3

"Zündler" sorgen für Ärger
Mutmaßliche Brandstiftungen bei Osterhäufen

Gleich zwei mutmaßliche Brandstiftungen sorgten während der letzten Tage für Feuerwehreinsätze bei Osterhäufen. Vier Feuerwehren und rund 70 Einsatzkräfte standen im Einsatz. KÄRNTEN. "Muss das sein?", fragten sich vermutlich einige der 60 bis 70 Einsatzkräfte, die im ehrenamtlichen Einsatz nachts beziehungsweise frühmorgens das kontrollierte Abbrennen zu früh angezündeter Osterhäufen überwachen mussten. In der Nacht auf den Karfreitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Preitenegg und...

Kärntens Tradition zu Ostern
Ein funkelnder Auftakt in den Frühling

KÄRNTEN. Osterfeuer haben vielerorts eine lange Tradition und sorgen für eine besondere Atmosphäre, wenn sie den Winter vertreiben und den Frühling willkommen heißen. Bei aller Vorfreude steht jedoch die Sicherheit an erster Stelle. Wenn Ritual auf Recht trifftDas Verbrennen biogener Materialien (Äste, Laub) ist generell verboten und nur bei Brauchtumsveranstaltungen zulässig. Wer ein Osterfeuer plant, muss es rechtzeitig bei der zuständigen Gemeinde anmelden. Häufig übernehmen...

23

Osterfackeln am Griffnerberg
Vorbereitungsarbeiten für den Fackelumzug abgeschlossen

Am Karsamstag findet heuer wieder der traditionelle Fackelumzug am Griffnerberg statt. Auf Initiative des Gast- und Landwirts Hans Maierhofer vulgo Bierbaumer sollte im Oktober 1920 der Umzug als Dank für den Ausgang der Volksabstimmung stattfinden. Doch die Zeit war zu knapp für die Vorbereitungen - die Ernte musste noch eingebracht werden - und daher wurde der Umzug auf Ostern 1921 verschoben. Die Bauern der Umgebung richteten vier bis fünf Meter lange Fackeln, mit denen sie am Umzug...

Floiranis laden zum Fackelumzug mit Osterfeuer

GRIFFEN. Am Karsamstag, dem 15. April lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Langegg zum Fackelumzug mit anschließendem Osterfeuer in Langegg am Griffnerberg. Beginn ist um 21 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 15.04.2017 21:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Langegg am Griffnerberg, Langegg, 9112 griffen auf Karte anzeigen

Das größte Osterfeuer Südkärntens!

Die Kameraden/-innen feuen sich auf den Besuch auf der Bleiburger Marktwiese am 23.4. Ostersamstag ab 21 Uhr zum Heizen des Osterhaufens! PS: Für Wärme und Getränke ist gesorgt! PS: Alle Infos zur FF-Bleiburg findet ihr unter: www.ff-bleiburg.at.tf Wann: 23.04.2011 21:00:00 bis 24.04.2011, 02:00:00 Wo: Markwiese, Bleiburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.