Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Unter den „Top-5-Ostergeschenken" finden sich auch Bücher. | Foto: Pixabay
2

KMU Forschung Austria
So größzügig sind Tirols Osterhasen

Zum Osterfest planen 77 % der Einwohner Tirols, Geschenke zu machen, wobei sie durchschnittlich 50 Euro dafür ausgeben möchten. Die Handelsunternehmen in Tirol gehen  von einem voraussichtlichen Umsatzvolumen von rund 27 Millionen Euro aus. TIROL. Das bevorstehende Wochenende markiert den Beginn der Osterfeierlichkeiten in ganz Tirol. Diese Zeit, geprägt von religiösen Traditionen, Genuss und großzügigem Schenken, ist für den lokalen Handel traditionell eine Phase erhöhter Umsätze. Gemäß einer...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Osternest Thierbach | Foto: TVB Wildschönau

Osterfest
Osterfest im Familienpark Drachental, Wildschönau

Am Ostermontag, 01. April 2024 um 13:00 Uhr findet im Drachental ein amüsantes Familien-Osterfest statt. Beim Sackhüpfen und anderen Spielen ist Spaß garantiert. Action herrscht an der Eier-Rampe und bei der Osterschleuder. Kinderschminken findet im Bistro Grisu statt. Dort kann man sich vom Spielen mit Getränken und Snacks stärken. Bei einem spannenden Eier-Schätzspiel gibt es einen tollen Preis zu gewinnen: Eine Saisonkarte für den Park für Sommer 2024! Lasst Euch überraschen! Highlight: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • c. silber
Ach du dickes Ei!  Ostern im SILLPARK! | Foto: BezirksBlätter
164

Bildergalerie
Ostern im Sillpark: Die Fotos der BezirksBlätter Fotobox

Ach du dickes Ei! Nachdem der Frühling begonnen hat, steht nun auch Ostern vor der Tür! INNSBRUCK Der liebe Osterhase hat uns schon im Voraus besucht und uns verraten, dass das diesjährige Osterfest im SILLPARK nicht nur spektakulär, sondern auch kunterbunt & fröhlich wie eh und je wird. Unser vielseitiges Programm für Klein & Groß kann sich sehen lassen. Am 08. April 2023 laden wir zu unserem großen Osterfest am Vorplatz und im Center ein: Musik & Moderation mit Life Radio & Sebastian Kaufmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
1:29

Ostermarkt
Einstimmung auf das Osterfest im Kufsteiner Stadtpark

Wer noch auf der Suche nach der richtigen Füllung für sein Osterkörbchen ist, wird beim Ostermarkt in Kufstein auf alle Fälle fündig werden. KUFSTEIN. Am Osterwochenende lädt die Festungsstadt wieder zum Flanieren und Verweilen auf dem Ostermarkt ein. Besucherinnen und Besucher, welche noch auf der Suche nach einem Schmankerl für das Osterkörbchen sind, werden hier mit Sicherheit fündig werden.  Am Freitag sorgen hier die "Runggatscher" für eine gelungene musikalische Umrahmung und am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: pixabay/NickyPe
2

Quiz
Ostern – Wie gut kennst du dich aus?

Das Osterfest ist das älteste und wichtigste Fest der Christen. Ursprünglich war es aber ein Fest bei den Juden: Das Pessach-Fest. Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. TIROL. Die Osterwoche in Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, wie einzigartige Osterumzüge, imposante Palmlatten und traditionelle Musik. Um die Zeit vor Ostern zu verkürzen, gibt es unser Osterquiz. Was hat es mit dem Osterfest und den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Osterfest steht vor der Tür, was wird zu Ostern geschenkt? (Archivbild) | Foto: Foto: Edenhauser
2

2 Mio. Schokohasen in Tirol
Ostern bringt 26 Mio. Euro Umsatz im Tiroler Handel

Der Ostersonntag fällt heuer auf den 9. April. Im christlichen Glauben wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Für den heimischen Einzelhandel ist die Zeit vor dem Osterfest von großer Bedeutung. Mit Ausgaben von durchschnittlich € 50,- pro Person stellt Ostern einen bedeutenden Kaufanlass im Tiroler Handelsjahr dar. INNSBRUCK. Für viele Tirolerinnen und Tiroler ist das Osterfest eine wichtige Gelegenheit, um mit ihren Liebsten zu feiern und ihnen gleichzeitig Ostergeschenke zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Tierschutzverein Österreich
3 2

Hasen-Check-Liste des ÖTV

Der Österreichische Tierschutzverein veröffentlicht eine Checkliste, die die Entscheidung zum Kauf eines Hasen erleichtern soll. Am 16. April ist Ostersonntag. Für viele Kinder kommt hier der Osterhase - daher verwundert es nicht, dass er auf der Wunschliste vieler Menschen steht. Allerdings gilt zu bedenken - Tiere sind keine Geschenke! Daher sollte man vor dem Kauf eines Hasen einige Punkte beachten. Hasen-Check-Liste des ÖTV Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) hat eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jedes Jahr auf's Neue eine nette Geste: Der Münsterer "Hasenexpress" war auch am vergangenen Osterwochenende wieder unterwegs. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Münsterer „Hasenexpress“

MÜNSTER. Bereits das zwölfte Jahr sind vier fleissige Hausfrauen aus Münster fleissig als Osterhasen vom Ortsteil Grünsbach bis zum Altersheim im Dorf unterwegs, um auf ihrem Weg Kindern und Erwachsenen Ostereier und Süssigkeiten zu schenken. Auch der zweijährige Ruben war von seiner Oma beinahe nicht mehr zum Weitergehen zu bewegen, als er die niedlichen Osterhasen daherspazieren sah. Ein Gruppenfoto war da natürlich Pflicht. Abschliessend freuen sich die zahlreicher Bewohner des örtlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Osterhasen-Check 2016 von Südwind und GLOBAL 2000: Mehr als die Hälfte der getesteten Schokolade-Hasen sozial und ökologisch bedenklich | Foto: Pixabay
2

Der Osterhasen-Check 2016

Mehr als die Hälfte der getesteten Schokolade-Hasen ist sozial und ökologisch bedenklich. Das ergab ein Check von 20 Schokolade-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten Kriterien für den Osterhasen-Check Südwind und GLOBAL 2000 testeten 20 Schokolade-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten. Getestet wurde ihre ökologische und soziale Qualität. Grundlage für die Bewertung der Schokolade-Hasen waren drei in Österreich gängige und unabhängige Gütesiegel: das Fairtrade-Siegel, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ranking: Ei-Ei-Ei - Farben aus der Natur für Ostern

Ob Rote Rüben und Co. auch Eier oder nur Textilien anfärben können, haben wir für Sie zuhause ausprobiert. Die Erfolgsquote unseres Ostereierfarben-Rankings war fifty-fifty. Wir gingen mit großen Erwartungen zum Topf, um die Eier mit natürlichen Methoden einzufärben – dementsprechend gab es Überraschungen und Enttäuschungen. Unser Liebling wurde das Blaukraut. Dieser gab den „Goggelen“ eine intensive blau-grüne Farbe. Viel Erwartungen knüpften wir an Rote Rüben, die Eier wurden jedoch, wie auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Grießenböck

Wenn der Osterhase durchs Höfemuseum hüpft

KRAMSACH. Am Osterwochenende begeben sich Kinder im Freilichtmuseum auf die bunte Ostereiersuche. Und Fachleute zeigen, mit welchen Techniken und Motiven Ostereier aus Bienenwachs gefertigt werden. Zu Ostern feiert man die Auferstehung Jesu Christi. Den Kindern erzählt man, dass der Osterhase viele bunte Eier als Geschenke versteckt hat. Wie diese beiden Tatsachen zusammenhängen, kann man bei einem herrlichen Osterspaziergang im Museum Tiroler Bauernhöfe erfahren. Bis in das 16. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Wenn der Osterhase durchs Museum hüpft

Am Osterwochenende begeben sich Kinder im Freilichtmuseum auf die bunte Ostereiersuche. Und Fachleute zeigen, mit welchen Techniken und Motiven seinerzeit Ostereier bemalt wurden. Zu Ostern feiert man die Auferstehung Jesu Christi. Den Kindern erzählt man, dass der Osterhase viele bunte Eier als Geschenke versteckt hat. Wie diese beiden Tatsachen zusammenhängen, kann man bei einem herrlichen Osterspaziergang im Museum Tiroler Bauernhöfe erfahren. Bis in das 16. Jahrhundert lässt sich der Brauch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Beim Osterschießen in Bruckhäusl werden über 15.000 Ostereier abgegeben.
4

Osterbrauchtum im Bezirk

Osterbrauchtum wird in verschiedenster Art gelebt und ist in der Region Bestandteil des Kulturlebens. BEZIRK (sch). Die traditionellen Palmbuschen und auch Palmlatten sind im Bezirk Kufstein am Palmsonntag in gemischter Form anzutreffen und in der ländlichen Region fast in jeder Familie zu finden. In manchen Orten werden die Buschen eher den Mädchen und die Palmlatten den Burschen zugeordnet. Die Größe der Palmlatten ist in der Region Kufstein, im Vergleich zu anderen Bezirken und Landesteilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6

Ostereier suchen im Museum Tiroler Bauernhöfe

Am Osterwochenende lässt der Osterhase die Kinderherzen höher schlagen. Denn im Kramsacher Freilichtmuseum wird zum eifrigen Ostereier suchen geladen! Den Auftakt machen am Ostersonntag, den 08. April 2012 Kunsthandwerker aus der Region mit traditionellen Handwerksvorführungen, wie das Kerzenbemalen und Drechseln. Am Ostermontag (09.4.2012) heißt es dann „auf zum Ostereier suchen“. Kinder werden ihre wahre Freude haben, denn im Museumsgelände werden rund 1000 bunte Ostereier versteckt. Und wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
3 2

herzlich Willkommen

... werden unsere Gäste von diesem schmucken Osterhasen an der Eingangstür empfangen :-))

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Frühlingsgeschichten für Kinder

KUFSTEIN. Am 21. März präsentiert die Buchhandlung fein.kost von 15 - 16 Uhr frische Frühlingsgeschichten für Kinder. Osterkaninchen Pauli hat auch dieses Jahr wieder druckfrische Frühlingsbücher in der Rucksack-Mütze. Einige der schönsten lesen Tom und Brigitte vor – und danach werden wir wieder basteln und dazu Osterhasen-Futter knabbern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.