Osterjause

Beiträge zum Thema Osterjause

Foto: Dietmar Zechner

Centauri Alpha: Werke aus 40 Jahren Malerei

Herzliche Einladung zur traditionellen Karfreitagsvernissage von Centauri Alpha in der Galerie/Atelier/Künstlertreff "Zum Alten Esel"- 40 Jahre Centauri Alpha Kunstmalerei. Mit Live-Musik von Centauri Alpha. Gratis Osterjause mit selbstgebackenen Reindling für jeden Gast! Das Team rund um Galerist Martin Del Cardinale freut sich über euren geschätzten Besuch. Wann: 30.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Gehört einfach dazu: Kärntner Reindling | Foto: Carletto Photography
6 2

cookingCatrin: Ostern in Kärnten

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Oster-Rezepte aus Kärnten. Ostern in Kärnten ist etwas ganz Besonderes - geschmückt mit Traditionen, Bräuchen und typischen Rezepten. Die klassische Osterjause darf auf keinem Ostertisch fehlen! Mit Osterschinken, Eierkren, Mohnbutter und natürlich dem Kärntner Reindling - da wird Süßes und Pikantes gerne mal vermischt und der Reindling zum Schinken gegessen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die traditionellen Oster-Rezepte aus Kärnten. Kärntner Reindling...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Osterjause ist angerichtet. Doch was tut man mit den Resten, bevor sie vertrocknen oder schlecht werden? | Foto: Freedom_Wizard

LIFEHACKS #2 - Osterjausen-Reste verbrauchen

Wir kennen es alle. Vor der Osterzeit gibt es keine schönere Vorstellung als endlich in den saftigen Oster-Schinken zu beißen. Spätestens am Ostermontag ist der Oster-Schinken jedoch nicht mehr so ansprechend wie zuvor. Nun heißt es kreativ werden. Es gibt viele bekannte Gerichte, wie Schinkenfleckerl, mit denen man den übrig gebliebenen Schinken loswerden kann. Wir haben uns die eher weniger bekannten, aber umso kreativeren Varianten angesehen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.