Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

3

Fruchtbarkeit und Leben
Ostermarkt eröffnete in Mödling

Der traditionelle Ostermarkt wurde vergangenen Samstag im Volkskundemuseum eröffnet. Wie alle Jahre konnten an diesem Wochenende zahlreiche Kunsthandwerke bestaunt werden. Den während der Feierlichkeiten fallenden Niederschlag wusste Bürgermeister Hans Stefan Hintner geschickt in seiner Ansprache zu verwenden "Regen und Ostern als Symbol von Leben und Fruchtbarkeit" und wies auf die kunstvollen Exponate des Ostermarktes hin. Daran, aber auch an dem dahinter angelegten Kräutergarten fand Tamara...

  • Mödling
  • Martina Cejka
2 25

Österliche Rosenburg
Ostermarkt auf der Rosenburg

Eine relativ fade Angelegenheit Wir waren am zweiten Tag auf der Rosenburg und waren enttäuscht, da wenig Aussteller und so das Angebot auch nicht überragend war. Entsprechend war auch die Stimmung vor Ort, war man doch in so cirka einer Stunde durch, inklusive Gespräche mit den Standbetreibern! Suchte man dann in der Burgtaverne etwas Trost bei Kaffee & Kuchen, wurde man abermals enttäuscht, denn die war voll!? Wir haben das schon beim Adventmarkt beanstandet, doch genützt hat die Kritik von...

  • Horn
  • Erich Weber
1

Traditionen sind hoch zu halten
Palmbuschen fanden neues Zuhause

Zum 3. Mal fand der Ostermarkt der WIR NIEDERÖSTERREICHERINNEN Kapelln bereits im Pfarrgarten statt. Bei angenehm-warmem Sonnenschein konnten die Besucher eine bunte Vielfalt an Selbstgemachtem aus Obst, Ton, Konserven, Stoff, Holz, Papier, Glas und Co. bewundern und erwerben. Die liebevoll handgebundenen Palmbuschen warten nun alle in ihrem neuen Zuhause auf den kommenden Palmsonntag zur Weihe. Am Foto v.l.n.r.: Gemeindeleiterin WIR NIEDERÖSTERREICHERINNEN Kapelln Rebecca Figl-Gattinger, Bgm....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Rebecca Figl-Gattinger
Foto: Pixabay

Waldviertler Ostermarkt 6. & 7. und 13. & 14. April

Das erste Fest der Saison 2019 auf der Rosenburg. Flanieren Sie durch das Schlossgelände und freuen Sie sich auf die ersten Vorboten des Frühlings in unseren Gärten. Genießen Sie die österliche Stimmung, besuchen Sie unsere österlich geschmückte Kapelle und lauschen Sie besinnlicher Ostermusik. Die bunten Handwerksideen unserer Aussteller inspirieren zur perfekten Osterdekoration. Korbflechter mit Körben für die Osternester, duftende Seifen, Imker mit vielfältigen Honigspezialitäten sind nur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Lebenswelt Wallsee

Ostermarkt der Lebenswelt Wallsee

WALLSEE. Die Werkstätte der Lebenswelt Wallsee, eine Einrichtung für gehörlose und taubblinde Menschen mit zusätzlicher Beeinträchtigung, veranstaltet am Sonntag, 7. April, von 9:30 bis 17 Uhr den Ostermarkt in Wallsee-Sindelburg (Marktplatz 14). Die erzeugten Produkte (Keramik, Holz- und Flechtwaren) können direkt in den Werkstätten besichtigt und gekauft werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Veranstaltung
Der Osterhase hoppelt nach Payerbach

BEZIRK NEUNKIRHCHEN. Der Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Payerbach organisiert für 13. und 14. April wieder einen Ostermarkt, bei dem es allerlei Osterbasteleien zu entdecken gibt. Auch Osterschinken und andere Köstlichkeiten werden kredenzt. Eröffnung: 13. April, 15 Uhr, mit Besuch des Osterhasen. 13. April, 15-18 Uhr 14. April, 9-17 Uhr Gemeindeamt/Brunnenplatzl

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: M.Jarmer
1 3

Ostermarkt „Ei-Zeit in Eggenburg“, 13. und 14. April 2019

EGGENBURG. Samstag und Sonntag von 10 - 17 Uhr. Der Frühling ist bereits eingezogen, Ostern steht vor der Tür. Der bereits zur Tradition gewordene Ostermarkt in den Arkaden der historischen Häuser und mit zahlreichen Ständen auf dem Hauptplatz lockt viele Ausflugsgäste in die wunderschöne Stadtmauernstadt. Ein buntes Programm sowie österliche Schmankerl stimmen auf den Frühling ein.In den geschützten Arkaden findet man ein reichhaltiges Angebot, hier präsentieren und verkaufen HandwerkerInnen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Michael Kampf, Lukas Kaburek, Jakob Kronberger und Laura Kaburek | Foto: Dorferneuerungsverein Scheideldorf

Ostermarkt in Scheideldorf

Der Dorferneuerungsverein Scheideldorf veranstaltet am 13. und 14. April 2019 im Dorfstadel in Scheideldorf seinen traditionellen Ostermarkt mit ca. 25 Ausstellern. Am Samstag ist von 12 Uhr bis 18 Uhr und am Palmsonntag durchgehend von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden österliche Bastelarbeiten, Ostergestecke, Ostereier in verschiedenen Variationen, Steinfiguren, Honigprodukte sowie Holzdrechselarbeiten. Auch einem Schnitzer kann man bei der Arbeit zusehen. Ebenso holen wir Ihnen mit...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Ostermarkt2019 | Foto: Elisabeth Hollerer
1 8

Veranstaltung
OSTERMARKT in Altpölla (13. + 14. April 2019)

An diesem April-Wochenende verwandelt sich der Turnsaal der Volksschule Altpölla wieder in ein gemütliche Kaffeestube mit Ostermarkt. Die Frauen aus der Ortschaft haben fleißig gebacken, um sie mit köstlichen, hausgemachten Mehlspeisen zu verwöhnen. Dazu gibt es selbstverständlich - je nach Belieben - eine Tasse warmen Kaffee oder Tee oder ein kühles Getränk. Nebenan beim Ostermarkt erwarten Sie zahlreiche handbemalte und in anderen Techniken gefertigte Ostereier, sowie weitere frühlingshafte...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Ostermarkt-Bummeln vor und im Schloss Reichenau. | Foto: Marktgemeinde Reichenau
1 2

Veranstaltung
Ostermarkt von 13. bis 20. April im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im österlich dekorierten Schloss Reichenau findet der traditionelle "Ostermarkt" mit Bauern-, Kunsthandwerk- und Flohmarkt statt. Das Warenangebot in den Räumlichkeiten des Schlosses und im Außenbereich kann sich sehen lassen. Im Gewölbe finden Sie z.B. bei "Gutes vom Land" bäuerliche Produkte aus der Region für die Osterjause. Kutschenfahrten und Ponys Bei Schönwetter finden wieder Kutschenfahrten und Ponyreiten mit Tanja statt. Erstmals kommt auch Besuch aus den Anden!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: weinfranz.at

Ostermarkt lockt nach Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. 70 Aussteller, Kinderprogramm, Kinderholzwerkstatt, Osterhasen-Backstube – das alles wartet am Samstag, 16. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. März, von 8:30 bis 17:30 Uhr beim Neuhofner Ostermarkt im Ostarrichi-Kulturhof sowie Pfarrhof auf die Besucher. Infos: www.ostarrichi-kulturhof.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marinko Perka

Ostermarkt im Pflege- und Betreuungszentrum Eggenburg

Ostermarkt am 29. März von 09:00 bis 16:00 Uhr direkt in der Eingangshalle des Pflege- und Betreuungszentrums Eggenburg. Verkauft werden Bastelwaren, die die BewohnerInnen gemeinsam mit den Alltagsbegleitern gemacht haben und es gibt Kaffee & Mehlspeisen. "Die Einnahmen kommen unseren BewohnerInnen zugute", sagt Marinko Perka, Management Ehrenamt und Alltagsbegleitung.

  • Horn
  • H. Schwameis
Rebecca Figl-Gattinger, Gemeindeleiterin von WIR NIEDERÖSTERREICHERINNEN Kapelln, beschenkte auch heuer wieder Provisor Dr. Gottfried Auer mit einem Palmbuschen
2

Ostermarkt 2018 - ein voller Erfolg!

OSTERMARKT mit PALMBUSCHENVERKAUF 2018 Vor kurzem fand im Pfarrgarten der Marktgemeinde Kapelln der 2. Ostermarkt mit Palmbuschenverkauf der Wir Niederösterreicherinnen Kapelln statt. Bei herrlichem Wetter besuchten ihn nicht nur die Besucher des Pfarrkaffees, sondern auch zahlreiche Gäste aus anderen Gemeinden. Eine überschaubare Auswahl an hochwertigem Selbstgebasteltem und Selbstkredenztem wurde angeboten, wie Holzwaren, Destillerie, Karten, Dekoration, Stofferzeugnisse usw. Die Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Rebecca Figl-Gattinger
27

Ostermarkt: Bunter Schmuck fürs Osterfest

Selbstgemachtes aus Eiern, Wolle, Schmuck, Honig, Seifen etc., viele kulinarische Köstlichkeiten und sogar ein Puppentheater gab es bei den Ostermärkten der Pfarren Maria Gugging und Kierling. Wir haben nach den Osterbräuchen, die noch gepflegt werden, gefragt. KLOSTERNEUBURG (bs). Beim Besuch der Ostermärkte der Pfarren Maria Gugging und Kierling erkundigten sich die Bezirksblätter nach den Osterbräuchen, die gepflegt werden. Basteln, Ostereier bemalen und einen Osterbaum schmücken, gehören...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Im Palais Niederösterreich: Michael Pernkopf, Johanna Mikl-Leitner und Martin Rank. | Foto: Gerald Lechner

Wildes Wieselburger "Schmankerl-Treffen" im Palais NÖ in Wien

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Stellevertreter Stephan Pernkopf besuchten in St. Pölten den Stand von Plaras Wilde Schmankerl. WIESELBURG/WIEN. Landesvize Stephan Pernkopf aus Weinzierl staunte nicht schlecht, als er mit seiner Chefin Johanna Mikl-Leitner den Oster-Erlebnismarkt von "So schmeckt NÖ" im Palais Niederösterreich in Wien besuchte und auf "Nachbarn" aus der Heimat traf. Andreas Platzer und Martin Rank von Plaras Wilde Schmankerl aus Unteretzerstetten waren dort nämlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Roswitha und Katharina, Mutter und Tochter mit Selbstgebasteltem. | Foto: Doppelmair
1 4

Den Osterhasen war ziemlich kalt

Kältezittern statt Frühlingsgefühle beim Leobendorfer Ostermarkt LEOBENDORF (fd). Hatte am Vortag noch ein Frühlingsanflug hoffnungsvolles Lächeln in die meisten Gesichter gezeichnet gefroren diese am Tag des Ostermarktes fast im eisigen Wind. Worauf Gemeinderat Roland Poigner die Standgebühren auf ein absolutes Minimum setzte und Beatrice und Florian Holzer ihr Angebot spontan um heißen Glühwein erweiterten.

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Leopoldine und Johann Gessl in Maria Anzbach.
5

Vorfreude auf die Osterfeiertage in Maria Anzbach

Auch in diesem Jahr sorgte der Ostermarkt in der Schönbeckmühle mit seiner Mischung aus Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln und gemütlichem Beisammensein für einen guten Start in die Karwoche. MARIA ANZBACH (ame). Die Besucher der Schönbeckmühle konnten sich auch heuer wieder mit regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk auf das kommende Osterfest einstimmen. Die Bezirksblätter fragten nach, auf welche Osterbräuche die Anwesenden Wert legen. Familie Gessl zelebriert schon die Karwoche und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Helga Ranftl, Margit Stangl, Julia Zechmeister, Felix Pölzl, Maria Haidl, Helga Grün, Herma Maringer, Franz Gall, Maria Pfabigan, Ernestine Schopf, Direktor Erich Weißkirchner, Christa Popp, Elfriede Gabler, Irma Schimani, Helga Zarycka, Johann und Annemarie Weixlbraun, Gertrude Hauer, Irmtraude Krivan, Erna Gamsriegler, Norbert Grün, Hannelore Reiß und Hilda Gillitschka hatten viel Freude beim Ostermarkt. | Foto: Privat

Ostermarkt im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs

RAABS. Viele Besucher betrachteten die handgemachten Dekorationsstücke und Gestecke der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hauses. Auch einige Aussteller wie Familie Ranftl mit Honigprodukten, Margit Stangl mit kreativen Holzarbeiten, Erna Gamsriegler mit selbstgemachtem Schmuck, Helga Zarycka mit Kerzen für jeden Anlass und Elfriede Gabler mit Geschenkartikeln trugen zu einem gelungenen Ostermarkt bei.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, ZART Pralinen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Gerald Lechner
2

Wild und süß: So schmeckt Mistelbach

Kulinarischer Genuss aus dem Bezirk beim „So schmeckt NÖ“ Oster-Erlebnismarkt BEZIRK MISTELBACH. Heimische Kulinarik und Osterbräuche standen im Mittelpunkt des dritten „So schmeckt NÖ“ Oster-Erlebnismarktes. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und PULS4 Koch Oliver Hoffinger unterhielten bei der Eröffnung mit ihren Kochkünsten und Geschichten zum Osterfest. Regionstypische Schmankerl, eindrucksvolles Kunsthandwerk, lässige Live-Musik, ein tolles...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obfrau Heidemaria Onodi und die Leiterinnen Birgit Hochgerner und Agnes Herzig-Öllerer präsentieren mit Bürgermeister Matthias Stadler die Basteleien. | Foto: Huber
10

Ostermarkt in der Tagesheimstätte stimmte auf Fest ein

ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Wochenende war in der Tagesheimstätte für Behinderte in St. Pölten unter Obfrau Heidemaria Onodi der traditionelle Ostermarkt angesagt. Gekommen waren unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler, Vize-Bgm. Matthias Adl, Nationalrat Robert Laimer und Anton Heinzl. Gleich am Empfang gab es ein Begrüßungs-Schnapserl und am Markt viele bunte Gestecke. Die Bezirksblätter wollten wissen, was der Osterhase bringen möge. Etwas Schokolade wünscht sich Andrea Strobl....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2 75

Ostermarkt im PBZ Eggenburg

Frau Romana Nußbaum von der Alltagsbegleitung und die ehrenamtlich Mitarbeiter hielten einen Ostermarkt im Eingangsbereich des PBZ Eggenburg ab. Es wurden österliche Basteleien (bemalte und umhäkelte Ostereier, Ostergestecke, Osterhasen aus Stoff oder Holz und vieles mehr), die gemeinsam mit den BewohnerInnen liebevoll hergestellt wurden, angeboten. Der Erlös kommt zur Gänze den Wünschen der BewohnerInnen zu Gute! Parallel zu diesem Markt wurden Palmbuschen von den Bewohnern und ehrenamtlichen...

  • Horn
  • Anton Zeder
Doris Ploner und ihr Team starten wieder durch.
27

Ostermarkt und Eröffnung in der Käsemacherwelt

HEIDENREICHSTEIN. Nach einer Winterpause startet die Käsemacherwelt als Top Ausflugsziel wieder voll durch. Am Wochenende vor Ostern fand die große Eröffnung inklusive Ostermarkt statt.  Der Besucherandrang war ein wahrer Hit. Auch für die Kleinsten. Denn es gab eine eigene  Führung bei denen Kinder ab sechs Jahren alleine teilnehmen durften. Dabei war es den Kindern möglich ihr eigenes Schlagobers zu machen. " Die Kinderführung war ein wahrer Hit, so die Leiterin der Heidenreichsteiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.