Ostermarkt

Beiträge zum Thema Ostermarkt

Bürgermeister Stefan Schröter, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Sissi und Erwin Pröll, Elisabeth Edlinger, Bürgermeister Florian Hinteregger, Bürgermeisterin Irmtraud Traxler, Nathan A. Streibel, Dorli Draxler, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Standortleiterin Doris Buchmann und Bürgermeisterin Daniela Hagenbüchl-Schabl beim Ostermarkt im Brandlhof. | Foto: Volkskultur NÖ
6

Handwerk in Radlbrunn
Viele Besucher beim Ostermarkt im Brandlhof

Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher stürmten bei perfektem Wetter den Ostermarkt der Volkskultur Niederösterreich im Brandlhof und im Kulturpavillon in Radlbrunn. RADLBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Auch mit einem neuen Rekord von 30 Austellerinnen und Ausstellern – zehn davon waren erstmals in Radlbrunn mit dabei – war der Ostermarkt ein gelungener Auftakt der Saison 2025. Erstmals Führungen durch BrandlhofNeu in diesem Jahr sind die jungen Guides, die Führungen durch den historischen Brandlhof...

Martina Katt sowie Petra und Cornelia Theuretsbacher servierten Mehlspeisen. | Foto: arbes
40

Hofmühle in Hollabrunn
Frühlingshafte Stimmung beim Ostermarkt

Frühlingsduft, Handwerkskunst und süße Verführungen – der Ostermarkt in der Hofmühle war ein voller Erfolg. HOLLABRUNN. Bunt, kreativ und genussvoll präsentierte sich der diesjährige Ostermarkt in der Hofmühle Hollabrunn. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das frühlingshafte Wochenende, um sich inspirieren zu lassen – sei es mit liebevoll gefertigter Osterdekoration, handgemachten Geschenkideen oder regionalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Im...

Anzeige
Aufwändig gestaltete Ostereier und andere Schätze werden geboten. | Foto: Volkskultur NÖ
2

Volkskultur Niederösterreich
Ostermarkt im Brandlhof

Der Ostermarkt 2025 findet im Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich am 13. April von 10 bis 17 Uhr statt. RADLBRUNN. Mit dem Ostermarkt startet der Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in die neue Saison. Aufwändig gestaltete Ostereier, Weihkorbdeckerl, handbemalte Spanschachteln, Holzprodukte, Klosterarbeiten und handgezogene Kerzen füllen den Hof und den Kulturpavillon. Interessierte können live miterleben wie mit viel Liebe zum Detail, Kostbarkeiten aus Pergament, bemalte,...

Viele prominente Gäste beim Ostermarkt im Brandlhof in Radlbrunn am Palmsonntag: Bürgermeister von Maissau Franz Kloiber, Winzer des Tages Christoph Brandl, Spanschachtel-Malerin Eva Diesslbacher-Patz, Bürgermeister Heldenberg Günther Brandstätter, Pfarrer Pater Edmund Tanzer, LAbg. a.D. Marianne Lembacher, LAbg. Richard Hogl, Sissi Pröll, Volkskultur-Geschäftsführer Harald Froschauer, Dr. Erwin Pröll, Brandlhof-Standortleiterin Doris Buchmann, Bürgermeister Ziersdorf Hermann Fischer, Vizebürgermeister Stefan Schröter, Ausstellerin Irmgard Haider und Schmidatal-Obmann Peter Steinbach. Im Hintergrund: Die Radlbrunner Bläser. | Foto: Volkskultur NÖ
6

Brandlhof Radlbrunn
Viel Neues beim Ostermarkt und auf in neue Saison

Am Palmsonntag startete der Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn mit dem Ostermarkt in die neue Saison. RADLBRUNN. Nach der Segnung der Palmzweige und dem Palmsonntags-Gottesdienst in der Radlbrunner Pfarrkirche begrüßte Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer die Gäste beim Ostermarkt im Brandlhof, die in großer Zahl gekommen waren. Unter den interessierten Besucherinnen und Besuchern waren der Aufsichtsratsvorsitzende der...

Birgit Lusum, Susanne Köck und Sabine Fasching beim Ostermarkt in der alten Hofmühle. | Foto: arbes
39

Hollabrunner Hofmühle
Osterhase und Kunsthandwerk beim Ostermarkt

Kunsthandwerk und Kulinarik standen beim Ostermarkt am Programm. HOLLABRUNN. Der Ostermarkt, der schon viele Jahre lang als Fixpunkt im Hollabrunner Frühjahr gilt, wird von Sabine Fasching und Susanne Köck im Namen des Museumsvereins und dem Verein „Kulturmü“ organisiert. Viele Aussteller mit handgemachtem Osterschmuck präsentierten sich in der alten Hofmühle Hollabrunn. "Der Mix mochts aus"„Neue bzw. viele langjährige Aussteller machen den bunten Mix weiterhin attraktiv“,so Sabine Fasching....

Stefan Hinterberger und Franz Michtner genossen die Stimmung beim Ostermarkt in Viendorf. | Foto: Hinterberger
Aktion 5

Ostermarkt in Viendorf
Familie Thoma spendet Erlös vom Ostermarkt

Viele Gäste kamen zum karitativen Ostermarkt der Familie Thoma in Viendorf. VIENDORF. Christa und Franz Thoma haben hier in wundervollem Ambiente wieder einen liebevollen Markt auf die Beine gestellt. Von Kunsthandwerk über Drechselarbeiten bis hin zu Speis und Trank gab es österliches für Zuhause sowie jede Menge regionale Köstlichkeiten. Erlös wird gespendet"Mein Schwiegervater, Franz Michtner und ich haben uns mit einem Spritzer und einem Liptauerbrot gestärkt und es uns bei den ersten...

Waren begeistert vom einzigartigen Angebot beim Ostermarkt im Brandlhof: Marianne Lembacher, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber, Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Kultur.Region.Niederösterreich, Sissi Pröll, Bürgermeister von Ziersdorf Hermann Fischer, Pater Edmund Tanzer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Vizebürgermeister von Ziersdorf Stefan Schröter, Bürgermeister von Heldenberg Günther Brandstätter, Korbflechter Philipp Schörghuber aus Aschbach und Manuela Göll, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich. | Foto: Volkskultur NÖ
25

Saisonstart im Brandlhof in Radlbrunn
Ostermarkt mit Handwerk, Musik und Kinderprogramm

Trotz Wetterkapriolen war der Ostermarkt im Brandlhof am Palmsonntag ein voller Erfolg. Mit dem ersten Markt im Jahr startet die Saison im Brandlhof, die 2023 viel Neues und Nachhaltiges bietet. RADLBRUNN. Der mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Brandlhof zeigte sich beim traditionellen Ostermarkt in voller Pracht. Die ersten Blumen im Hof waren bereits erblüht, die Anbieter regionaler Spezialitäten luden zum Kosten und Kaufen, Handwerker aus Niederösterreich präsentierten...

1:59

Handwerk, Ausstellung & Kulinarik
Hollabrunn: Ostermarkt in der Alten Hofmühle (mit Video)

Kulturmü und Museumsverein veranstalteten den Ostermarkt in der Hollabrunner Hofmühle mit vielen Kunsthandwerks-Gegenständen und einem tollen Programm für Kinder, die sich schon auf den Osterhasen freuen. HOLLABRUNN. Der heurige Ostermarkt in der Hofmühle in Hollabrunn bot jede Menge Abwechslung mit einer Vielzahl an Ausstellern und einer Top-Kulinarik. Veranstaltet wurde der Markt, der als Fixpunkt im Frühling gilt, von Sabine Fasching und Susanne Köck im Namen des Museumsvereins Hollabrunn...

Herbert Poisinger, Stefan Hinterberger und Isabella Raberger besuchten den Ostermarkt der Justizanstalt Göllersdorf. | Foto: Hinterberger
2

Besuch Osterevents
Göllersdorf: Familie und Partei

HOLLABRUNN. Mit den Gemeinderatskollegen Isabella Raberger und Herbert Poisinger besuchte Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger den Ostermarkt der Justizanstalt in Göllersdorf. Am Sonntag ging es dann mit der Familie zum Osterevent in der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn, wo Jung und Alt auf ihre Rechnung gekommen sind, da Kurzweiliges für die Kinder (Esel, Streichelzoo, Basteln, usw.) genauso wie Verpflegung für die Erwachsenen geboten wurde.

Der liebevoll dekorierte Osterstand von Eveline Paul aus Platt. | Foto: Bachmayer

Ostermarkt Hofmühle
Ostermarkt in der Kulturmühle

HOLLABRUNN (ab). Ostern steht bald vor der Tür und so kam es, dass der Osterhase sich schon vorher nach Hollabrunn verirrte. Genauer gesagt in die Hollabrunner Kulturmühle. Wie jedes Jahr fanden sich auch heuer zahlreiche begeisterte Gäste von Jung bis Alt in der Kulturmühle ein, um dort ordentlich in Osterstimmung zu kommen. Kreative OsterideenUnd wie gewohnt wurde den Osterfans auch heuer wieder einiges geboten. An zahlreichen Ständen konnte man von sorgfältig gereiften Käsesorten, über...

Birgit Trittner, Christine Sturm, Eveline Wollner-North und Friederike Schnepf. | Foto: Bachmayer
2

Pfaffendorfer Ostermarkt
Pfaffendorfer Jungschar lud zum Ostermarkt

Die Freude auf den Osterhasen stand den Kindern beim Pfaffendorfer Ostermarkt schon ins Gesicht geschrieben. Unter der Leitung von Friederike Schnepf bastelten die Kinder unterschiedliche, farbenfrohe und frühlingshafte Osterdekorationen. Das tolle Wetter lud die Besucher in den Pfarrhof auf selbstgemachten Kuchen und Kaffee ein. Die Kinder sowie auch die Leiterin der Jungschargruppe wurden unter anderem von Birgit Trittner, Christine Sturm und Eveline Wollner-North fleißig unterstützt. Erlös...

Maria Neuhold aus Hollabrunn erhielt den Hauptpreis des Gewinnspiels von Bgm. Erwin Bernreiter und Gerald Schneider. Foto: Privat

Frühlingserwachen in Hollabrunn

Ein gelungener Auftakt mit Ostermarkt und Gewinnspiel. HOLLABRUNN (ag). Stempel sammeln und mitmachen beim Rennen um 1 x 1.000 Euro war das Motto des Hollabrunner Frühlingserwachens. „Der Aktionszeitraum sollte vor allem die Zeit am Freitag-nachmittag und den Samstag beleben und den Besuch möglichst vieler Unternehmen unterstützen“, beschreibt Julia Katschnig, die Geschäftsführerin der Hollabrunn Marketing GmbH, das Ziel der Aktion. Ostermarkt mit Gewinnspiel Parallel fand von Freitag bis...

Ostermarkt in der Alten Hofmühle

Im Hof bzw. in den Räumlichkeiten der Alten Hofmühle in Hollabrunn fand traditionell am 5. Fastenwochenende der Ostermarkt statt, der von Christa Ecker und ihrem Team vorbildlich organisiert wurde. Zahlreiche Aussteller boten eine vielfältige Produktpalette an sowie vorzügliche Weine und tolle Schmankerln wie beispielsweise beim „Kiwanis“–Stand. Unter den zahlreichen Gästen bei frühlingshaften Temperaturen waren auch Landtagsabgeordneter Bgm. Richard Hogl sowie Bürgermeister Erwin Bernreiter...

Anzeige

Ostermakt 7. – 9. April im Rahmen des Hollabrunner Frühlingserwachen

Ostern kann kommen! Und damit der Osterhase nicht so weite Wege hat, bietet der Hollabrunner Ostermakt allerlei Schönes und Gutes für Ihr Osterfest. 16 Marktstände garantieren ein breites Angebot!! Und es gibt einiges zu tun für Kinder: Basteln, Schminken, Hüpfen ist direkt wettersicher am Ostermarkt möglich. Ein Karussell wartet im Freien auf seine Fahrgäste. , oder mit dem Karussell eine Runde drehen – Spaß für die Kinder und Entspannung bei einem Gläschen Wein am österlichen Markt für alle,...

Unterhaltung für Groß und Klein am Ostermarkt auf Schloss Hof. | Foto: Schloss Hof
3

Ostermarkt und Ostertage auf Schloss Hof

Kunsthandwerk, Kulinarik und Unterhaltung für große und kleine Gäste am Gutshof Schloss Hof. Zum Auferstehungsfest Ostern erwacht nicht nur die Natur in der einmaligen siebenterrassigen Gartenanlage von Schloss Hof aus dem Winterschlaf. Der Ostermarkt und die Ostertage auf Schloss Hof sind traditionell Auftakt des bunten Veranstaltungsreigens der größten Schlossanlage Österreichs auf dem Lande. Rund 80 Aussteller bieten feinstes Handwerk und ausgewählte Kulinarik aus der Region. So findet hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.