Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

1 14

Pfarre Pölling
Auferstehungsfeier am Sonntagmorgen

Eine Premiere gab es heuer in der Pfarre Pölling, wo erstmals erst am Sonntagmorgen die Auferstehungsfeier abgehalten wurde. Zur Freude aller Verantwortlichen war dieser Tageszeitpunkt kein Hindernis, sondern viel mehr ein Ansporn für viele Christen in die Osterzeit mit einem gemeinsamen Morgengottesdienst zu starten. Gläubige kamen aus der Pfarre Pölling und dem Tal zur Pfarrkirche Pölling um hier mit der neuen Osterkerze gemeinsam in die dunkle Kirche einzuziehen. Religionslehrer Lorenz...

Schüler bastelten für Pflegeheimbewohner. | Foto: Privat
4

Volksschule St. Margarethen
Osterfreude für Senioren

Die Kids der Volksschule (VS) St. Margarethen bastelten Osterkarten für Pflegeheimbewohner. ST. MARGARETHEN. Um den Bewohnern des SeneCura-Pflegeheims in Bad St. Leonhard und des AVS-Pflegeheims "Lavandel" in St. Paul eine Freude zu bereiten, bastelten und und schrieben die Schüler der ersten und dritten Klasse der VS St. Margarethen Osterkarten. Unterstützt wurden sie dabei von den Klassenlehrerinnen Edith Rindler und Angelika Sabath. Überreicht wurden die Karten zur großen Freude der Senioren...

Pater Siegfried Stattmann OSB, Kirchenrektor Mariä Himmelfahrt, p.siegfried@stift-stpaul.at | Foto: Mörth

Glaubensfrage
Schritt für Schritt zum Osterfest

Eine Glaubensfrage von Pater Siegfried Stattmann OSB, Kirchenrektor Mariä Himmelfahrt, zum Osterfest. Kürzlich erzählte mir eine Mutter, deren Sohn wir im Spätherbst getauft hatten, dass er nun bereits sehr sicher auf seinen eigenen Beinen stehe und auch schon selbstständig erste Schritte gehen kann. Die Entwicklung geht dann erfahrungsgemäß sehr schnell weiter und man kann dann nahezu täglich Fortschritte feststellen. Schritt um Schritt haben wir uns dem heiligen Osterfest genähert und die...

Die Exekutivbeamten verhängten gegen den Ehemann, der aus der Wohnung weggewiesen wurde, ein Betretungsverbot | Foto: Polizei

Lavanttal: Ehemann bedrohte Gattin mit dem Umbringen

Die Polizeiinspektion (PI) St. Andrä musste am Ostersonntag bei einem Ehestreit einschreiten. ST. ANDRÄ. Alles andere als besinnlich ging es bei einem Ehepaar im Bezirk Wolfsberg am Ostersonntag zu: Gegen Mittag war ein Streit zwischen den Eheleuten im Alter von 25 bzw. 26 Jahren eskaliert. Die zunächst verbalen Streitigkeiten führten, wie die Polizeiinspektion (PI) St. Andrä berichtet, in der Folge zu gegenseitigen körperlichen Attacken. In der Hitze des Gefechts bedrohte der Ehemann seine...

1 49

Ostertanz in Granitztal

GRANITZTAL (dama). Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal durfte das Gasthaus Gössnitzer am Ostersonntag zahlreiche Besucher im Festsaal begrüßen. Für flotte Tanzmusik sorgten die "Lavanttaler Alpenjäger".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.