Messe

Beiträge zum Thema Messe

Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
4

Live im Radio
Wolfsberger Markuskirche im Zeichen der Barmherzigkeit

WOLFSBERG. Vor kurzem fand in der Markuskirche in Wolfsberg, die auch bekannt als die diesjährige Jubiläumskirche des Heiligen Jahres ist, ein Abend der Barmherzigkeit statt. Der Hauptzelebrant und Prediger war diesmal Br. Peter Ackermann, Direktor von Radio Maria. Die musikalische Gestaltung des Abends übernahmen Birgit und Sigi Ebner sowie Alexander Storfer. Die Messe wurde von Radio Maria live übertragen, sodass auch viele Zuhörer außerhalb der Kirche an diesem Gottesdienst im Zeichen der...

Foto: Gerhard Pulsinger (72)
72

Große Bildergalerie
Festmesse und Segnung des Pfarrhofes St. Michael

WOLFSBERG. In St. Michael fand eine festliche Feier anlässlich des Zu- und Umbaues des Pfarrhofes sowie der Renovierung der Kirche statt. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Messe, die von Generalvikar Johann Sedlmaier, Geistlichem Rat Miklos Santha und Diakon Andreas Schönhart zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Bläserquartett der Trachtenkapelle St. Margarethen sowie Klemens Hinteregger auf der Trompete. EhrungenIm Rahmen der Messe wurden Anton Heritzer und...

Pater Siegfried Stattmann, Günther Sacher, Monika Münzer, Lucas Reidlinger und Christian Theuermann (vlnr.)

Allerseelen
Feierlicher Gottesdienst

Auf Einladung von Pater Siegfried Stattmann OSB wurde die feierliche Allerseelen-Messe in der Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt von Monika Münzer (Sopran), Günther Sacher (Tenor), Lucas Reidlinger (Kantor) und Christian Theuermann (Orgel, Klavier) feierlich gestaltet. Auf dem Liedplan stand eine Messe vom Komponisten Valentin Rathgeber, das Ave Maria von Robert Prizeman und ein Ave Verum von Karl Jenkins. Die Gläubigen bedankten sich für die Darbietungen mit tosendem Applaus.

10

Palmweihe
Palmweihe im Bergdorf Kamp

Am Palmsonntag fand in Kamp die Palmweihe vor der Kirche statt und danach ging es feierlich mit einer Prozession in die Pfarrkirche. Mag. Piotr Tomecki zelebrierte die heilige Messe und der Kamper Kinderchor unter der Leitung von  Nicole Dohr umrahmte sie. Die Landjugend Kamp kam zur Feier des Tages in Tracht.

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm bei der Klagenfurter Herbstmesse vom 13. bis 17. September 2023. | Foto: Kärntner Messen
1

Kärntner Messen
90 Jahre Herbstmesse – bunt, vielfältig und spektakulär

Die Klagenfurter Herbstmesse begeht heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern: Schon ab 8. September 2023 öffnen sich ab 18 Uhr die Messetore für den Gaudepark. Am 13. September 2023 wird die Herbstmesse feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Vom 13. bis 17. September 2023 bietet die Klagenfurter Herbstmesse ihren Gästen ein umfangreiches sowie abwechslungsreiches Programm. Kulinarische Vielfalt aus der Region und dem Alpen-Adria-Raum, unterhaltsame Fashionshows, Musik Acts, individuelle Lösungen...

18

Erntedankfest
Erntedank in Kamp

Letzten Sonntag feierte die Bevölkerung in Kamp Erntedank. Herr Pfarrer Mag. Piotr Tomecki zelebrierte die heilige Messe. Umrahmt wurde die Messe vom Kirchenchor Kamp unter der Leitung von Michael Urbanz. Die schöne Erntekrone wurde von der Lj Kamp geschmückt und von den Burschen beim Umgang getragen.  Zum Schluss luden die Kamper Käferlein zur Agape ein.

Zu Ehren des Heiligen Ambrosius fand in der Marktkirche Lavamünd eine Messe statt. | Foto: Foto: Privat

Lavamünd
Die Imker des Lavanttales feierten gemeinsame Ambrosiusmesse

Eine feierliche Messe brachte die Honigproduzenten des Tales in Lavamünd zusammen. LAVAMÜND. Die Imker des Lavanttales und Umgebung feierten gemeinsam mit der Bevölkerung die Ambrosiusmesse in der Marktkirche Lavamünd. Pfarrer Bhasker Reddimasu brachte dabei besinnliche Gedanken, aber auch die Arbeit und den Fleiß der Imker und Bienen zum Ausdruck. Er wünschte allen viel Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr, begleitet vom Segen des heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker und Bienen....

Die Landjugend war beim traditionellen Erntedankfest in Reichenfels stark vertreten.  | Foto: Pfarre Reichenfels

Erntedank in Reichenfels
Die Pfarrgemeinde dankte für die Ernte

Am letzten Sonntag im September feierte die Pfarre Reichenfels das Erntedankfest.  REICHENFELS. Am 26. September fanden sich Angehörige der Reichenfelser Pfarrgemeinde bei der örtlichen Kirche ein, um das Erntedankfest gemeinsam zu feiern. Die Festmesse mit Pfarrer Nirmal und seiner Ministrantenschar wurde von Darbietungen des Kirchenchores sowie Orgelklängen musikalisch umrahmt. Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels bereiteten für das Fest die kunstvoll gebundene Erntekrone sowie mit...

Die St. Andräer Trachtenfrauen schlüpften zu Maria Himmelfahrt in ihre Dirndl. | Foto: Privat

Maria Himmelfahrt in St. Andrä
Trachtenfrauen gestalteten Messe mit

Nach einer langen Corona-bedingten Pause wirkten die St. Andräer Trachtenfrauen bei der Festmesse mit.  ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 15. August, stand in St. Andrä die Messe anlässlich des Festes "Aufnahme Mariens in den Himmel" mit Dechant Gerfried Sitar an. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Domchor unter der Leitung von Liane Hassler. Dem Gottesdienst wohnten auch die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder und Vertreter des öffentlichten Lebens sowie der Vereine von Nah und Fern bei. Die...

Von links:  Raimund Kach, Gerlinde Schlatte, Johann Rampitsch, Pfarrer Eugen Länger und Manfred Probst | Foto: Privat

Michaelsdorf
Maiandacht und Bildstockeinweihung

Ein neues Marterl erhielt den Segen "von oben". WOLFSBERG. Schon im Jahre 1956 wurde am Hof vulgo Bartlbauer in Michaelsdorf ein Kreuz errichtet und seit damals fanden hier traditionell Maiandachten statt. Heuer war es eine ganz besondere Festlichkeit, denn die Familie Gerlinde Schlatte vlg. Bartelbauer ersetzte das bisherige Kreuz am gleichen Ort durch einen durchaus gelungenen Bildstock. Feierliche Andacht Das Bauwerk wurde vom Eberndorfer Bildstockmaurer Raimund Kach errichtet und vom weit...

31

Erntedank in Kamp

Bei schönem Wetter fand heuer das Erntedankfest statt. Alle Vereine haben mitgewirkt. Nach dem Umzug gab es eine Agape der "Kamper Käferlein".

Die Teilnehmerinnen konnten viele wichtige Informationen von der Veranstaltung mitnehmen | Foto: Messe Wolfsberg - Girls go Technik

Wolfsberg
"Girls go Technik"

Bei einer Informationsveranstaltung in Wolfsberg konnten sich junge Frauen einen Überblick über Berufe im technischen Bereich machen. WOLFSBERG. Am 20. September fand im Berufsinformationszentrum am Arbeitsmarktservice (AMS) Wolfsberg die Informationsmesse "Girls go Technik" statt. Insgesamt 170 junge Frauen bekamen bei dieser Veranstaltung einen erweiterten Einblick in mögliche Ausbildungswege im Bereich Technik und Handwerk. Praxis-Erfahrung An den verschiedenen Stationen konnten die...

1

Ministrantenausflug
Ministrantenausflug der Minis St.Gertraud, Prebl und Kamp mit Pfarrer Dr. John Merrit

Los ging´s am Mittwoch um 7.00 Uhr in Richtung Stift Admont. Dort wurde eine gemeinsame Messe gefeiert und anschließend das Museum samt der beeindruckenden Bibliothek besucht. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kam wurde der Wassererlebnispark St. Gallen unsicher gemacht. Da so ein erlebnisreicher Tag auch hungrig macht, möchten sich die Minis bei Herrn BGM Günther Vallant für die Jause bedanken. Natürlich auch allen Gönnern in den drei Pfarren ein herzliches Dankeschön für die finanzielle...

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

Die Hochzeitsmesse findet im Schloss statt | Foto: Hochzeitsprofis

Hochzeitsmesse in Wolfsberg
Ein Wochenende im Zeichen von Braut und Bräutigam

Am Samstag, 13. Oktober, und am Sonntag, 14. Oktober, dreht sich bei der Hochzeitsmesse am Schloss Wolfsberg wieder alles um den schönsten Tag im Leben. WOLFSBERG. Um diesen Tag perfekt zu machen findet heuer zum sechsten Mal die schönste Hochzeitsmesse Kärntens in Wolfsberg statt. Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. Oktober 2018, präsentieren in den Gemäuern des Schlosses hoch über Wolfsberg rund 50 Aussteller alles rund um das Thema Hochzeit. Die Messe hat am Samstag von 13.00 bis 19.00...

Die Gipfelmesse war gut besucht | Foto: KK
1

Gipfelmesse am Ladinger Spitz

Kürzlich luden der Singkreis Thürn und die Sektion Wolfsberg des Alpenvereines zu einer besonderen Messe. WOLFSBERG. Unter dem Motto "In luftiger Höhe dem Herrgott näher" luden der Singkreis Thürn und die Sektion Wolfsberg des Österreichischen Alpenvereines kürzlich zur Gipfelmesse auf den Ladinger Spitz. Auf der höchsten Erhebung der Saualpe feierte Maciej Kedziora, Provisor von St. Michael, in 2079 Meter Seehöhe mit hunderten Gläubigen die Heilige Messe. Für die musikalische Umrahmung sorgte...

Maiandacht in St. Marein

An Samstagen und Sonntagen werden in der Pfarre St. Marein schon seit Jahren Maiandachten bei verschiedenen Kreuzen und Bildstöcken der Pfarre abgehalten. So auch im Ort selbst, wo die Dorfgemeinschaft seit mittlerweile 16 Jahren diese Tradition bei der denkmalgeschützten Mariensäule aufrecht erhält. Gemeinsam mit dem ÖKB, der Pfarr, gefühlvoller musikalischer Begleitung durch Lorenz Karner und stimmig vorgetragenen Texten durch die ausschließlich weiblichen Lektorinnen erlebten die rund 80...

14

Sport, Fun & Action im Rosental

Von 23. bis 25. Juni findet in den Sportstätten des ASKÖ Köttmannsdorf und Ludmannsdorf der 3. internationale Rosentaler Jugendnachwuchscup statt.Dieses Nachwuchsturnier erfreut sich bereits jetzt größter Beliebtheit in Europa. 350 Mannschaften aus 8 Nationen werden heuer in unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Einige Startplätze sind noch frei - rechtzeitig anmelden und dabei sein! Den teilnehmenden Kindern wird, neben dem tollen Sportevent, natürlich auch dieses Jahr wieder ein...

Foto: pixabay.com

Gedenkmesse

23.April 2017, 10:00, Gedenkmesse mit dem GV, Pfarrkirche St.Marein i.M. Wann: 23.04.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Marein, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

Der MGV St.Stefan gestaltete heuer das musikalische Vormittagsprogramm auf der Familien-Messe in Klagenfurt | Foto: KK

Umfangreiches Herbstprogramm des MGV St. Stefan

Der Männergesangsverein St. Stefan war in den vergangenen Wochen viel unterwegs. ST.STEFAN. Ein umfangreiches Herbstprogramm hat der MGV St. Stefan in den letzten Wochen absolviert. Am 25. Oktober gestaltete der Männergesangsverein, gemeinsam mit der Bergkapelle, den Gedenkgottesdienst. Wegen dem schlechten Wetter wurde das anschließende Heldengedenken nicht wie gewohnt beim Kriegerdenkmal, sondern vor dem Haus der Musik abgehalten. Die Festansprache hielt Bürgermeister Hans Peter Schlagholz....

Auf der Saualpe wird ein Patroziniumsfest gefeiert (Foto: KK)

Patroziniumsfest auf der "Saualm"

Die höchstgelegene Saualmkirche in St. Leonhard auf der Saualpe feiert ihren Patron, den heiligen Leonhard, an seinem Gedenktag, am Sonntag, dem 6. November, mit einer Festmesse. Um 10 Uhr gestaltet der Männergesangsverein (MGV) Scholle mit Franz Hrastnig die Messe musikalisch mit. Anschließend folgt eine Agape am Waldkirchplatz. Wann: 06.11.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Pölling, Pölling, 9433 Wölfnitz auf Karte anzeigen

Hochzeitsmesse Schloss Wolfsberg

Am 15. und 16. Oktober 2016 findet im wunderschönen Ambiente des Schlosses Wolfsberg eine Hochzeitsmesse, veranstaltet vom Verein der Hochzeitsprofis, statt. Rund 40 Aussteller bieten den Brautpaaren bei freiem Eintritt umfangreiche Infos rund um die Hochzeit. Samstag, 15. Oktober 13.00 Uhr bis 19.30 Uhr Sonntag, 16. Oktober 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ausstellerinfos: Hochzeitsmesse Schloss Wolfsberg Wann: 15.10.2016 13:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

Der Männergesangsverein (MGV) St. Andrä (Foto: Fotografie Gutschi)

Frühschoppen für Sänger in St. Andrä

Am Sonntag, dem 11. September, findet in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä eine Heilige Messe mit dem Gemeinschaftschor statt. Anschließend sorgt der Männergesangsverein (MGV) St. Andrä unter der Leitung von Margit Glantschnig beim Sängerfrühschoppen für einen musikalischen Ohrenschmaus. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 11.09.2016 10:00:00 Wo: Basilika Maria Loreto, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.