Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Chor der Stadtpfarre Knittelfeld
Ostersonntag, 10 Uhr Stadtpfarrkirche Knittelfeld

Am Ostersonntag, 09. April 2023 lädt der Chor der Stadtpfarre Knittelfeld unter der Leitung von Frau Mag. Ingrid Kaltenegger wieder zum Mitfeiern ein. Die Heilige Messe zur Auferstehung Jesu beginnt um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld. Mit "Christus ist erstanden" wird der Stadtpfarrchor dieses Hochfest feierlich eröffnen. Durch viele weitere festliche Klänge wird diese Heilige Messe vom Chor mitgestaltet. Herzliche Einladung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Elke Böhm
Rund um das Osterfeuer gibt es einiges zu beachten. | Foto: Fotolia/Vaternam

Ostern
Wer falsch zündet, der "brennt"

Für Leichtsinn rund um das Osterfeuer gibt es harte Strafen. MURTAL/MURAU. Wenn am Samstag die traditionellen Osterfeuer abgebrannt werden, sind einige Dinge zu beachten. „Das Verbrennen von Abfällen ist strengstens verboten“, sagt Ingrid Winter von der zuständigen Abteilung im Land. Dafür können Strafen von bis zu 8.400 Euro verhängt werden. Das Entzünden von Osterfeuern ist zudem nur zwischen Karsamstag um 15 Uhr und Ostersonntag um 3 Uhr früh erlaubt. Tipps I Die regionalen Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Van Zirben bei der Arbeit. Foto: Van Zirben

Osterparty mit Van Zirben

Die beliebte Partyband spielt am Ostersonntag in Obdach auf. OBDACH. Vom Geburtstag über die Hochzeit bis zum Firmen-Galaabend. Die Event- und Partyband „Van Zirben“ sorgt seit Jahren für gute Stimmung bei den Veranstaltungen in der Region und weit darüber hinaus. Die Formation rund um Hans-Peter Schrunner, Josef Fasch, Johann Walch und Daniela Fasch bietet nicht nur Musik vom Feinsten, sondern hat auch ein vielfältiges Repertoire im Angebot, das ihre Zuhörer seit Jahren begeistert mit der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.