Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Mädchen mit Smartphone | Foto: (c) Pixabay

VHS Eisenstadt - Vortrag & Diskussion
Einladung zum Vortrag: "Selbstbestimmt im digitalen Alltags-Wahnsinn"

In Zusammenarbeit mit dem VIKTOR FRANKL ZENTRUM Wien lädt die VHS Eisenstadt zu einem brandaktuellen Thema ein: Selbstbestimmt im digitalen Alltags-Wahnsinn.  Sinnvoller Umgang mit smarten Geräten als Antwort auf Leistungs-Druck und Medien-Stress Das Leben wird immer digitaler: das Tempo steigt. Mit jedem PIEPEN, BLinkEn, KLINGELN oder VIBRIEREN steigt die Belastung im Alltag und schwinden Ruhe, Konzentration und Entspannung. Welche Mechanismen werden in Handys, Apps und Netzwerken eingesetzt,...

LR Winkler, BildDir. Zitz und SQM Bock bei der Übergabe der Verträge an neue LehrerInnen im Bez. Eisenstadt | Foto: Land Burgenland

Bewerbung jetzt möglich
Burgenländische Schulen suchen neue Lehrkräfte

Auch an burgenländischen Schulen ist man wieder auf der Suche nach neuen Pädagog/innen. Zu erwartende freiwerdende Stellen (durch Pensionsabgänge) möchte man rechtzeitig neu besetzen. An mehr als 30 Schulen sind Stellen ausgeschrieben, Bewerbungen sind bereits möglich. BURGENLAND. Laut Bildungslandesrätin Daniela Winkler, sei man im Burgenland derzeit im Bildungsbereich personell "im Vergleich zu anderen Bundesländern gut aufgestellt". Freiwerdende Stellen, die aufgrund Pensionsabgängen zu...

Anzeige
Neu ausgebildete Evolutionspädagoginnen: Jacqueline Denk, Melanie Peischl und Barbara Kahr mit Lehrgangsleiterin Sigrid Matkovits. | Foto: Matkovits
2

Mit EVO Lernblockaden lösen
Ausbildung zur Evolutionspädagogin abgeschlossen

Seit vergangener Woche gibt es drei neue Evolutionspädagoginnen im Burgenland. Diese können Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Aufnahme, Verarbeitung und Wiedergabe von Wissen und Fertigkeiten helfen und damit Lernblockaden lösen. Jacqueline Denk (Bezirk Eisenstadt), Melanie Peischl (Bezirk Oberwart) und Barbara Kahr (Bezirk Jennersdorf) schlossen ihre praxisorientierten Ausbildungen bei Lehrgangsleiterin Sigrid Matkovits erfolgreich ab. Für die Ausbildung zum/zur...

Freuen sich auf die Herausforderung: Zeynep, Marcel, Elvir und Flora (v. l. n. r.) aus der Klasse 3b

2. Auflage der beliebten Winter-Extremwanderung für Schulen
NMS Rosental: Ein eisiges Abenteuer wartet!

Beim gegenwärtigen Blick auf die Wetterprognose für kommenden Freitag wird's dann doch etwas frisch: Eisiger Wind und etwas Schnee erwarten aus jetziger Sicht die Teilnehmer*innen der 2. Auflage von "SCHOOL OF WALK". Dabei handelt es sich um eine spezielle Herausforderung für abenteuerhungrige Schüler*innen (und ihre pädagogischen Begleitpersonen), die in den Rahmen der mittlerweile sehr populären "24-Stunden Burgenland Extrem-Tour" eingebettet ist und über eine Strecke von knapp 30 km zu Fuß...

Schul-Alternativen - 'andere' Schulen für 'andere' Kinder

Welche ist die richtige Schule für mein Kind? Gibt es Alternativen zur Regelschule? Es gibt Kinder, die scheinbar nicht ins Schulsystem passen: Druck macht sie fertig, bewegt sie aber nicht zum Lernen; Inhalte, die sie nicht interessieren, lassen sie kalt; ihre individuellen Begabungen werden weder erkannt noch wertgeschätzt. - Sie passen einfach nicht ins System. Also: Gibt es Alternativen? Dieser Abend informiert über die wichtigsten pädagogischen Ansätze, die diese Kinder unterstützen, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.