Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Die Salzburgerin Verena Nobbe studiert an der PH Salzburg. | Foto: Nobbe
2

Lehramtsstudium
"Ein sehr kreativer und erfüllender Beruf"

Die 22-jährige Verena Nobbe studiert Lehramt an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg. Sie will in ihren künftigen Beruf ihre eigenen Ideen und ihre Kreativität einbauen.  SALZBURG. Dass sie "später einmal" Lehrerin werden möchte, hat die Salzburgerin Verena Nobbe erst nach der Matura entschieden. Zwar habe sie die Arbeit mit Kindern immer als sehr erfüllend betrachtet, letztendlich sei aber ein Au-pair-Aufenthalt in Bristol in England der ausschlaggebende Grund gewesen, sich für das...

Catharina Hollinger (Leiterin der Kinderwelten) und Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin) freuen sich über erfolgreiche 10 Jahre der Kinderwelten Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Projekt des Roten Kreuzes feiert Jubiläum
Zehn Jahre Kinderwelten Salzburg

Die Kleinkindergruppe Kinderwelten, ein Projekt des Roten-Kreuzes Salzburg, feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Das Ziel die vorhandenen Betreuungsangebote zu entlasten und dabei höchste pädagogische Qualität zu bieten ist gelungen. SALZBURG. Seit 2013 gibt es die Kleinkindgruppe der Kinderwelten vom Roten Kreuz in der Stadt Salzburg und der Bedarf an Kinderbetreuung ist nach wie vor ungebrochen hoch. 48 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren erkunden derzeit in den sechs Gruppen der...

Überrascht von den vielfältige Vermittlungsweisen
Landesrätin Gutschi auf Besuch in der Bibelwelt

Die Salzburger Landesrätin Mag. Daniela Gutschi kam in die Bibelwelt und staunte. Die gebürtige Kitzbühlerin zeigte sich beeindruckt von der kreativen Umsetzung biblischer Geschichten und deren kulturellen Hintergründe. „Ich hätte nicht einen so vielfältigen Vermittlungs-Ansatz hinter dem großen Bibelwelt-Ohr vermutet“, meinte die auch für das Ressort Bildung zuständige Verantwortliche der Salzburger Landesregierung. Erlebnisorientierung ist das besondere Markenzeichen der Bibelwelt. Die 360...

In den neuen Räumen fühlen sich Kinder wie Pädagogen wohl, davon überzeugten sich Baustadträtin Martina Berthold und Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer
3

Modernes lernen
In Maxglan wachsen die Volksschulen zusammen

Maxglans Schüler dürfen sich über neue Räumlichkeiten freuen und setzen ganz auf das Thema Nachhaltigkeit. SALZBURG. Mit dem neuen Verbindungstrakt zwischen den beiden Volksschulen in Maxglan stehen der Nachmittagsbetreuung künftig größere und vor allem barrierefreie Räumlichkeiten zur Verfügung. Rund vier Millionen Euro investierte die Stadt dafür im Rahmen ihres Bildungsbauprogramms "Schlau im Stadtteil". Synergien in den Schulen nutzen Genutzt wird der zusätzliche Platz von beiden Schulen...

WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT Dr. Günter Funke - Vortrag zum Thema: Wer Bildung will, muss Beziehung schaffen!

Den Fokus auf Sinn in der Lebensführung Bildung ist ein kostbares Gut. Allein das Abfragen und Anhäufen von Information schafft noch keine Bildung. Auch Erfolg hat wenig mit Bildung zu tun. Wir kennen den Begriff der Herzensbildung, die Voraussetzung dafür ist, dass sich das erworbene Wissen nicht auf ein „dummes“ Wissen reduziert. Was Bildung meint, ist in der Mystik des „Meister Eckhart“ beschrieben als Prozess der „Einbildung Gottes“ in die Seele des Menschen. Diesem Gedanken wollen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.