Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

Nach der Kälte kommt der Schnee!

Die Tage der großen Kältewelle sind nun gezählt. Das bisher bestimmende Hochdruckgebiet baut sich über Mitteleuropa ab und die erste schwache Front aus Nordwesten erreicht uns bereits am Dienstag. Der Kältepol des Bezirkes Perg war ganz klar St. Georgen am Walde mit stellenweise bis zu -26 Grad. Hier die kältesten Werte der Messstationen vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen: St. Georgen am Walde: -25,0 Grad am 13.02.2012 Waldhausen: -18,4 Grad am 03.02.2012 Pabneukirchen: -21,0 Grad am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Neue Wetterchronik

Das Onlineportal Wetter-Pabneukirchen stellt seit 10. Februar 2012 die erste Datenbank im Bezirk Perg über Extremereignisse rund ums Wetter und Klima zu Verfügung. Diese Datenbank wird ständig bei neuen Ereignissen aktualisiert. “Nach über 100 Stunden Arbeit wurde die Wetterchronik endlich fertig und konnte online gestellt werden.“ so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen. Ausgewertet wurde jeder Tag einzeln seit 1946 um eine genaue Datenbank zu erstellen. “Zu sehen bekommt man...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Der Tornado in Naarn am 11. Februar 1988

Übermorgen (11.02.2012) sind genau 25 Jahre vergangen, dass ein Tornado durch Naarn im Machland seine Spuren hinterlassen hat. Ein starkes Wintergewitter zog am 11. Februar 1988 gegen 14 Uhr aus Nordwest in den Bezirk Perg und verstärkte sich nochmals durch die Kaltluft in den obersten Luftschichten. Gegen 14:30 Uhr bildete sich aus dem Gewitter schlussendlich ein Tornado der Stärke F0 in Naarn. Über Schäden ist uns nichts bekannt. Ein Tornado der Stärke F2 bringt Windgeschwindigkeiten zwischen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Gießenbachtal | Foto: Nikolaus Schuhbauer
13

Eisige Landschaft

Eisige Landschaft nach der Kältewelle Anfang Februar 2012

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Peter Schuhbauer. | Foto: BRS
2

Wetter-Pabneukirchen sucht Wetterbeobachter

PABNEUKIRCHEN. "Wir suchen Wetterbeobachter für die Gemeinden Münzbach, Klam, Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen, Perg, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Allerheiligen und Arbing", so Peter Schuhbauer vom Online-Portal Wetter-Pabneukirchen. Wer Interesse daran hat, kann sich einfach unverbindlich per Mail unter office@wetter-pabneukirchen.at melden.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.