Pakete

Beiträge zum Thema Pakete

Ein Postkasten, der jetzt neuerdings auch für Empfänger unterschreiben kann? Glaubt man einer veröffentlichten Sendungsverfolgung, soll dieser in Wien stehen. | Foto: Aneta Pawlik/Unsplash
3

Das Internet lacht
Wiener Briefkasten unterschreibt neuerdings für Pakete

Über eine kuriose Sendungsverfolgung auf Amazon lacht gerade das Internet. Ein Wiener postet auf der Plattform "Reddit" einen Screenshot seiner Paketverfolgung. Demnach hat sein Briefkasten für das Packerl unterschrieben. WIEN. "Sachen gibt's" wundert sich nicht ganz ernst gemeint ein Wiener auf der Plattform "Reddit". Er veröffentlicht dort einen Screenshot einer Sendungsverfolgung, die aufgrund der Aufmachung wohl von der Online-Shoppingplattform Amazon stammen dürfte. Darauf zu sehen ist,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bevor das Christkind kommt, kommt erst einmal der Paketzustelldienst. Doch hinter mancher Packerl-Benachrichtigung stecken Betrüger, warnt die Arbeiterkammer Wien. (Symbolbild) | Foto: Claudio Schwarz/Unsplash
3

Neue Masche
Arbeiterkammer Wien warnt vor Betrug rund um Paketsendungen

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch jene Zeit, in der die meisten Pakete im Versand im Umlauf sind. Die Arbeiterkammer Wien (AKW) warnt vor einer neuen Betrugsmasche rund um Benachrichtigungen von Sendungen. WIEN. Es soll den Weihnachtseinkauf vereinfachen und für eine stressfreie Bescherung sorgen: Das Online-Shopping. Schon längst klicken sich die Konsumentinnen und Konsumenten durch das Angebot verschiedener Onlineportale, vergleichen Preise und bestellen. In weiterer Folge wartet...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2021 wurden täglich 350.000 Pakete sowie 109 Pakete pro Haushalt zugestellt. Heißt: 52 Pakete pro Einwohner in Wien und damit fast doppelt so viele wie im Österreich-Schnitt. | Foto: Martin Wurglits
3

150.000 Packerl täglich
Post rechnet mit Paketrekord zu Weihnachten

Rund um die Weihnachtszeit werden besonders viele Pakete verschickt, das bedeutet für die Post Hochbetrieb. Die Post erwartet , dass in Wien täglich 150.000 Pakete verschickt werden sollen - ein neuer Rekord. WIEN. Dass es zu Weihnachten ein größeres Paketvorkommen gibt als im restlichen Jahr ist nicht ungewöhnlich. Wie der ORF berichtete rechne die Post mit einem besonders großen Aufkommen an Versandgütern. Die täglich 150.000 Pakete, mit der die Post rechnet, bedeuten einen Anstieg von zehn...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. | Foto: Österreichische Post AG
4

100 neue Arbeitsplätze
Neues Paket-Logistikzentrum der Post in Wien

Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. WIEN/LIESING. Im März 2022 startete der Bau des Paket-Logistikzentrums, nun ging es in Betrieb. Gleich am ersten Tag wurden alle Pakete des alten Zentrums umgeleitet und dabei bis zu 7.000 Pakete pro Stunde verarbeitet. Das neue Logistikzentrum besitzt die doppelte Sortierleistung und soll zu Hochsaison...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Pakete mit der Straßenbahn transportieren? Das wollen die Wiener Linien künftig möglich machen. | Foto: Wiener Linien
2

Befragung zu Paketen
Wiener Öffi-Fahrgäste könnten zu Lieferboten werden

Geht es nach den Wiener Linien, sollen Fahrgäste künftig Pakete mit der Straßenbahn transportieren. Ob die Menschen dazu bereits sind, soll eine Befragung klären. WIEN. Die Anzahl an Paketbestellungen steigt in Wien weiter. Deshalb haben sich die Wiener Linien etwas einfallen lassen: eine Paketlieferung durch Fahrgäste. Dabei nimmt der Fahrgast vor dem Einsteigen in die Straßenbahn das Paket aus einer Paketbox. Beim Aussteigen wird es dann wieder bei einer Paketbox abgeben.   Eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2021 wurden täglich 350.000 Pakete sowie 109 Pakete pro Haushalt zugestellt. Heißt: 52 Pakete pro Einwohner in Wien und damit fast doppelt so viele wie im Österreich-Schnitt. | Foto: Martin Wurglits
5

Anstieg bei Paketzustellungen
52 Pakete pro Wiener jährlich zugestellt

Coronabedingt haben Wienerinnen und Wiener mehr Pakete zugeliefert bekommen, da auch der Online-Handel boomt. Die Paketdienstbranche arbeitet wie nie zuvor, kämpft jedoch mit Fachkräftemangel, steigenden Kosten und wenig E-Ladestationen. WIEN. 128 Millionen: Das ist die Anzahl der Pakete, die im vergangenen Jahr in Wien zugestellt wurden. Das entspricht einem Zuwachs von 35 Prozent während der Corona-Pandemie. Laut dem KEP (Kurier-, Express- & Paketdienst) Branchenreport wurden 2021 350.000...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Plani/Wikipedia, CC-BY-SA-3.0
1 1

Großalarm in Wien: Polizei sprengt hunderte herrenlose Pakete im Postamt

Große Aufregung heute in einem Postamt in Wien-Landstraße: Die Polizei musste mehrere hundert herrenlose Pakete sprengen. Diese waren zuvor einem Postbeamten aufgefallen, dem sie verdächtig vorkamen. Das Gebiet um das Postamt wurde großräumig abgesperrt. „Die Nerven liegen nach Paris und Brüssel wirklich blank“, erklärt ein Polizeisprecher, weshalb Sprengstoff-Experten des Innenministeriums lieber auf Nummer sicher gingen und jedes der insgesamt 224 Pakete kontrolliert sprengten. Held der...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.