Paketzusteller

Beiträge zum Thema Paketzusteller

In der Donaustadt werden zurzeit Tester für ein neues Projekt der Wiener Linien gesucht. | Foto: Jakob Schönfeldinger
3

Pilotprojekt
In der Donaustadt kommt das Pakerl in Zukunft mit den Öffis

Das Projekt "Öffi Packerl" geht jetzt in den Pilotbetrieb. Fahrgäste der Wiener Linien sollen in Zukunft Lieferungen auf dem Weg in den Öffis mitnehmen können. In der Donaustadt werden Testerinnen und Tester gesucht. WIEN/DONAUSTADT. Im vergangenen Jahr hat die österreichische Post rund 225 Millionen Pakete ausgetragen. Dieses Jahr wird ein kleiner Teil davon auf eine etwas andere Art zu den Bestellerinnen und Bestellern finden. Mit dem Pilotprojekt "Öffi-Packerl" möchten die Wiener Linien den...

Vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März mindestens 73 Diebstähle von Paketen begangen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/DragonImages/Symbolbild
5

65.000 Euro Schaden
Diebisches Quartett nach Paket-Betrug in Wien geschnappt

Drei Brüder und ein mutmaßlicher Mittäter sollen in den vergangenen Monaten 73 Pakete im Wert von 65.000 Euro gestohlen haben. Doch die Ermittler sprechen von einer womöglich höheren Dunkelziffer. WIEN. Das Landeskriminalamt Wien berichtet am Mittwoch über einen Ermittlungserfolg. Sie konnten zuletzt ein Quartett ausforschen, welches mit Paketendiebstählen mehrere Zehntausende Euro verdient haben soll. Die vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im E-Commerce haben Milliardenkonzerne wie Amazon das Sagen, die mit einer weltumspannenden Infrastruktur punkten. Wien hält mit einem eigenen offenen Boxensystem, der sogenannten WienBox, dagegen. | Foto: Hörmandinger
2

Über 400 Standorte
Wie das WienBox-System den regionalen Handel ankurbelt

Im E-Commerce haben Milliardenkonzerne wie Amazon das Sagen, die mit einer weltumspannenden Infrastruktur punkten. Wien hält mit einem eigenen offenen Boxensystem, der sogenannten WienBox, dagegen. Davon profitiert vor allem der regionale Handel. WIEN. Der Onlinehandel ist ein mächtiger Wirtschaftsfaktor – auch in Österreich. Alleine von 2021 auf 2022 soll der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen sein, Kundinnen und Kunden geben im Schnitt 1.930 Euro pro Jahr aus. Laut Zahlen...

Der Vorfall ereignete sich bereits am 27. Juni gegen 14.45 Uhr. Mit mehreren Lichtbildern des Tatverdächtigen sucht die Polizei jetzt nach dem mutmaßlichen Täter. | Foto: LPD Wien
4

Wien
Paketzusteller verprügelt und mit Messer verletzt - Fahndung

Ende Juni soll ein unbekannter Mann einen Paketzusteller geschlagen, auf ihn eingetreten und anschließend mit einem Messer auf dessen Oberschenkel eingestochen haben. Jetzt sucht die Polizei den Tatverdächtigen. WIEN/DONAUSTADT. Ein Paketzusteller soll an einem Nachmittag in der Donaustädter Wagramer Straße von einer derzeit unbekannten Person verprügelt worden sein. Der Tatverdächtige verpasste dem Opfer einen Faustschlag gegen den Hinterkopf, wodurch dieser zu Boden fiel. Als der Mann am...

In der Donaustadt wurde ein Paketzusteller nach einem Streit mit einem Passanten mit einem Messer attackiert und verletzt.
 | Foto: pixabay
2

Donaustadt
Messer-Attacke auf Paketzusteller nach Streit in Wien

In der Donaustadt wurde ein Paketzusteller nach einem Streit mit einem Passanten mit einem Messer attackiert und verletzt. Vom mutmaßlichen Täter fehlt jede Spur. WIEN/DONAUSTADT. Ganz zufällig bemerkte ein Passant am Dienstag, 27. Juni, auf der Wagramer Straße gegen 14.45 Uhr eine am Boden liegende Person. Dieser blutete am Bein, weshalb die Polizei sowie die Rettung alarmiert wurde. Bei der verletzten Person handelte es sich um einen Paketzusteller. Der Polizei gegenüber gab er an, dass die...

Der 28-Jährige mutmaßliche Täter zeigte sich geständig und wurde auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: rosebox/Unsplash
3

Brigittenau
Paketzusteller belästigte Frau während Zustellung sexuell

Ein Paketzusteller soll eine Frau während einer Übergabe des Packerls sexuell belästigt haben. Polizisten konnten den Tatverdächtigen festnehmen. WIEN/BRIGITTENAU. Am 10. Jänner klingelte ein Paketzusteller vor der Wohnungstür in der Brigittenau. Eine Frau öffnete die Tür und wollte die bestellten Waren übernehmen. Dabei kam es auch zu einem kurzen Gespräch. Doch dabei blieb es nicht: Der Zusteller soll die Frau hochgehoben und auf ihr Gesäß gegriffen haben. Die Brigittenauerin wehrte sich...

2021 wurden täglich 350.000 Pakete sowie 109 Pakete pro Haushalt zugestellt. Heißt: 52 Pakete pro Einwohner in Wien und damit fast doppelt so viele wie im Österreich-Schnitt. | Foto: Martin Wurglits
5

Anstieg bei Paketzustellungen
52 Pakete pro Wiener jährlich zugestellt

Coronabedingt haben Wienerinnen und Wiener mehr Pakete zugeliefert bekommen, da auch der Online-Handel boomt. Die Paketdienstbranche arbeitet wie nie zuvor, kämpft jedoch mit Fachkräftemangel, steigenden Kosten und wenig E-Ladestationen. WIEN. 128 Millionen: Das ist die Anzahl der Pakete, die im vergangenen Jahr in Wien zugestellt wurden. Das entspricht einem Zuwachs von 35 Prozent während der Corona-Pandemie. Laut dem KEP (Kurier-, Express- & Paketdienst) Branchenreport wurden 2021 350.000...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.