Palliativ

Beiträge zum Thema Palliativ

Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, der Ärztliche Standortleiter Primarius Michael Böhm und der Kfm. Standortleitern Karl Binder gratulierten Alexandra Stacke herzlich zum erfolgreichen Masterabschluss. | Foto: Foto: privat

Auszeichnung beim Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik

Alexandra Stacke vom Landesklinikum Gmünd absolvierte den Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik mit ausgezeichnetem Erfolg. GMÜND. Diplomkrankenschwester Alexandra Stacke ist Koordinatorin des Palliativteams im Landesklinikum Gmünd. Im März 2013 entschloss sie sich zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Palliativkonzepten und begann ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/IFF Wien, welches sie vor kurzem mit einer Master Thesis...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
DGKS Alexandra Schrammel (li.) und DGKS Isabella Haringer freuen sich über den abgeschlossenen Palliativ Care – Basislehrgang. DGKP Martin Dichler, Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, MBA, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm und Palliativkoordinatorin DGKS Alexandra Stacke gratulieren herzlich | Foto: Privat

Palliativ Care - Basislehrgang erfolgreich abgeschlossen

GMÜND. Isabella Haringer und Alexandra Schrammel, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen im Landesklinikum Gmünd beendeten erfolgreich den interprofessionellen Palliativ-Basislehrgang. Die Lebensqualität für Patientinnen und Patienten mit weit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen zu verbessern und deren Angehörige bestmöglich zu unterstützen, darin sieht das Palliativteam des Landesklinikums Gmünd seine Hauptaufgaben. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden...

  • Gmünd
  • Julian Seidl
Das Gmünder Palliativteam im Patientengarten des Krankenhauses.
DAS Petra Bauer, DGKP Rudi Haller, Klin. Psychologin Mag. Manuela Schandl, Palliativkoordinatorin Alexandra Stacke und DGKS Isabella Haringer | Foto: privat

Palliativ-Gedenkfeier des Landesklinikums Gmünd

GMÜND – „Ein wenig Duft bleibt immer an den Händen, die Rosen schenken“ – Am 24. Mai feierte das Palliativteam des Landesklinikums Gmünd die zweite Gedenkfeier im Palmenhaus unter dem Motto „Engel und Rosen“. „Engel sind schützende Begleiter, hilfreiche Geister, ganz egal, ob wir schon einmal das Gefühl hatten, ein Geleit aus der jenseitigen Welt zu erfahren oder in einem hilfreichen Menschen einen Engel gefunden zu haben“, erklärte DGKP Rudi Haller zu Beginn der Feierstunde. Rund 80 Personen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Feierliche Übergabe des Symbolpreises an das Palliativteam des Landesklinikums Gmünd. Von li nach re: DSA Petra Bauer, DGKP Rudolf Haller, Klin. Psychologin Mag. Manuela Schandl, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Palliativkoordinatorin DGKS Alexandra Stacke, Kfm. Standortleiter Dipl.KH-Bw Karl Binder, Palliativ Care Beauftragte NÖ/Waldviertel Irene Hraschek, Dr. Ralf Österreicher und Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, MBA. | Foto: Holding

Gmünder Palliativteam ausgezeichnet

Palliativteam des Landesklinikums Gmünd wurde „INTEGRI“-Preis verliehen. GMÜND. Die NÖ Landeskliniken-Holding wurde heuer für das Projekt „Integrierte Hospiz- und Palliativversorgung für Niederösterreich von Gesundheitsminister Alois Stöger mit dem „INTEGRI“, dem österreichischen Preis für Integrierte Versorgung, ausgezeichnet. Der Preis wird an Organisationen und Personen verliehen, die innovative und positive Beiträge zur integrierten Versorgung und damit zur Verbesserung des österreichischen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.