Palliativ

Beiträge zum Thema Palliativ

Professionelle Betreuung durch ein interdisziplinäres Team im Fall einer palliativen Geburt im Landesklinikum Mödling. | Foto: LGA – Landesklinikum Mödling

Landesklinikum Baden-Mödling
Projekt "Palliative Geburt" etabliert

REGION. Im Landesklinikum Mödling wurde in Zusammenarbeit der Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe mit Kinder- und Jugendheilkunde sowie den Kinder- und Jugend-Palliativteams (KI-JU-PALL) Teams für die multiprofessionelle Betreuung betroffener Familien das Projekt „Palliative Geburt“ etabliert. Diese Form des Abschiednehmens kann für manche Familien in dieser schwierigen Situation einen guten Weg darstellen. Durch die zunehmende Bedeutung von Pränataldiagnostik sowie die Fortschritte im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vortrag abgesagt

TULLN (pa). Aufgrund der Erkrankung der Vortragenden wird der Vortrag über das Thema "Schreckgespenst Palliativmedizin" abgesagt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ hätte am Montag, 13.November 2017 um 18.30 Uhr OÄ Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye im Vortragssaal des UK Tulln darüber gesprochen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, der Ärztliche Standortleiter Primarius Michael Böhm und der Kfm. Standortleitern Karl Binder gratulierten Alexandra Stacke herzlich zum erfolgreichen Masterabschluss. | Foto: Foto: privat

Auszeichnung beim Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik

Alexandra Stacke vom Landesklinikum Gmünd absolvierte den Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik mit ausgezeichnetem Erfolg. GMÜND. Diplomkrankenschwester Alexandra Stacke ist Koordinatorin des Palliativteams im Landesklinikum Gmünd. Im März 2013 entschloss sie sich zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Palliativkonzepten und begann ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/IFF Wien, welches sie vor kurzem mit einer Master Thesis...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Feierliche Übergabe des Symbolpreises an das Palliativteam des Landesklinikums Gmünd. Von li nach re: DSA Petra Bauer, DGKP Rudolf Haller, Klin. Psychologin Mag. Manuela Schandl, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Palliativkoordinatorin DGKS Alexandra Stacke, Kfm. Standortleiter Dipl.KH-Bw Karl Binder, Palliativ Care Beauftragte NÖ/Waldviertel Irene Hraschek, Dr. Ralf Österreicher und Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, MBA. | Foto: Holding

Gmünder Palliativteam ausgezeichnet

Palliativteam des Landesklinikums Gmünd wurde „INTEGRI“-Preis verliehen. GMÜND. Die NÖ Landeskliniken-Holding wurde heuer für das Projekt „Integrierte Hospiz- und Palliativversorgung für Niederösterreich von Gesundheitsminister Alois Stöger mit dem „INTEGRI“, dem österreichischen Preis für Integrierte Versorgung, ausgezeichnet. Der Preis wird an Organisationen und Personen verliehen, die innovative und positive Beiträge zur integrierten Versorgung und damit zur Verbesserung des österreichischen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.