Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Koordinatorin Palliativteam LK Hainburg DGKP Renate Welleschitz, DGKP Renate Tatzer, DGKP Elena Mitkova, OA Dr. Peter Gaidoschik, DGKP Birgit Preis | Foto: LK Hainburg
3

Landesklinikum Hainburg
Neues E-Auto: Palliativteam fährt elektrisch

Durch Spenden der Angehörigen konnte das Palliativteam ein Elektroauto anschaffen, um umweltschonend zu den Patientinnen und Patienten zu fahren. Das Palliativteam führt rund 1.000 Hausbesuche im Jahr durch.  HAINBURG. Das Palliativteam des Landesklinikums Hainburg ist seit November Besitzer eines vollelektrischen Jeep Avenger mit einer Reichweite von bis zu 400 km.bDank der Spenden von Palliativpatientinnen und -patienten und deren Angehörigen sowie der Unterstützung des Landesklinikums...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Andreas Kretschmer, Sabine Döller, Andrea Adam,  Christine Jetter, Sonja Josef, Peter Preis. | Foto: Landesklinikum

20 Jahre Palliativmedizin im Landesklinikum

Mit der Palliativstation übernahm die Abteilung für Innere Medizin im LK Waidhofen eine Vorreiterrolle in ganz Niederösterreich. WAIDHOFEN. Im Zentrum einer Palliativversorgung steht das Bemühen, Schmerzen sowie andere Symptome und Beschwerden, wie Atemnot, Übelkeit oder Angst, zu lindern und so die Lebensqualität von Patienten mit nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen zu verbessern. Dies bezieht sich sowohl auf körperliche als auch auf psychosoziale Behandlungskonzepte und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Palliativteam des LK Hollabrunn | Foto: Landesklinikum Hollabrunn

Landesklinikum Hollabrunn
Palliativ-Gedenkfeier einmal anders

HOLLABRUNN - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die jährliche Palliativ-Gedenkfeier im Landesklinikum Hollabrunn nicht in gewohnter Form abgehalten werden. Das Palliativteam and jedoch einen anderen Weg, um dieses lieb gewonnene Ritual durchzuführen. Die Hinterbliebenen konnten im Rahmen der „Gedenkfeier einmal anders“ von den lieben Verstorbenen Abschied nehmen. Das Palliativ-Team organisierte eine hübsche Schachtel. Gefüllt mit einem persönlichen Text sowie einem Gedenkstein, Kerze, Blume...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Palliativexpertin Birgit Kum-Taucher (rechts) mit Veronika Gmeiner (links), der ersten Ärztin, die für die Spezialisierung in Palliativmedizin am Landesklinikum Scheibbs ausgebildet wird.
 | Foto: LK Scheibbs

Spezialisierung
LK Scheibbs macht Fortschritte im Bereich Palliativmedizin

Ein Meilenstein im Medizinbereich ist im Landesklinikum Scheibbs gelungen. Die Abteilung "Palliative Care" wurde als Spezialisierungsstätte für die Zusatzausbildung in Palliativmedizin anerkannt. SCHEIBBS. "Wir freuen uns über die Anerkennung als Spezialisierungsstätte. Mit Veronika Gmeiner haben wir nun die erste Ärztin, die demnächst an unserer Abteilung die Spezialisierung für Palliativmedizin abschließen wird. Im Herbst werden wir dann die Ausbildungsstelle neu besetzen“, berichtet die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Gedenkfeier im Landesklinikum Scheibbs

Die Palliativstation des Landesklinikums lädt zur jährlichen Gedenkfeier. Gemeinsam werden die betroffenen Angehörigen und das Team der Palliativstation jener Menschen gedenken, die auf der Palliativstation oder vom Mobilen Palliativteam betreut wurden und im vergangenen Jahr verstorben sind. Wann: 02.11.2015 19:00:00 Wo: Landesklinikum Mostviertel Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.