Palmöl

Beiträge zum Thema Palmöl

Primar Univ.-Prof.  Friedrich Hoppichler, Vorstand der Inneren Abteilung und Ärztlicher Direktor der Barmherzigen Brüder Salzburg sowie Vorstand von Sipcan, Josef Braunshofer, Geschäftsführer Berglandmilch eGen und Markus Kaser, SPAR-Vorstand für Marketing, Einkauf, CSR und IT (v. l.) warnen vor den gravierenden Mängeln des Nutri-Scores.  
 | Foto:  Spar/Johannes Brunnbauer

Gravierende Mängel bei Nutri-Score
Spar, Berglandmilch, Vivatis und Sipcan warnen

Ein wissenschaftliches Gutachten des vorsorgemedizinischen Instituts "Sipcan" zeigt schwerwiegende Mängel des Nutri-Scores auf. Spar, Berglandmilch, Vivatis und Sipcan fordern umfassende Überarbeitung der Lebensmittelkennzeichnung. OÖ. Das System Nutri-Score erfand die französische Gesundheitsbehörde auf Basis des Nährwertprofils der britischen Food Standards Agency. Der Nutri-Score liefert eine Gesamtbewertung eines verarbeiteten Produkts, die auf einer Skala von A (dunkelgrün) bis E (rot)...

(C) Global2000 | Foto: (C) Global2000

Palmöl - billiges Fett regiert die Welt

Termin: Mi., 25.04.2018, 19:30 Uhr Palmöl, einer der wohl umstrittensten Rohstoffe unserer Zeit, wird von Nora Niemetz (Südwind OÖ) genauer unter die Lupe genommen. Es werden Verwendung, sozial-ökologische Konflikte und Alternativen, bei dem Vortrag analysiert. Veranstalter: Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung in Kooperation mit Südwind OÖ Eintritt: Freiwillige Spende Wo: Pfarrheim Wartberg ob der Aist, Pfarrpl. 1, 4224 Wartberg ob der Aist auf Karte anzeigen

Nur eine der fünfzehn getesteten Brotaufstriche war frei von Palmöl. | Foto: Fotolia/Africa Studio

AK-Test belegt Verunreinigungen im Großteil der Nuss-Nougat-Cremes

Insgesamt 15 Cremes hat die AK OÖ einer Schadstoffprüfung unterzogen. Nur Eine darunter konnte überzeugen. OÖ. Das Labor der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit untersuchte 15 verschiedene Nuss-Nougat-Cremen im Auftrag der AK OÖ auf Schadstoffe. Gefunden wurden Spuren der Problemstoffe Glycidyl-Fettsäureester/Gycidol und 3-Monochlospropandiol. Die genannten Problemstoffe entstehen bei der Verarbeitung von Pflanzenölen durch hohe Temperaturen. Beide sind in hoher...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.