Palmkätzchen

Beiträge zum Thema Palmkätzchen

Eine beeindruckende Sammlung an Ostereiern.
20 17 16

Filigran und kunstvoll
Handwerk auf dem Osterstrauch

In vielen Stuben steht zu Ostern irgendwo in einem Raum auch ein Osterstrauch. Behangen und geschmückt mit bunten Eiern. Manche davon sind kleine Kunstwerke. In mühsamer Handarbeit wurden die zerbrechlichen Aufhänger gefertigt. Und es gibt erstaunlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Hier ein kleiner Überblick. HerkunftSchon seit frühester Zeit geht vom Ei eine besondere Symbolkraft aus. Das Ei gilt seit der Antike als ein Symbol für die Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im Christentum wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Das ist das Bienenfutter par excellence. Sie brauchen das gerade jetzt als erste Futterquelle.
16 11 5

Blühende Palmkätzchen
Bienenfutter vom Feinsten

Heuer hat alles bereits früh angefangen zu blühen. Auch die Palmkätzchen (Weide). Aber für uns kein Drama, im Gegenteil, haben wenigstens die Bienen was davon. Wobei wir immer viel auf dem Baum belassen. Wir brauchen ja auch nicht viel von den Palmkätzchen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 2

Osterboten

Die ersten Osterboten trotzen dem Winter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martina Tomaschitz
Die Palmkätzchen legen einen Frühstart hin.
2 5 5

Die Palmkätzchen sind auch schon da

Die eher milden Temperaturen hier in Leoben bringen vielerorts Pflanzen bereits zum "Frühlingserwachen". Während man in der Schweiz an den Schneemassen fast erstickt (siehe Zermatt) kommen bei uns die Palmkätzchen zum Vorschein. Und auch in der Weststeiermark sollen schon vereinzelt Frühlingsblumen zum Leben erwacht sein, wie jüngst auf Facebook zu sehen war.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

1 2

D‘ Katzerl san am Bam drobn gwen…oder a blede Gschicht.

D´Katzerl san am Bam drobn gwen, i woa grod dabei, das i ma a Leiter hol, do kommts von hinten „Hi“. Die neigierige Nochborin schaut übern Zaun, und frogt wos i do tät, i sog glei so ausn Spass, das i do Katzerl rett'! „De oaman Katzerl san do obn und i steig jetzt hinauf, das i die Katzerl rettn kau, i hoff das i des daschnauf.“ Auf amoi rennt de in ihr Haus und ruaft die Feierwehr. De kumman a mit 10 Mann hoch und Blaulicht glei dahea. Da Kommandant frogt mi a glei wo denn die Katzerl san? I...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.