Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

35

Palmsonntag
Palmweihe am Hauptplatz

Der Einzug von Jesus Christus in Jerusalem wird am Palsonntag gefeiert. Er wählte einen Esel, der ihn begleitete.  Das Volk jubelte ihm zu.  Diese Symbolik mit vielen bunt geschmückten Palmzweigen konnte man am Hauptplatz in Weiz miterleben. Besonders den Kindern freute es, dass ein echter Esel mit dabei war. Den größten aller Palmbuschen fertigte wieder die Landjugend Leska.  Da mussten einige Jugendliche tragen helfen, damit er in der Mitte der Menschenmenge seinen Platz fand.

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli
Zahlreiche Besucher kamen zur Palmweihe am Schulhof in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
2 53

Palmweihe
Palmsonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Der Palmsonntag eröffnet die Karwoche. Traditionell wird an diesem Tag mit der Segnung der Palmzweige des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht. Hierzulande sind es Palmkätzchen, die in den Pfarren gesegnet werden, bunte Bänder weisen darin auf die Auferstehung hin. In Kalsdorf ging Pfarrer Josef Windisch durch die dichten Reihen, um große und kleine Palmbuschen zu segnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
32

Palmsonntag
Palmsonntag in Wald am Schoberpaß

Es war ein Tag, an dem die Menschen daran erinnert wurden, dass das Leben voller Segen und Wunder ist, wenn man nur mit einem offenen Herzen durch die Welt geht. Die Kinder liefen voller Freude herum, ihre Palmenzweige in der Hand, und die Erwachsenen lächelten, froh darüber, diese Momente der Gemeinschaft und des Glaubens teilen zu können. Während des Gottesdienstes hörten die Gläubigen gespannt den Worten des Pfarrers zu und ließen sich von der Bedeutung des Palmsonntags berühren. Es war ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
In Kalsdorf begrüßten Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer im Schulhof die zahlreichen Besucher der Palmweihe. | Foto: Edith Ertl
2 46

Palmsonntag
Palmweihe in Kalsdorf

KALSDORF. Bei der traditionellen Segnung der Palmbuschen wird des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Hierzulande sind es Palmkätzchen, die am Palmsonntag in den Pfarren gesegnet werden. Wie in Kalsdorf zählt dieser Tag zu den besucherstärksten Sonntagen im Kirchenjahr. Für Christen beginnt jetzt die Karwoche, an deren Ende die Auferstehung Jesu steht. In Kalsdorf ging Pfarrer Josef Windisch durch die dichten Reihen der Gläubigen, um große und kleine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seelsorgeraum Thermenland: Die Palmweihe findet heuer ohne Prozession und ausschließlich im Freien statt. Auch Osterspeisensegnungen sind im Freien möglich.  | Foto: Stadtpfarre Fürstenfeld, Foto wurde vor Corona aufgenommen
Aktion 3

Seelsorgeraum Thermenland
Regeln für die Karwoche und Ostern 2021

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern dürfen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Palmweihe und Osterpeisensegnung werden im Freien abgehalten. Alois Schlemmer, Leiter des Seelsorgeraum Thermenland und Stadtpfarrer von Fürstenfeld appelliert dabei auch an die Eigenverantwortung.  FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund der Corona-Pandemie öffentliche Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern ebenso wenig stattfinden wie die Palmweihe und Osterpeisensegnung. Wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So eine beschwingte Palmweihe, wie hier in St. Oswald ob Eibiswald, wird es heuer nicht geben. Ostern wird dafür ganz nah innerhalb der Familien gefeiert werden. | Foto: Veronik
1

Ostern in der Pfarren Wies und Eibiswald

Ostern in der katholischen Pfarre DeutschlandsbergDer Palmsonntag naht mit Riesenschritten, dennoch wird er heuer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ein ganz anderer sein, also ganz ohne gemeinsame Prozession, ohne gemeinsamen Gottesdienst und ohne Versteigerung der Palmbuschen durch die Landjugendlichen. Auch Osterspeisensegnungen und Osternachtfeier bleiben ausgesetzt, dennoch lassen sich die Pfarren allerhand einfallen, um im familiären Kreis zu feiern. WIES/EIBISWALD....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Palmsonntag in der gewohnten Form mit Prozession und Weihe - wie hier 2016 vor der Stadtpfarrkirche Hartberg - wird heuer nicht stattfinden können. Stattdessen bietet die Pfarre Gottesdienst und Palmweihe übers Internet | Foto: Alfred Mayer
4

Wegen des Coronavirus
Osterfest und seine Brauchtümer einmal anders

Ostern wird heuer anders gefeiert, als wir das gewohnt sind. Palmweihen, Prozessionen und Osterspeisensegnungen dürfen nicht stattfinden. Trotz der reduzierten Form bemüht sich die Katholische Kirche um Möglichkeiten des Mitfeierns, so auch in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wegen der behördlichen Einschränkungen bleiben die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 13. April ausgesetzt. Die Gottesdienste am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht dürfen von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Ingrid Grundner

Bild der Woche
Pfarrer Monschein zog mit dem Esel in die Stadt hinein

Mit einem Esel angeritten kam Kindbergs Pfarrer Andreas Monschein bei der Palmweihe am vergangenen Sonntag. Nach der Weihung der Palmzweige am Kindberger Hauptplatz folgten dem Pfarrer und seinem Esel noch viele Menschen in die Kirche, um die Karwoche einzuläuten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Fischbacher Osterhasenkirtag, die originalen Fischbacher Osterhasen sind ab dem 18. März bis zum 8. April 2018 im Fischbacher Osterhasendorf ausgestellt, fischbach.co.at
29 29 31

Fischbacher Osterhasenkirtag!

Am Palmsonntag den 25. März 2018, findet der 19. Osterhasenkirtag in Fischbach statt. Die Palmweihe beginnt um 9.30 Uhr am Dorfplatz, mit anschließendem Festgottesdienst in der Kirche. Der Fischbacher Osterhasenkirtag, wird um 11 Uhr eröffnet. Es gibt einen einen großen Markt  mit ca. 80 Ausstellern von Handwerkskunst, Raritäten und Spezialitäten aus der Region. Die herzigen Häschen, das Riesenosterei und der tolle Riesenosterhase, sind schon ab dem 18. März bis zum 8. April 2018 in Fischbach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
12

Palmweihe am Weizer Hauptplatz

Die feierliche Palmweihe am Palmsonntag lockte wieder unzählige Besucher an. Pfarrer Toni Herk-Pickl zog mit Diakon Dr. Erwin Schlemmer und den Ministranten vom Tabor her ein. Der Esel von Guat Lebn wurde von Hans Brückler auch zur Segnung rund um den Hauptplatz geführt und gilt bereits als eigene Attraktion zu diesem festlichen Anlass. Musikalisch Umrahmung mit der Kindern, der Kirchenmusik und Bläsern der Kameradschaftskapelle animierte zum mitsingen und mitfeiern. Wo: Hauptplatz, Weiz auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Warten auf den Einzug in die Pfarrkirche
1 5

Achteinhalb Meter langer Palmbusch'n in Stainz

Gemeinschaftswerk der Landjugend Rassach-Georgsberg. Mit dem feierlichen Einzug in die Kirche – Pfarrer Franz Neumüller verglich ihn mit dem Empfang von Jesus in Jerusalem – begann der Gottesdienst am Palmsonntag. Und gleich im Anfang segnete der Pfarrherr die mitgebrachten Palmbuschen, Zweige und Sträuße. Besonders hervorstechend der Riesen-Busch’n, den die Landjugend Rassach-Georgsberg in das Kirchenrund getragen hatte. Mit ihrem „Ho-ho-hosanna, unser König kommt“ nahmen auch die „Stainzer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Stadtpfarrer Dechant Anton Neger segnete in Leibnitz die Palmbuschen.
38

Beginn der Karwoche: Palmweihe in der Stadt Leibnitz

Auch in der Bezirkshauptstadt Leibnitz stand die Palmsonntagsfeier am Hauptplatz mit der traditionellen Palmbuschenweihe am Beginn der österlichen Karwoche. Natürlich wurde auch in der Stadtpfarre zum hl. Jakobus in Leibnitz am Palmsonntag zur Erinnerung an den historischen Einzug von Jesus Christus in die Stadt Jerusalem mit der Weihe der Palmbuschen die österliche Karwoche eingeleitet. Dazu hatten sich am Hauptplatz und am Vorplatz der Kapuzinerkirche einmal mehr zahlreiche Pfarrbewohner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2 61

Palmsonntag mit Palmbuchenweihe

WALD AM SCHOBERPASS, KALWANG. Der Palmsonntag ist ein beweglicher Feiertag, der sich nach dem Osterfest richtet. Palmsonntag ist immer der Sonntag vor dem Ostersonntag. Der Palmsonntag wird mit zahlreichen Prozessionen und Palmweihen der Katholischen Kirche gefeiert. Auch in Wald am Schoberpaß und in Kalwang wurde der Palmsonntag mit einer Palmweihe und einer Messe gefeiert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Wie hier in Kalsdorf trugen Kinder ihre bunten Palmbuschen in die Kirche.
50

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer sowie zahlreichen Ministranten, wurden in allen Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
2 5

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - West- Ost- & Südsteiermark

Alle Termine in der West-, Ost- & Südsteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Obersteiermark! schließen X Palmweihen Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz So. 09.04.2017, 8:30 Uhr Pfarrkirche St. Josef / Weststeiermark So. 09.04.2017, 10:00 Uhr Patrizikirche,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Palmsegnung

Palmweihe Wann: 08.04.2017 11:30:00 Wo: Kirche St. Leonhard, Seewiesen, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Gunikreuz, Krakaudorf Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Gunikreuz, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Die Palmeselprozession ging rund um den Hauptplatz
1 87

Palmweihe am Weizer Hauptplatz

Bei wunderschönem Frühlingswetter füllte sich der Weizer Hauptplatz mit Menschen, die zur Palmweihe gekommen waren. Zu Beginn der Palmweihe fand die Palmeselprozession rund um den Hauptplatz statt. Mit buntgeschmückten Palmbuschen folgten Kinder und Erwachsene Pfarrer Mag. Anton Pickl-Herk und Diakon Hannes Pscheidt und dem Palmesel, der von Hans Brückler von "Guat Leb´n" geführt wurde. Im Mittelpunkt stand wieder der Palmbuschen der jungen Mortantscher mit über 13 m Länge. Die Messe war sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Die Palmsonntagsfeier am Leibnitzer Hauptplatz mit Palmbuschenweihe standen am Beginn der österlichen Karwoche.
39

Palmweihe in der Bezirkshauptstadt Leibnitz

Auch in der Stadtpfarre zum hl. Jakobus in Leibnitz wurde am Palmsonntag, an dem die Christen den Einzug von Jesus Christus in die Stadt Jerusalem feiern, die Karwoche begonnen. Am Hauptplatz und am Vorplatz der Kapuzinerkirche versammelten sich Pfarrbewohner sehr zahlreich. Darunter auch LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Leitenberger, Vizebgm. Karlheinz Hödl und mehrere Leibnitzer Gemeinderäte sowie zahlreiche Kinder, um des Einzuges von Jesus Christus in Jerusalem zu gedenken....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Alle Termine für die Palmprozessionen in Graz gesammelt in einem Termin. | Foto: Edith Ertl
99

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. In allen Pfarren wurden die Palmbuschen gesegnete, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen. In Kalsdorf segnete die Palmzweige Pfarrer Josef Windisch, unterstützt von Diakon Hans Hofer und zahlreichen Ministranten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.