Pangea-Wettbewerb

Beiträge zum Thema Pangea-Wettbewerb

Starke Leistung beim  „Känguru der Mathematik“: Die jeweils drei Bestplatzierten im Schulranking der Mittelschule Deutschlandsberg | Foto: MS Deutschlandsberg
2

Mittelschule Deutschlandsberg
Top Leistungen beim „Känguru der Mathematik“

Die Mathematikwettbewerbe „Känguru der Mathematik“ und „Pangea“ haben in der der Mittelschule Deutschlandsberg stattgefunden, bei denen die Schülerinnen und Schüler ganz groß aufgezeigt haben. DEUTSCHLANDSBERG.  Die Teilnahme an Wettbewerben, wie „Känguru der Mathematik“ oder „Pangea“, bietet allen Schülern der Mittelschule Deutschlandsberg die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich bei entsprechenden Leistungen auch österreichweit zu matchen. Beim österreichweiten Wettbewerb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das BG/BRG/BORG Oberschützen stellt acht Podestplätze beim Pangea-Wettbewerb. | Foto: GYM Oberschützen
1 2

GYM Oberschützen
Drei Landessieger beim Pangea-Wettbewerb

Das GYM-Oberschützen stellte drei Landessieger beim Pangea-Wettbewerb. OBERSCHÜTZEN. Der Pangea-Wettbewerb gehört bereits zu einem Fixtermin am GYM Oberschützen und fand heuer am 27.2.2020 statt. Es handelt sich dabei um einen Mathematikwettbewerb, bei dem 164 Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse teilgenommen haben. Das GYM Oberschützen konnte in drei von sechs Schulstufen den Landessieger stellen. Acht Schüler kamen landesweit unter die Top 3. Drei Sieger, zwei zweite Plätze und drei dritte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Da kommt Freude auf: Die erfolgreichen Mathematik-Genies aus der NMS 1 Deutschlandsberg beim Pangea-Wettbewerb 2019 mit  Mathematik-Koordinatorin Beatrix Janits (l.) und Schulleiter Josef Hirsch (r.). | Foto: KK
3

Bildung
Kleine Mathe-Genies ganz groß

Bundessieger beim Pangea-Wettbewerb-Mathematik in der NMS 1 Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Die Förderung von Begabungen und Talenten ist eines der wichtigsten Ziele in der NMS 1 Deutschlandsberg. "Beim Messen mit Gleichaltrigen, sei es bei sportlichen, technischen, sprachlichen, künstlerischen und mathematischen Wettbewerben, zeigen die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler immer wieder ausgezeichnete Leistungen und erzielen Plätze in den vorderen Reihen, wie unser Erste Hilfe-Team, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mathias Walder, Manuel Kofler, Veronika Troyer, Fl. Maria Außerlechner, Jessica Senfter und Direktor Peter Peinstingl | Foto: NMS Sillian

Top-Mathematiker an der NMS Sillian

SILLIAN. Mathematikwettbewerbe wie der „Känguru der Mathematik“ und „Pangea“ sind mittlerweile zu einem Fixpunkt des Schuljahres an der NMS Sillian geworden. Ziel dieser Wettbewerbe ist es, SchülerInnen für Mathematik zu begeistern. Die Sillianer Kinder haben eifrig auf die Wettbewerbe vorbereitet und die Arbeit hat sich gelohnt. Veronika Troyer (2m) wurde sensationelle Zweite in der Landeswertung beim Wettbewerb „Pangea“. Jubeln durften auch Manuel Kofler (3b) und Jessica Senfter (2m), die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Jahrgangssieger: Sophia Lutz 1c, Anja Ganser 2b, Eva Lutz 3c und Maximilian Zarl 4a | Foto: BRG Waidhofen

BRG Waidhofen: Pangea Mathematik-Wettbewerb 2015

In diesem Jahr hat sich das Bundesrealgymnasium Waidhofen für den neuen Mathematikwettbewerb entschieden:
Pangea heißt dieser internationale Bewerb, der in Österreich nur für die Unterstufe angeboten wird. 
Die Rückmeldung der Schüler waren sehr positiv, da sie zwar gefordert wurden, aber doch einen Großteil der Aufgaben lösen konnten. Für die besten 100 Schüler jeder Alterstufe gibt es einen Finalbewerb, der an mehreren Orten Österreichs gleichzeitig durchgeführt wird. Diese Finalrunde...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Einfalt Lauren, Faltin Sebastian, Fichtinger Sebastian, Fürst Dominik, Grünstäudl Jakob, Lang Tobias, Schmalzer Patrick, Schmalzer Tobias, Steinbauer Matteo, Steininger Manuel, Weichselbaum Matthias, Winkler Alexander, Binder Celina, Kropfreiter Nicole, Prieschl Chiara, Reichard Viktoria, Steinbauer Tanja | Foto: privat

Toller Mathematiker an der VS Arbesbach

Beim österreichweiten Mathematik-Wettbewerb „Pangea“ konnte sich Jonas Überreiter aus der 4. Klasse der Volksschule Arbesbach für die Finalrunde qualifizieren. Unter bundesweit beinahe 18.700 Teilnehmern aus der vierten Schulstufe erkämpfte sich Jonas durch geschicktes Knobeln und Grübeln sowie durch Logik und Rechenkunst den ausgezeichneten 46. Platz. Dies bedeutet zugleich die Teilnahmeberechtigung für die Finalrunde, für die ihm Schüler und Lehrer der Volksschule Arbesbach viel Erfolg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.