Pannendienst

Beiträge zum Thema Pannendienst

Viel Arbeit für die Pannenhilfe des ÖAMTC im Sommer. | Foto: ÖAMTC

Mobil im Bezirk Scheibbs
"Heißer Sommer" für den ÖAMTC im Bezirk Scheibbs

Viele Einsätze für den Pannendienst: Im Bezirk Scheibbs rückte der Mobilitätsclub im Juni und Juli 265 Mal aus. BEZIRK SCHEIBBS. Die Monate Juni und Juli 2019 waren von Hitzewellen geprägt. Was viele nicht wissen: Hitze setzt Fahrzeugen, insbesondere der Batterie, genauso zu wie große Kälte. Viele Einsätze für den ÖAMTC Die Pannen- und Abschleppfahrer des Clubs rückten alleine im Juni und Juli zu rund 86.800 bzw. 84.100 Einsätzen in ganz Österreich aus. Im Schnitt verzeichnet der Mobilitätsclub...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Starthilfe muss korrekt ausgeführt werden.

Wichtige Tipps zur richtigen Starthilfe

BRUCK/L. Über 226.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe wurden 2017 wegen Problemen mit Fahrzeugbatterien absolviert, das entspricht rund einem Drittel aller Einsätze. "Viele Autofahrer greifen mit Starterkabeln zur Selbsthilfe, wenn der Wagen an einem frostigen Morgen nicht anspringen will. Wer das tut, sollte sich bewusst sein, dass Fehler zu schweren Schäden an der Elektronik führen können", weiß ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.  Tipps vom Profi Prüfen: Die Nennspannung der Batterien von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mit leerer Batterie fährt es sich schlecht. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Autobatterien als Pannenursache Nr. 1

Die "Gelben Engel" mussten 2017 in NÖ rund 40.000 Mal wegen leerer Autobatterien ausrücken. BEZIRK SCHEIBBS. Batterie leer? Der Klassiker im Winter – und gleichzeitig Pannenursache Nummer eins bei niedrigen Temperaturen. Alleine in Niederösterreich rückten die "Gelben Engel" 2017 mehr als 40.000 Mal aus diesem Grund aus. Wer in Zukunft nicht auf die Hilfe des Pannendiensts angewiesen sein will, kann mittels Starterkabel die Batterie wieder flott kriegen. Aber Achtung: „Wer mit Starterkabeln...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Die "Gelben Engel" in Dauereinsatz: Besonders im Jänner 2017 hatten die ÖAMTC-Pannenfahrer im Bezirk Scheibbs viel zu tun. | Foto: ÖAMTC

Ein hartes Jahr für "gelbe Engel" im Bezirk Scheibbs

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC) hatte 2017 im Bezirk einiges zu tun. BEZIRK SCHEIBBS. Besonders einsatzreich war das vergangene Jahr für die Pannenfahrer des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Clubs (ÖAMTC) im Bezirk Scheibbs. 1.600 Einsätze im Bezirk Insgesamt rückte der ÖAMTC im Bezirk Scheibbs im Vorjahr 1.600 Mal aus, um Pannenhilfe zu leisten. Das sind um rund 50 Einsätze mehr als im Jahr 2016. "Rekordmonat war der Jänner mit 260...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.