Panorama

Beiträge zum Thema Panorama

Foto: Karl Künstner

Hallo Innsbruck
Nordketten-Panorama – einmal anders

An einem sonnigen Tag sind die Kameraobjektive am Marktplatz in Innsbruck meist nach Norden gerichtet. Es lohnt sich aber, auch einmal die Blickrichtung zu wechseln. Oft tun sich interessante und überraschende Perspektiven auf, zum Beispiel auf die Nordkette.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
 Das Österreichische Quartett um Joshua Sturm (links) holte im Teambewerb der Junioren-WM die Silbermedaille. | Foto: ÖSV/Schrammel

Joshua Sturm überzeugte bei der Junioren-WM
Starke Auftritte in Kanada

ST. LEONHARD, PANORAMA (pele). Bei der Alpinen Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Panorama legte der Pitztaler Joshua Sturm einmal mehr eine starke Talentprobe ab. Highlight war für ihn schon der erste Bewerb, an dem er teilnahm. Gemeinsam mit Victoria Huber, Magdalena Egger und Lukas Passrugger holte er mit der Mannschaft Silber. Der Athlet aus St. Leonhard zeigte sich dabei in bestechender Form. Im Achtelfinale gegen die Niederlande setzte sich Österreich mit 3:1 durch. Sturm hatte auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Heute hat Joshua Sturm im Slalom der Junioren-WM in Panorama (Kanada) eine weitere Medaillenchance. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn

Platz sieben für Sturm im RTL der Junioren-WM
Der zweite Lauf war bärenstark

ST. LEONHARD, PANORAMA (pele). Im ersten Durchgang des Riesentorlaufs bei der Junioren WM im kanadischen Panorama lief es für Österreich nicht nach Wunsch. Auch nicht für den Pitztaler Joshua Sturm, der nur auf Rang 22 landete. Im zweiten Lauf zeigte er aber eine bärenstarke Leistung und katapultierte sich mit der viertschnellsten Zeit noch auf Rang sieben nach vorne. Sein Teamkollege Lukas Passrugger aus Salzburg holte hinter dem Norweger Alexander Steen Olsen und dem Italiener Filippo Della...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Österreichische Quartett um Joshua Sturm (links) holte im Teambewerb der Junioren-WM die Silbermedaille. | Foto: ÖSV/Schrammel

Silber im Teambewerb bei Junioren-WM
Erste Medaille für Joshua

ST. LEONHARD, PANORAMA (pele). Das Pitztal hat wieder einen alpinen Medaillengewinner! Bei der derzeit laufenden Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Panorama holte Joshua Sturm aus St. Leonhard gemeinsam mit Victoria Huber, Magdalena Egger und Lukas Passrugger Silber im Teambewerb. Der Pitztaler zeigte sich dabei in bestechender Form. Im Achtelfinale gegen die Niederlande setzte sich Österreich mit 3:1 durch. Sturm hatte auf seinen Gegner Christopher Dijksmann nicht weniger als 1,96...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Joshua Sturm aus St. Leonhard bestreitet die Junioren-Skiweltmeisterschaft in Kanada. | Foto: ÖSV

Joshua Sturm wurde für Panorama nominiert
Vorfreude auf Junioren-WM

ST. LEONHARD, CALGARY (pele). Die Kunde wurde in St. Leonhard im Pitztal mit großer Freude aufgenommen: Joshua Sturm wurde vom ÖSV für die Alpine Junioren-Skiweltmeisterschaft im kanadischen Panorama nominiert! „Ich bin natürlich happy über diese Chance. Und in Kanada die Rennen zu bestreiten, wird ein grandioses Erlebnis”, sagt der 20-Jährige. Antreten wird Sturm bei der WM im Teambewerb am 5. März, im Riesentorlauf am 8. März und im Slalom am 9. März. Das zeitliche Programm des jungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Christian Wörister, Anton Bodner, Klaus Winkler, Clemens Riedlsperger, Christian Widmann, Stefan Seeber, Florian Wörgetter (v. li.). | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - P3 Lounge
Neuer Genuss-Spot mit Panoramablick

Genuss und Bergpanorama am Pengelstein auf 1.900 Metern Seehöhe neu im Skigroßraum. KITZBÜHEL. An einem der schönsten Aussichtspunkte von KitzSki nahe dem Bergrestaurant Pengelstein ist eine gemütliche Lounge entstanden. Diese wurde rechtzeitig zum Saisonstart mit den KitzSki-Vorständen Anton Bodner und Christian Wörister sowie AR-Vorsitzendem Bgm. Klaus Winkler in Betrieb genommen. Dabei erfolgte auch die Schlüsselübergabe an Clemens Riedlsperger, Betriebsleiter des Bergrestaurants Pengelstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3 11

WIPPTAL/NAVIS
Grafmartspitze 2720m

Am Samstag ging es bei Kaiserwetter auf die Grafmartspitze (2720m). Die Schneeverhältnisse lassen einen Aufstieg ohne Tourenski und ohne Schneeschuhe zu. Am Gipfel erwartet einen eine perfekte 360° Aussicht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Kufstein Bgm. Martin Krumschnabel und Kufsteinerland-Obmann Georg Hörhager präsentieren vor Ort Lichtspiele statt Feuerwerk. | Foto: Friedl Schwaighofer
8

Festung Kufstein
Lichtspiele statt Feuerwerk für die nächsten 3 Jahre

Lichtfestival auf Festung startet am 27. Dezember für 35 Tage. Multimediales Spektakel für Bürger und Gäste. KUFSTEIN. Das Lichtfestival auf der Burg ist vorerst für die nächsten drei Jahre immer zur gleichen Zeit geplant und soll regionsbezogene Besucher ebenso wie auch Gäste dazu anregen, die Bezirkshauptstadt und die Festung Kufstein zu besuchen und kennen zu lernen. In die Wege geleitet wurde das Projekt vom Tourismusverband Kufsteinerland und dem Stadtmarketing Kufstein. Ermöglicht durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"Der Bergdoktor“, eine der bekanntesten deutschsprachigen Fernsehserien, hat seine „Heimat“ in Ellmau am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser

Radtour der woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Bergdoktor E-Bike Tour Panorama

Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen. Die Bergdoktorrunde startet beim Kirchplatz in Going, dort findest du auch eine kleine Infohütte mit vielen Infos über den "Bergdoktor“. Hier steht auch der Film-Gasthof Wilder Kaiser neben dem schönen Dorfbrunnen, wo man seit Beginn der Dreharbeiten 2007 vorm beschaulichen, ehemaligen Bauernhaus die TV-Wirtin Susanne Dreiseitl meistens vor der Türe auf die frische Lieferung vom „Gruberhof“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einem Panoramaausblick, einem historischen Dorf          und abwechslungsreichen Veranstaltungen hat das Mühlendorf einiges zu bieten. | Foto: Mair
7

Vielfältige Angebote für Groß und Klein
Buntes Programm im Mühlendorf

Im historischem Mühlendorf in Gschnitz gibt es in den Sommermonaten allerhand zu entdecken. GSCHNITZ. Ein Wasserfall mit Aussichtsplattform, Barfußwege und Kneippbächen, ein Wasserspielplatz für die Kleinen und viele weitere Attraktionen können täglich im Mühlendorf erlebt werden. Von Alpakas, Tiroler Kräutern & Co.Neben diesen Highlights haben Besucher die Möglichkeit, jeden Donnerstag das Backen von traditionellem Tiroler Bauernbrot mitzuverfolgen und anschließend einen frischen Laib Brot zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Der Testcontainer im Klinikgelände - Anmeldung. | Foto: Herbert Waltl
4

Ein Herzpanorama im Klinikareal.
Unterhaltung rund um den Testcontainer.

Die Geschichte ist einfach. Und aus meiner persönlichen Perspektive nachverfolgt. Ich kenne keine Namen und meine dargelegten Zuweisungen sind angenommen und keinesfalls wertend gemeint. Das ganze ist schon letzte oder gar überletzte Woche passiert. Damals - alles noch neu und im Startmodus.Testcontainer im Klinikareal.  Inzwischen wieder anders. Wer weiß. Ich vergesse zu schnell. Wegen eines Herzpanorambildes in der Klinik der Landeshauptstadt. Termin, Freitag um 9:30 Uhr. Ganz kurz. Computer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Kaiserwinkl Kids Cup 2020 - Schwendt/Kössen/Walchsee. | Foto: Friedl Schwaighofer
32

Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie
Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie und Ergebnisse

32 Fotos und Bilder, dazu die Klassensieger der 1. Cupserie  (1. Rennen) vom 2. Langlauf Kids Cup 2020 (Klassisch und Skating) des WSV Schwendt: 2.Cup-Termin Freitag, 14.02.2020, 14:00 Uhr in Kössen . 3.Cup-Termin Samstag, 29.02.2020,13:00 in Walchsee . Große Gesamtsiegerehrung am 13.03.2020, beim Fischerwirt in Walchsee (ca. 19:00). Klassensieger:Bambini /w: 1 55 SANDALEK-PEER Sophia SC Kössen 2013 01:19,7 Bambini / m: 1 56 BAUMGARTNER Jonas LLC-Walchsee 2013 01:02,3 Kinder I / w / Klassisch:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Panorama-Schautafel am Himmelsteig: TVB-Ortsstellenleiter Stephan Bannach, Bergbahn-GF Hansjörg Kogler, Fotograf Markus Mitterer. | Foto: M. Mitterer

Panorama-Schautafeln
Vier Panoramen für Westendorf

Vier neue Panoramen für Westendorf; fotografische Herausforderungen WESTENDORF (niko). Hoch über Westendorf kann man sich seit Kurzem bei vier großformatige Panorama-Schautafeln über die umgebende Bergwelt informieren – am Talkaser, am Himmelsteig und zwei am Gipfel des Nachtsöllbergs. Im Auftrag des TVB Brixental und der Bergbahn Westendorf zeichnet der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer für die Umsetzung der Schautafeln verantwortlich. Bei den Panoramaaufnahmen handelt es sich um „echte“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bluesbrauser aus dem Pongau live auf der Waidringer Steinplatte. | Foto: Kogler
11

Kultur auf der Alm
Bluesbrauser live hoch über Waidring

Pongauer Mundart-Band sorgte für Stimmung. WAIDRING (niko). Am Panorama-Berghaus Kammerkör sorgte die Pongauer Mundart-Band "Bluesbrauser" für Stimmung bei der traditionellen "Kultur auf der Alm". Eine Gewitter-Unterbrechung tat dem keinen Abbruch – rasch und mit vereinten Kräften übersiedelte man von der Sonnenterrasse ins Panoramarestaurant, wo das Konzert nach kurzer Pause weiterging. Die Bluesbrauser waren bereits Gewinner des "Mundart-G'song"; die sechs Musiker singen mehrstimmig im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Nordkette – Juwel der Alpen
Ein Markt mit besonderem Panorama – mit Video!

Es ist wohl der romantischste und gleichzeitig höchstgelegene Christkindlmarkt der Stadt Innsbruck. Direkt aus dem Stadtzentrum erreicht man den Panorama Christkindlmarkt Hungerburg in nur 8 Minuten mit der Hungerburgbahn, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Neben allerlei weihnachtlichen Andenken, Kunsthandwerk und traditionellen Leckereien, wie frisch gebackene Kiachl, bietet der Christkindlmarkt einen traumhaften Blick auf Stadt und Berge. Mit viel Charme verzaubert dieser Markt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Tolles Stimmung beim Unternehmerfrühstück | Foto: Zanella-Kux Fotografie
4

Netzwerken für den Mehrerfolg
Wirtschaftstreffen bringt 3.2 Mio Euro!

Das Zusammentreffen von rund 40 Unternehmer brachte seit 1.1.2018 einen Mehrwert von rund 3.2 Mio Euro für heimische Betriebe. Nicht ein bis zwei große Geschäfte wurden dafür abgeschlossen. Nein! Rund 500 Geschäftsempfehlungen verschafften diesen Mehrwert für unzählige Unternehmer aus dem Bezirk Kufstein. Die Unternehmergruppe „BNI Chapter Taurus“ nahm dies zum Anlass und organisierte nun einen Besuchertag in Bad Häring. Der frühe Vogel fängt den Wurm 14.11.2018 – 6:30 Uhr – Wellness Schloss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Fachsimpeln vor einer Panoramatafel: Unterschiedliche Ansichten darüber, welche Berge und wie dargestellt werden. | Foto: Privat

Leserpost
Fehlerhafte Panoramatafeln am Gschwandtkopf

SEEFELD. Eine fehlerhafte Panoramatafel am Gschwandtkopf ärgerte einen Bürger, die Geschäftsführung reagiert: Eberhard Kornherr aus Telfs: "Am Gschwandtkopf nahe der Bergstation des Sesselliftes sind vier Panoramatafeln aufgestellt, die leider eine Beleidigung für jeden Tiroler Bergsteiger sind. Die Ausführung der Tafeln ist nicht nur sehr bescheiden, sondern vor allem die fehlerhafte Beschriftung lässt jedem Einheimischen die Haare zu Berge stehen, auch wenn kein Wind geht: Wenn die Nockspitze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Klein aber fein

Wer es im Ötztal mal etwas ruhiger haben will der biegt in Zwieselstein rechts ab und fährt nach Vent. Weg vom Trubel kann man  die super präparierten Pisten so richtig genießen. Die Einkehr im Restaurant Stablein wird mit gutem Essen und einem herrlichen Panoramablick belohnt. Auch der Rodelspaß kommt auf der 4 km langen Rodelbahn nicht zu kurz. Also rein ins Auto und auf nach Vent.

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.